04.12.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht 2009/2010 (pdf, 2,66 MB) - B2B - Baden ...

Geschäftsbericht 2009/2010 (pdf, 2,66 MB) - B2B - Baden ...

Geschäftsbericht 2009/2010 (pdf, 2,66 MB) - B2B - Baden ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Geschäftsbericht</strong> <strong>2009</strong> / <strong>2010</strong><br />

also nicht mehr „die“ klassische Familie. Gastgeber müssen infolgedessen ihre<br />

Angebote an Patchwork-Familien, Singles mit Kind oder Großeltern, die mit ihren<br />

Enkeln verreisen, anpassen. Der „Spezialisierungsgrad“ der Ansprüche der Urlauber<br />

mit Kindern wird wahrscheinlich noch höher, man will nicht einfach „nur Urlaub<br />

machen“, sondern auch den Kindern spezifische Erlebnisse bieten, die über die<br />

Alltagserfahrungen hinausgehen. Das kann durch künstliche Ferienwelten genauso<br />

geschehen wie durch traditionelle Urlaubsformen wie Urlaub auf dem Bauernhof.<br />

Die Qualitätssicherung von familienfreundlichen Gastgebern erfolgte in <strong>2010</strong> erneut<br />

durch den Landeswettbewerb „Familien-Ferien“ und „Familien-Restaurant“.<br />

Ausgezeichnet wurden 30 Gastgeber, darunter die drei Orte Überlingen, Bad<br />

Peterstal-Griesbach und mit Sonnenbühl die erste Gemeinde auf der Schwäbischen<br />

Alb. Als Freizeitpartner wurden das Mercedes-Benz Museum, das Kindermuseum<br />

Junges Schloss in Stuttgart, die Pfahlbauten in Unteruhldingen, die Bodensee-Therme<br />

Überlingen und der Erlebnispark Tripsdrill ausgezeichnet.<br />

Die Marketingaktivitäten der Arbeitsgemeinschaft „Die Familienfreundlichen“, die<br />

sich aus den ausgezeichneten Orten und Großbetrieben zusammensetzt, und<br />

gemeinsam mit der Tourismus Marketing GmbH <strong>Baden</strong>-Württemberg (T<strong>MB</strong>W) die<br />

Vermarktung des Themas Familienurlaub in <strong>Baden</strong>-Württemberg voranbringt,<br />

umfassten <strong>2010</strong> vor allem die Überarbeitung der Internetseite www.familien-<br />

ferien.de, die an das neue Layout der Broschüre angepasst, und um wesentliche<br />

Funktionen erweitert wurde. Des weiteren wurden in den Freizeitparks Europa-Park,<br />

Ravensburger Spieleland, Erlebnispark Tripsdrill und im Sensapolis wieder die<br />

„Apfeltage“ durchgeführt, bei denen das Maskottchen Leo Äpfel und Broschüren an<br />

die Besucher verteilte. Außerdem standen <strong>2010</strong> erneut verschiedene Messebesuche<br />

und Anzeigenschaltungen auf dem Programm. Um die familienfreundlichen Gastgeber<br />

weiter für das Thema Familie zu sensibilisieren und zu unterstützen, wurde Ende<br />

November ein Internetworkshop angeboten, und im Juni ging es für 15 Bürgermeister<br />

und Touristinfomitarbeiter zwei Tage auf Studienreise zum Wilden Kaiser nach Tirol.<br />

50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!