04.12.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht 2009/2010 (pdf, 2,66 MB) - B2B - Baden ...

Geschäftsbericht 2009/2010 (pdf, 2,66 MB) - B2B - Baden ...

Geschäftsbericht 2009/2010 (pdf, 2,66 MB) - B2B - Baden ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TOURISMUSAKADEMIE<br />

TOURISMUSAKADEMIE<br />

TOURISMUSAKADEMIE<br />

<strong>Geschäftsbericht</strong> <strong>2009</strong> / <strong>2010</strong><br />

Der Tourismus-Verband <strong>Baden</strong>-Württemberg hat gemeinsam mit den zwölf Industrie-<br />

und Handelskammern im September 1999 die Tourismus-Akademie <strong>Baden</strong>-<br />

Württemberg mit Sitz in Freudenstadt gegründet.<br />

Der Bedarf an Fach- und Führungskräften im Tourismus wächst und ist teilweise nur<br />

schwer zu befriedigen. Dies gilt besonders für die ländlich geprägten<br />

Tourismusdestinationen. Gut ausgebildete und qualifizierte Mitarbeiter sind in allen<br />

Bereichen der Tourismusbranche – im Incoming, im Gastgewerbe, in der Reise- und<br />

Freizeitbranche – von vorrangiger Bedeutung für die Zukunft der Unternehmen.<br />

Investitionen in die Aus-und Weiterbildung der Mitarbeiter sind in einer stark service-<br />

und dienstleistungsorientierten Branche wie dem Tourismus genauso wichtig wie<br />

Investitionen in die Hardware.<br />

Mit der Tourismus-Akademie wurde ein Informations- und Dialogangebot geschaffen,<br />

das den Fach- und Führungskräften aus allen Bereichen der Tourismusbranche neue<br />

Impulse und Ideen gibt. Die Tourismus-Akademie zeigt neue Trends im Tourismus<br />

auf, liefert Ideen für Innovationen und ermöglicht den Gedanken- und<br />

Erfahrungsaustausch in und zwischen den einzelnen Branchen. Angesichts der<br />

zunehmenden Herausforderungen zur Anpassung von Konzepten und touristischen<br />

Produkten aufgrund der schwieriger werdenden Wettbewerbsbedingungen wird die<br />

Qualifikation der Fach- und Führungskräfte immer wichtiger. Hier bietet die<br />

Tourismus-Akademie ein umfassendes Angebot. Neben Informations- und<br />

Diskussionsveranstaltungen bietet die Tourismus-Akademie am Stammsitz in<br />

Freudenstadt sowie im ganzen Land Seminare und Workshops für die<br />

Tourismusbranche an.<br />

Im Jahr <strong>2010</strong> nahmen insgesamt rund 300 Tourismusfachleute aus allen Bereichen an<br />

den Seminaren und Veranstaltungen der Tourismus-Akademie teil. Die Themen<br />

reichten von E-Mobilität und Online-Marketing bis zum Messetraining.<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!