13.07.2015 Aufrufe

OSKEs-Skript Version 2.0 - Herzlinks

OSKEs-Skript Version 2.0 - Herzlinks

OSKEs-Skript Version 2.0 - Herzlinks

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

OSKE Infoskript –<strong>Version</strong> <strong>2.0</strong> 59 Zwerchfellhochstand? / Zwerchfelltiefstand? ( rechts normalerweise höher als links Leber ) 6. Lunge Komplett belüftet? / Pneumothorax? Insuffizienzzeichen Stauung? ( Kerley-­‐Linien ) / Hilusgefäße? / Lungenödem? Kerley Linien = Interlobärsepten, die normalerweise nicht sichtbar sind und nur durch Infiltration oder Fibrose sichtbar werden -­‐> klinisch relevant: Kerley-­‐B-­‐Linien: 1-­‐2 cm lang, bis 1 mm dick, horizontal verlaufend, v.a. in basalen u. peripheren Abschnitten Verschattungen allgemein interstitiell? / alveolär? Infiltrate? ( global? / lobär? ) Pleuraerguss? ( wo und wie verteilt? ) Raumforderungen? Lympfknoten? 7. Silhouttenphänomen eine Silhouette oder Kontur entsteht wenn Gewebe unterschiedlicher Dichte aneinandergrenzen SEITENVERGLEICH! Lernhilfe Thoraxröntgenbefundung (So könnte die Beschreibung des Thoraxröntgen-­‐ Normalbefundes aussehen) • Orthograde Einstellung, alle Strukturen sind sichtbar. • Die Zwerchfellkuppeln stehen in regelrechter Höhe. Sie sind glatt und scharf begrenzt. • Die lateralen Randsinus sind beidseits frei einsehbar.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!