04.12.2012 Aufrufe

Waldhotel Davos AG - netzwerk-bau.ch

Waldhotel Davos AG - netzwerk-bau.ch

Waldhotel Davos AG - netzwerk-bau.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

N EUHEITEN M ODERNE ARCHITEKTUR<br />

LIGNATUR Fotowettbewerb<br />

Zeigen Sie uns und einem interessierten Publikum, was Sie unter moderner Ar<strong>ch</strong>itektur<br />

verstehen! Ma<strong>ch</strong>en Sie mit und s<strong>ch</strong>icken Sie uns die besten Aufnahmen Ihrer mit LIGNATUR<br />

realisierten Projekte.<br />

Im November 2006 s<strong>ch</strong>rieb die Lignatur <strong>AG</strong><br />

den LIGNATUR Fotowettbewerb aus. Einsendes<strong>ch</strong>luss<br />

war der 20. Dezember 2006. Die<br />

Teilnehmerzahl war überwältigend. 72 Projekte<br />

aus der S<strong>ch</strong>weiz, Deuts<strong>ch</strong>land, Österrei<strong>ch</strong>,<br />

Italien, Luxemburg, Holland und Florida wurden<br />

eingerei<strong>ch</strong>t. Bei der Gelegenheit mö<strong>ch</strong>ten<br />

wir allen Teilnehmern herzli<strong>ch</strong> danken.<br />

Jury<br />

Am 9. Januar 2007 hatte die Jury, Ar<strong>ch</strong>itekt<br />

Hermann Kaufmann aus S<strong>ch</strong>warza<strong>ch</strong> in Österrei<strong>ch</strong>,<br />

Fotograf Peter Fu<strong>ch</strong>s aus Bu<strong>ch</strong>s und<br />

Willi Glaeser, Wogg-Design aus Baden, beide<br />

in der S<strong>ch</strong>weiz, die s<strong>ch</strong>wierige Aufgabe, aus<br />

den vielen tollen Bildern der ganz unters<strong>ch</strong>iedli<strong>ch</strong>en<br />

Projekte je Kategorie eines zu<br />

prämieren. Ents<strong>ch</strong>eidend war ni<strong>ch</strong>t nur der<br />

ar<strong>ch</strong>itektonis<strong>ch</strong>e Aspekt, sondern au<strong>ch</strong> die<br />

Wirkung der Aufnahme als Ganzes.<br />

Hauptpreis<br />

Unter allen Teilnehmern ents<strong>ch</strong>ied das Los<br />

über ein Wellness-Wo<strong>ch</strong>enende in der Botta-Bergoase<br />

im Grand Hotel Ts<strong>ch</strong>uggen in<br />

Arosa* für zwei Personen. Der glückli<strong>ch</strong>e Gewinner<br />

heisst: Jens Hackethal von der Firma<br />

Rasom Holz&Ko in Pozza di Fassa, Italien.<br />

(* Siehe Reportage Seite 14–23)<br />

1. Preis Kategorie Wohnungs<strong>bau</strong><br />

Darsena in Caslano<br />

Das «Darsena» ist ein s<strong>ch</strong>muckes Badehaus<br />

in Caslano auf einer Halbinsel am Luganersee.<br />

Obwohl der See ni<strong>ch</strong>t besonders gross ist,<br />

zei<strong>ch</strong>net er si<strong>ch</strong> do<strong>ch</strong> dur<strong>ch</strong> Allgegenwart aus:<br />

Wo au<strong>ch</strong> immer man in seiner Nähe einen Berg<br />

oder Streifen Land dur<strong>ch</strong>quert, immer steht<br />

6 BAU info 2 · 2007<br />

man wieder an einem Zipfel des Luganersees.<br />

Seine extrem gezipfelte Form erklärt si<strong>ch</strong><br />

dur<strong>ch</strong> seine Entstehung na<strong>ch</strong> der Eiszeit in<br />

einem Gebiet, wo zwei Glets<strong>ch</strong>er zusammentrafen.<br />

Er liegt im südli<strong>ch</strong>sten Kanton, bekannt<br />

als die «Sonnenstube» der S<strong>ch</strong>weiz und ist<br />

er ein beliebtes Ausflugs- und Ferienziel. Die<br />

Tessiner Lands<strong>ch</strong>aft ist von aussergewöhnli<strong>ch</strong>er<br />

Vielfalt. Der nördli<strong>ch</strong>e Teil liegt mitten in<br />

den Alpen. Mä<strong>ch</strong>tige Berge und von Flüssen<br />

tief einges<strong>ch</strong>nittene Täler laufen in Ri<strong>ch</strong>tung<br />

Süden. Das eher mediterrane Südtessin wird<br />

au<strong>ch</strong> «Toskana der S<strong>ch</strong>weiz» genannt.<br />

Eingerei<strong>ch</strong>t hat das Bild Giacomo Veragouth von<br />

der Firma Veragouth SA-Xilema in Bedano.<br />

1. Preis Kategorie Kommunal<strong>bau</strong><br />

Bergrestaurant Hohsaas in Saas-Grund<br />

Die Philosopie des Ar<strong>ch</strong>itekturbüros Vomsattel<br />

und Wagner lautet: «Bauen ist eine Aufgabe,<br />

der mit Sensibilität und A<strong>ch</strong>tung begegnet<br />

werden muss. Wir konzentrieren uns<br />

auf das Wesentli<strong>ch</strong>e mit dem Ziel, aus jeder<br />

Aufgabe und jedem Ort das grösstmögli<strong>ch</strong>e<br />

Potenzial zu s<strong>ch</strong>öpfen. Qualität, Wirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>keit,<br />

Na<strong>ch</strong>haltigkeit, Kreativität und Innovation<br />

sind dabei wi<strong>ch</strong>tige Komponenten, mit<br />

denen wir arbeiten.» Das ist dem Büro mit<br />

dem Objekt Bergrestaurant Hohsass inmitten<br />

der s<strong>ch</strong>önen Bergwelt gelegen si<strong>ch</strong>erli<strong>ch</strong> gelungen<br />

und kann mit dem Bild au<strong>ch</strong> eindrückli<strong>ch</strong><br />

gezeigt werden.<br />

Eingerei<strong>ch</strong>t hat das Bild das Ar<strong>ch</strong>itekturbüro Vomsattel<br />

und Wagner in Visp.<br />

Fotograf ist Thomas Andenmatten aus Brig.<br />

1. Preis Kategorie Objekt<strong>bau</strong><br />

ALL IN ONE HOTEL INN LODGE in Celerina**<br />

«Willkommen im einzigartigen ALL IN ONE<br />

HOTEL INN LODGE. Ein Hotelkonzept, das<br />

Ges<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>te s<strong>ch</strong>reibt. Vielseitig, aktiv, erfris<strong>ch</strong>end<br />

anders.<br />

Urbanes Design ohne S<strong>ch</strong>nörkel und s<strong>ch</strong>li<strong>ch</strong>te<br />

Räume in erfris<strong>ch</strong>endem Outfit laden zum<br />

Wohlfühlen ein.<br />

Von Backpackerbudget bis zu Raumluxus:<br />

Wählen Sie zwis<strong>ch</strong>en Mehrbettzimmer, stylistis<strong>ch</strong>em<br />

Studio oder Doppelzimmer.<br />

Für Vereine oder S<strong>ch</strong>ulklassen stellen wir<br />

paus<strong>ch</strong>al ganze Stockwerke oder Hausteile<br />

inkl. eigener Kü<strong>ch</strong>e und Esssaal exklusiv zur<br />

Verfügung. Diese Berei<strong>ch</strong>e sind logistis<strong>ch</strong><br />

vom restli<strong>ch</strong>en Hotelbetrieb getrennt und<br />

trotzdem ins Gesamte integriert.<br />

Erleben Sie die bekannteste Ho<strong>ch</strong>landregionen<br />

der S<strong>ch</strong>weiz sympathis<strong>ch</strong> anders. Spüren<br />

Sie den Puls vom Engadin. An sehr zentraler<br />

und trotzdem ruhiger Lage errei<strong>ch</strong>en Sie<br />

die Bergbahnen, den Bahnhof, den Eis- und<br />

Sportplatz, diverse Einkaufsmögli<strong>ch</strong>keiten,<br />

Restaurants, Aprèsski, Nightlife und vieles<br />

mehr.»<br />

So wirbt das «ALL IN ONE HOTEL INN LODGE»<br />

auf seiner Website für si<strong>ch</strong>. Der Blick ins<br />

S<strong>ch</strong>lafzimmer zeigt, dass ni<strong>ch</strong>t zu viel verspro<strong>ch</strong>en<br />

wird.<br />

(** Siehe Reportage Seite 24–31)<br />

Eingerei<strong>ch</strong>t hat das Bild Gian Fanzun vom Ar<strong>ch</strong>itektur-<br />

und Ingenieurbüro Fanzun in Chur. Fotografin<br />

ist Sandra Indermühle aus Bad Zurza<strong>ch</strong>.<br />

Lignatur <strong>AG</strong><br />

Mooshalde 785 · CH-9104 Waldstatt<br />

Tel. +41 (0) 71 353 04 10 · Fax +41 (0) 71 353 04 11<br />

Chemin des Vorzys 11 · CH-1896 Vouvry<br />

Tel. +41 (0) 79 437 42 35 · Fax +41 (0) 24 481 50 55<br />

Eisvogelstrasse 18 · D-85051 Ingolstadt<br />

Tel. +49 (0) 841 9813760 · Fax +49 (0) 841 9813761<br />

info@lignatur.<strong>ch</strong> · www.lignatur.<strong>ch</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!