13.07.2015 Aufrufe

Amtliche Mitteilungen I Ausgabe 41 - Georg-August-Universität ...

Amtliche Mitteilungen I Ausgabe 41 - Georg-August-Universität ...

Amtliche Mitteilungen I Ausgabe 41 - Georg-August-Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Amtliche</strong> <strong>Mitteilungen</strong> I der <strong>Georg</strong>-<strong>August</strong>-<strong>Universität</strong> Göttingen vom 23.09.2013/Nr. <strong>41</strong> Seite 1529B.Gri.08 „Aufbaumodul Griechische Sprache“ (9 C / 4 SWS)B.Gri.10„Fachwissenschaftliches Modul: Vermittlungskompetenz“ (3 C / 1 SWS)Das Modul B.Gri.01 ist Orientierungsmodul.b. Wahlpflichtmodule AltertumskundeEs muss eines der folgenden Wahlpflichtmodule im Umfang von 6 C erfolgreich absolviertwerden:B.Antik.<strong>41</strong> „Basismodul: Altertumskunde – Alte Geschichte“ (6 C / 4 SWS)B.Gri.06c „Altertumskunde – Sprachwissenschaft“ (6 C / 3 SWS)B.KBA.202a „Altertumskunde – Einführung in die römischeArchäologie“(6 C / 4 SWS)B.KBA.202b „Altertumskunde – Einführung in die griechischeArchäologie“(6 C / 4 SWS)B.MNL.16 „Mittel- und neulateinische Literatur“ (6 C / 3 SWS)2. Studienangebot in Profilen des Zwei-Fächer-Bachelor-Studiengangsa. Fachwissenschaftliches ProfilStudierende des Studienfachs „Griechische Philologie/Griechisch“ können zusätzlich zumKerncurriculum das fachwissenschaftliche Profil studieren. Dazu müssen Module im Umfang voninsgesamt wenigstens 18 C nach Maßgabe der nachfolgenden Bestimmungen erfolgreichabsolviert werden.aa. Es müssen folgende Module im Umfang von insgesamt 12 C erfolgreich absolviert werden:B.Gri.11/B.Lat.11 Antike Vorbilder späterer literarischer undgeistesgeschichtlicher Phänomene(6 C / 4 SWS)B.Gri.17 Aufbaumodul: Griechische Literatur im Überblick (6 C / 4 SWS)bb. Es muss ein weiteres der Wahlpflichtmodule Altertumskunde nach Nr. 1 Buchstabe b imUmfang von 6 C erfolgreich absolviert werden.b. Lehramtbezogenes ProfilStudierende des lehramtbezogenen Profils müssen folgendes Wahlpflichtmodul im Umfang von6 C erfolgreich absolvieren; das Modul ersetzt das Pflichtmodul B.Gri.10, welches vonStudierenden des lehramtsbezogenen Profils nicht absolviert werden muss:B.Gri.09„Vermittlungskompetenz“ (6 C / 3 SWS)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!