04.12.2012 Aufrufe

Waldhotel Davos AG - netzwerk-bau.ch

Waldhotel Davos AG - netzwerk-bau.ch

Waldhotel Davos AG - netzwerk-bau.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

T SCHUGGEN BERGOASE GRAND HOTEL TSCHUGGEN, AROSA<br />

16 BAU info 2 · 2007<br />

Wärme und Dampf<br />

Die Bergsauna im Original-Fels und vers<strong>ch</strong>iedene<br />

weitere Dampfbad- und Saunalands<strong>ch</strong>aften<br />

ergänzen si<strong>ch</strong> mit zwei luxuriösen Spa-Suiten von<br />

je 70 und 100 Quadratmetern, wo si<strong>ch</strong> die Gäste<br />

allein oder zu zweit zurückziehen können. In diesen<br />

Suiten empfängt sie ihre private Sauna- und<br />

Dampfbadwelt, das Jacuzzi direkt unter dem Glassegel<br />

bringt sie dem Himmel ein Stück näher und<br />

auf den Massageliegen und in der Beauty-Ecke<br />

geniessen sie ihre Behandlungen im persönli<strong>ch</strong>en<br />

Ambiente.<br />

Spa Menu<br />

Die Ts<strong>ch</strong>uggen Bergoase setzt bei den Behandlungsangeboten<br />

auf na<strong>ch</strong>haltige Wirksamkeit und<br />

Professionalität. Entspre<strong>ch</strong>end präsentiert si<strong>ch</strong><br />

die Auswahl an Massagen und Behandlungen.<br />

Das breite Angebot umfasst vor allem traditionelle<br />

und na<strong>ch</strong>haltige Methoden, die si<strong>ch</strong> bewähren,<br />

eine effiziente und erwiesene Wirkung zeigen und<br />

direkten Einfluss auf die Befindli<strong>ch</strong>keit des Gastes<br />

nehmen. Corinne Denzler, Group Spa Director,<br />

nimmt bewusst etwas Abstand von den zum Teil<br />

grotesken Trends, die si<strong>ch</strong> in jüngster Zeit in der<br />

Wellnesswelt mit Fantasie und Erfindergeist versu<strong>ch</strong>en<br />

zu etablieren. Vielmehr verlässt sie si<strong>ch</strong><br />

auf ihre Erfahrung mit althergebra<strong>ch</strong>ten Massageformen<br />

aus der europäis<strong>ch</strong>en Bäderkultur und<br />

asiatis<strong>ch</strong>en Tradition sowie auf klassis<strong>ch</strong>e S<strong>ch</strong>önheitsbehandlungen<br />

und Baderituale.<br />

Medical Wellness<br />

Gesundheit und S<strong>ch</strong>önheit fördern das positive<br />

Lebensgefühl, die körperli<strong>ch</strong>e Vitalität und das<br />

Wohlbefinden. Im Medical Wellness Center werden<br />

unter der Leitung von Dr. med. Annett Härtel,<br />

Fa<strong>ch</strong>ärztin für Dermatologie und Akupunktur in<br />

den Berei<strong>ch</strong>en ästhetis<strong>ch</strong>er Dermatologie, Laser-<br />

medizin und Anti-Aging individuelle Programme<br />

erarbeitet, die mithelfen, Gesundheit und S<strong>ch</strong>önheit<br />

bis ins hohe Alter zu fördern und zu erhalten.<br />

Begleitend bietet Medical Wellness ergänzende<br />

Therapieformen an, wie zum Beispiel die Ozon-Therapie<br />

oder eine umfassende Ernährungsberatung.<br />

Ultimativ und superlativ<br />

Rauss<strong>ch</strong>wimmen oder rausspazieren. Terrassen<br />

auf jedem Stockwerk der Ts<strong>ch</strong>uggen Bergoase<br />

laden ein, in die Sonne zu blinzeln, den Versu<strong>ch</strong><br />

zu unternehmen, si<strong>ch</strong> an der Aussi<strong>ch</strong>t sattzusehen<br />

oder na<strong>ch</strong>ts die Sterne zu beoba<strong>ch</strong>ten.<br />

Die Ts<strong>ch</strong>uggen Bergoase hat na<strong>ch</strong> dreijähriger Bauphase<br />

am 1. Dezember 2006 ihre Türen geöffnet.<br />

Grand Hotel Ts<strong>ch</strong>uggen<br />

Sonnenbergstrasse 1<br />

CH-7050 Arosa<br />

Tel. +41 (0)81 378 99 99<br />

Fax +41 (0)81 378 99 90<br />

info@ts<strong>ch</strong>uggen.<strong>ch</strong><br />

www.ts<strong>ch</strong>uggen.<strong>ch</strong><br />

Bauvorhaben<br />

– Baubeginn 14. Juni 2004<br />

– Zu Beginn wurden 23 000 m 3 Stein und Geröll ausgehoben<br />

– Das Volumen na<strong>ch</strong> SIA 416 beträgt 25 500 m 3<br />

– Für den ver<strong>bau</strong>ten Beton waren 1 300 KW Fahrten<br />

notwendig<br />

– 3 500 m 3 Beton mit 330 Tonnen Armierung wurden<br />

in der Bergoase ver<strong>bau</strong>t<br />

– In der gesamten Anlage befinden si<strong>ch</strong> 185 Türen<br />

– Über 70 Kilometer Ahorn-Lamellen wurden an den<br />

Decken verlegt<br />

– Wand- und Bodenbeläge in Naturstein gesamt<br />

3700 m 2<br />

– Gemauerte und vorgehängte Natursteinmauern gesamt<br />

1000 m 2<br />

– 381 Ein<strong>bau</strong>leu<strong>ch</strong>ten wurden in die Decke einge<strong>bau</strong>t,<br />

seitli<strong>ch</strong> hat es 660 Randleu<strong>ch</strong>ten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!