04.12.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht 2009/2010 (pdf, 2,66 MB) - B2B - Baden ...

Geschäftsbericht 2009/2010 (pdf, 2,66 MB) - B2B - Baden ...

Geschäftsbericht 2009/2010 (pdf, 2,66 MB) - B2B - Baden ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Geschäftsbericht</strong> <strong>2009</strong> / <strong>2010</strong><br />

Die endgültige Entscheidung, wer künftig für das Land werben soll, trafen dann die<br />

Zuschauer der Landesschau, indem sie zunächst an vier Abenden per TED-Votum<br />

jeweils einen Tagessieger wählten, aus denen dann im großen Finale das „Gesicht<br />

<strong>Baden</strong>-Württembergs“ gekürt wurde. Auch die Beteiligung der Fernsehzuschauer an<br />

der Wahl sprengte alle Erwartungen. Die Einschaltquoten der "Landesschau" zogen im<br />

Aktionszeitraum spürbar an. Am Freitag 22. Oktober fiel wählten die<br />

Fernsehzuschauer schließlich „Das Gesicht <strong>Baden</strong>-Württembergs“: Holger Kimmerle<br />

(37).<br />

Der Reutlinger Konstruktionsmechaniker erhielt 39,8 Prozent der Stimmen und wird<br />

somit im kommenden Frühjahr in die neue T<strong>MB</strong>W-Werbekampagne einbezogen.<br />

Insgesamt haben die Erfahrungen des Jahres <strong>2010</strong> haben gezeigt, dass<br />

Sonderaktionen wie „Das Gesicht <strong>Baden</strong>-Württembergs“ und eine klare<br />

Schwerpunktbildung besonders dazu geeignet ist, <strong>Baden</strong>-Württemberg für<br />

überregionale Medien interessant zu machen. So wurde zum Beispiel das Thema<br />

Stauferjahr von fast sämtlichen überregionalen Medien - bis hin zum "Spiegel" -<br />

aufgegriffen.<br />

Pressereisen<br />

Eine wesentliche Säule der T<strong>MB</strong>W-PR sind themenspezifische Pressereisen. Der<br />

Themen- und Terminplan für die T<strong>MB</strong>W Gruppen-Pressereisen steht inzwischen fest –<br />

dabei ist es mit Hilfe der Regionen im Land gelungen, sämtliche Schwerpunktthemen<br />

der T<strong>MB</strong>W abzudecken. Um den Anforderungen der Redaktionen gerecht zu werden,<br />

wurden bereits im vergangenen Jahr verstärkt Kurz- oder Wochenendreisen<br />

angeboten. Dies hat sich bewährt, deshalb werden wir daran festhalten. Darüber<br />

hinaus sollen weiterhin verstärkt Einzelreisen – gerade auch für ausländische<br />

Medienvertreter – initiiert und ermöglicht werden.<br />

62

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!