04.12.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht 2009/2010 (pdf, 2,66 MB) - B2B - Baden ...

Geschäftsbericht 2009/2010 (pdf, 2,66 MB) - B2B - Baden ...

Geschäftsbericht 2009/2010 (pdf, 2,66 MB) - B2B - Baden ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Geschäftsbericht</strong> <strong>2009</strong> / <strong>2010</strong><br />

Natürlich sind und bleiben Wellness und Medical Wellness die Kernelemente des<br />

Gesamtkomplexes Wohlsein. Mit den Wellness Stars sowie den Medical Wellness Stars<br />

der Heilbäder und Kurorte Marketing <strong>Baden</strong>-Württemberg GmbH (HKM) existieren<br />

zwei starke Marken, die in <strong>Baden</strong>-Württemberg entwickelt wurden, sich mittlerweile<br />

überregional etabliert haben und dem Gast einen gleich bleibenden Qualitätsstandard<br />

garantieren.<br />

Die Qualitätskriterien wurden von der T<strong>MB</strong>W und der HKM in enger Zusammenarbeit<br />

entwickelt. Somit bietet sich eine weitere Kooperation mit beiden Marken an, obwohl<br />

diese durch ihre bundesweite Verbreitung ihren spezifischen „<strong>Baden</strong>-Württemberg-<br />

Charakter“ verloren haben und nunmehr in direkter Konkurrenz zu den vielen übrigen<br />

bundesweit angebotenen Wellness-Siegeln (Wellness Hotels Deutschland etc.) stehen.<br />

Wellness-/Gesundheitsurlaub ist in der Regel ein „Zusatzurlaub“, der nicht an eine<br />

Jahreszeit gebunden ist und sich damit ganzjährig verkaufen und vermarkten lässt.<br />

Trends wie Selfness oder Work-Life-Balance zeigen, dass ein gutes Wellness-Angebot<br />

allein zukünftig nicht mehr ausreichen wird, um den gesundheitsorientierten Gast<br />

zufrieden zu stellen. Darin ist sich die Marktforschung weitgehend einig.<br />

Der Aspekt Gesundheit/Prävention hat in den vergangenen Jahren erheblich an<br />

Bedeutung gewonnen. Die Entwicklung geht also hin zu einer verstärkten<br />

Kombination von Wellness-Angeboten mit Genuss-, Verwöhn- und Naturerlebnissen<br />

zur Förderung der persönlichen Balance und Lebenskompetenz. Somit ergeben sich<br />

hier zahlreiche neue Verbindungslinien und Kombinationsmöglichkeiten mit den<br />

T<strong>MB</strong>W-Schwerpunktthemen Natur und Genuss.<br />

Motive, die von <strong>Baden</strong>-Württemberg- und Wellness-Interessierten<br />

überdurchschnittlich häufig genannt werden (im Vergleich zur Gesamtbevölkerung)<br />

sind: frei sein, Zeit haben, Abstand zum Alltag gewinnen; leichter sportlicher<br />

Betätigung nachgehen, Fitness, etwas für die Gesundheit tun, sich verwöhnen lassen,<br />

sich etwas gönnen und genießen.<br />

26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!