13.07.2015 Aufrufe

OSKEs-Skript Version 2.0 - Herzlinks

OSKEs-Skript Version 2.0 - Herzlinks

OSKEs-Skript Version 2.0 - Herzlinks

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

OSKE Infoskript –<strong>Version</strong> <strong>2.0</strong> 34 Neurochirurgie Die beste Vorbereitung: in die Vorbereitungskurse von Prof. Leber gehen (Anmeldung via medonline). Er legt darauf Wert, dass seine VOs besucht werden (werden nur einmal pro Semester angeboten!). Bei dieser Station ist Theorie zu SABs, GCS etc wichtig – also eigentlich eher eine theoretische „Prüfung“... Tipp: Neuroanatomie-­‐Basics wiederholen OSKE -­‐ FÄLLE: • Subdural-­‐& Epiduralhämatom, Subarachnoidalblutung (SAB) • Gefäßmissbildungen • Degenerative Wirbelsäulen Erkrankungen • Hirntumore & Radiochirurgie Wirbelsäule Anamnese 1) Patient Erzählen lassen (4-­‐5 min) 2) Aktuelle Beschwerden (Kurzzeitanamnese) 1) Seit wann Schmerzen? 2) Auslöser (Trauma, Bewegung – Drehen, Beugen, etc.) 3) Genaue Lokalisation, Schmerzband, Ausstrahlung ins Bein? 4) Schmerzcharakter?, Intensität? 5) Schmerzverlauf, Wann besser/schlechter? (Tag/Nacht, Stehen/Liegen, Bewegung/Ruhe, Morgendliche Steifigkeit?), Durch bestimmte Manöver schlechter? (Naffziger Zeichen – Jugularvenenkompression + Husten/Druck = RM Druck erhöht)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!