04.12.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht 2009/2010 (pdf, 2,66 MB) - B2B - Baden ...

Geschäftsbericht 2009/2010 (pdf, 2,66 MB) - B2B - Baden ...

Geschäftsbericht 2009/2010 (pdf, 2,66 MB) - B2B - Baden ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Geschäftsbericht</strong> <strong>2009</strong> / <strong>2010</strong><br />

Die Arbeit der T<strong>MB</strong>W-Unternehmenskommunikation (UK) war <strong>2010</strong> maßgeblich durch<br />

die Konzeption, Planung und Umsetzung des neuen T<strong>MB</strong>W-Auftritts „Wir sind Süden“<br />

bestimmt, der dann am 23. September im Europapark Rust präsentiert wurde.<br />

Das Echo war groß – und fast einhellig positiv. Besonders erfreulich war die Tatsache,<br />

dass auch die Fachwelt mit Lob nicht geizte:<br />

So fanden sich im als besonders kritisch gefürchteten Designer-Blog „designtagebuch“<br />

ganz überwiegend zustimmende Einträge.<br />

Gelobt wurden insbesondere das klare, moderne Design und die neue Bildsprache, die<br />

auf „spontane“, situative Bilder setzt. So soll sie mit dem Gewohnten brechen,<br />

überraschen, Gefühle ansprechen – und vor allem nicht langweilig sein.<br />

Der Startschuss zum Komplettrelaunch fiel bereits im Frühling <strong>2009</strong>, wobei zunächst<br />

lediglich an eine Neuausrichtung und -gestaltung des T<strong>MB</strong>W-Internetauftritts gedacht<br />

war. Bald war aber klar, dass es damit nicht getan ist. Dass zum Beispiel Internet und<br />

Print die gleiche Formen- und Bildsprache sprechen müssen, dass neue Produkte –<br />

von der Buchungsplattform über Web 2.0-Elemente bis zur Broschüre – zu entwickeln<br />

sind, dass alles aus einem Guss zu sein hat, damit die Gäste jederzeit wissen, wo sie<br />

sind – ganz gleich, ob sie Gedrucktes in der Hand halten oder auf eine Internetseite<br />

schauen. Dass es im Endeffekt also um die Entwicklung einer touristischen Marke<br />

geht, die Lust auf <strong>Baden</strong>-Württemberg macht.<br />

30 Werbeagenturen aus Deutschland und Österreich beteiligten sich am Pitch, am<br />

Ende machte die Agentur Nofrontiere Design aus Wien das Rennen. Gemeinsam mit<br />

Nofrontiere entstand in der Folge die Wortbildmarke „Wir sind Süden“, die bewusst<br />

an die Landeskampagne „Wir können alles. Außer Hochdeutsch.“ anknüpft. Die vier<br />

Themen Genuss, Kultur, Natur und Wohlsein, mit denen die T<strong>MB</strong>W intern schon<br />

länger gearbeitet hatte, wurden unter einer Dachmarke vereint und im Internet als die<br />

vier tragenden Säulen umgesetzt. Und nicht nur dort: Zu allen vier Themen erscheint<br />

ein Imagefolder – der Genuss-Folder ist schon gedruckt, die anderen drei werden bis<br />

zur CMT im Januar 2011 fertig sein.<br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!