13.07.2015 Aufrufe

OSKEs-Skript Version 2.0 - Herzlinks

OSKEs-Skript Version 2.0 - Herzlinks

OSKEs-Skript Version 2.0 - Herzlinks

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

OSKE Infoskript –<strong>Version</strong> <strong>2.0</strong> 52 Kopfschmerzarten: • Migräne: familiär disponiert periodisch rezidivierend, über Stunden aufbauend halbseitig pochend, klopfend verminderte Leistungsfähigkeit, verstärkt durch Bewegung Auslöser: Stress, Schlafmangel, Käse, Schokolade, Alkohol, Nikotin, Pille, Menstruationszyklus • Cluster KS: m>w, mittleres Lebensalter Schmerz aus Schlaf heraus fronto-­‐temporal, orbitale stechende, bohrende Schmerzen, meist seitenkonstant 15-­‐180 Minuten, mehrmals täglich, dann wieder Monate Pause Symp: Unruhe, verstärkter homolateraler Tränenfluss, Rhinorrhö, Schwitzen an der Stirn, Lidödem, Horner-­‐Syndrom Auslöser: Alkohol, Nikotin Th: 100% Sauerstoff, topisch Lidocain in die Nase • SAB: (Blut in basalen Zisternen) peitschenschlagartiger vernichtender KS in den Nacken ausstrahlend Übelkeit, Erbrechen, Photophobie, später Vigilanzstörung Auftreten nach körperlicher Anstrengung bei 10 % „Warnblutung“= KS-­‐ Ereignis Tage-­‐ Wochen davor Ät: 80% Ruptur eines Aneurysmas Pg: Tamponisierung der äußeren Liquorräume > ICP steigt, Hirnödem, Vasospasmus v.a. nach 4-­‐10 Tagen (>Hirninfarkt)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!