13.07.2015 Aufrufe

OSKEs-Skript Version 2.0 - Herzlinks

OSKEs-Skript Version 2.0 - Herzlinks

OSKEs-Skript Version 2.0 - Herzlinks

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

OSKE Infoskript –<strong>Version</strong> <strong>2.0</strong> 14 Transplant: Ärztliches Gespräch An der Transplantabteilung wird ein Gespräch mit einem/r echten Patientin/en (vor oder nach seiner/ihrer Transplantation) falls sich jemand zur Verfügung stellt, ansonsten wird das Gespräch „theoretisch“ geführt. • Neben den Lerninhalten des ärztlichen Gesprächs im Rahmen des Moduls 26 einfach auf folgende Details achten: • Vorstellung (Name, Grund des Gespräches) bei den PatientInnen • Fragen nach Familienstand, Compliance, familiärer Unterstützung, dem sozialen Hintergrund. • Fragen nach Risikofaktoren oder der vermeintlichen Grundursache der Erkrankung oder nach möglichen Änderungen des Lebensstils. • Frage nach der bisher durchgeführten oder geplanten Therapie und oder wie der/die PatientIn dazu steht oder Therapien, welche sich der/die PatientIn zusätzlich wünscht. • Fragen nach der Bewältigung und dem Umgang mit der Erkrankung und nach den Ängsten oder Wünschen des/der PatientIn. • Frage nach den Erwartungen an diesen Krankenhausaufenthalt. • Frage nach der Bewältigung der Tatsache, (bereits transplantiert) mit dem Organ eines/einer Toten leben zu müssen, bzw. (wartende/r PatientIn) nach der Verarbeitung der Tatsache, auf den Tod eines anderen Menschen warten zu müssen. • genaues Nachfragen in Themenbereichen, bei denen offensichtlich eine Fehleinschätzung des/der PatientIn vorliegt. Weitere wichtige Punkte: -­‐ Nicht stehen bleiben, wenn der/die PatientIn sitzt oder im Bett liegt. -­‐nicht unhöflich ins Wort fallen! -­‐ Keine Kritik über PatientInnen, Therapien, ÄrztInnen, Pflegepersonal usw. abgeben! -­‐durch gezieltes Nachfragen/Spiegeln auf neue Inhalte kommen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!