13.07.2015 Aufrufe

OSKEs-Skript Version 2.0 - Herzlinks

OSKEs-Skript Version 2.0 - Herzlinks

OSKEs-Skript Version 2.0 - Herzlinks

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

OSKE Infoskript –<strong>Version</strong> <strong>2.0</strong> 56 Orthopädie: Knie Untersuchung Vorstellen und Grund der Untersuchung erklären! Anamnese: Wo sind die Schmerzen? Seit wann? Welche Intensität? (VAS 1-­‐ 10) Wie ist der Schmerzcharakter (Ziehend? Pochend? ...) Wodurch werden die Schmerzen gelindert oder verstärkt? Welche Begleitsymptome liegen vor (Fieber, Schwäche, ...)? Inspektion: Beinachsen: Frontalebene: Genuvarum, Genuvalgum? Sagittalebene: Genurecurvatum? Streckdefizit? Muskulatur: Atrophie (z.B. M. vastusmedialis? Seitenvergleich) Hautbeschaffenheit: Entzündungszeichen? Narben? etc. Gelenkkontur: Schwellung? Erguss? Rötung? Palpation: Gelenkerguss (“tanzende Patella”) Bakerzyste in dorsaler Kniekehle Überwärmung im Seitenvergleich und i.V. mit Ober-­‐ und Unterschenkel Krepitationen? Patellalauf mittig? Ansatz der Seitenbänder schmerzhaft? Druckschmerzpunkte (Schmerzlokalisation) Funktionstests: Bewegungsumfang nach Neutral-­‐Null-­‐Methode; Prüfung in Rückenlage mit Hüfte in Flexion Prüfung des Streckapparates

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!