13.07.2015 Aufrufe

Eva Germann lädt ins «Zälti» - Lokalinfo AG

Eva Germann lädt ins «Zälti» - Lokalinfo AG

Eva Germann lädt ins «Zälti» - Lokalinfo AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zürich 2 Nr. 41 10. Oktober 2013 13Veranstaltungen & FreizeitZüri-Leu war im WellnessurlaubNun ist der Käfig entferntund die 119-jährige Löwenskulpturist fit für weitereJahrzehnte Wachsamkeitund geduldigen Hintergrundfür Fotosujets.Der Zustand der 1894 von Urs Eggenschwylergeschaffenen Skulpturwar bedenklich, ja gefährlich. DieSchnauze war rissig und kurz davor,in die Tiefe zu donnern. Auch derSchwanz des Löwen war lose («Zürich2» berichtete). In den letztenWochen hat der Restaurator TobiasHotz dem Zürcher Wappentier eine90 000-fränkige Kur verschrieben.Das Resultat ist erfreulich. Der Löwescheint wie neu geboren. Jetzt könnensich wieder alle Stars und Liebespärchenvor ihm ablichten. (zh2.)Die 90 000 Franken haben sich gelohnt: der Löwe nach dem Wellness. ls.Filme für die EnergiewendeAdliswil hat zusammen miten weiteren drei EnergiestädtenZimmerberg (Horgen,Thalwil, Wädenswil)einen Kurzfilmwettbewerbausgeschrieben. Jetzt kannman die eingereichten Filmeim Internet jurieren.Die vier Energiestädte Zimmerberg(Adliswil, Horgen, Thalwil undWädenswil) lancierten erstmals denKurzfilmwettbewerb «Prix Cinérgie»zum Thema erneuerbare Energie.Ziel ist es, dadurch Ideen und Sichtweisenaus der Bevölkerung zu erhalten,um damit das komplexe ThemaEnergie auf abwechslungsreiche, unterhaltsameArt zu beleuchten. DieVeranstalter erhoffen sich darausneue Lösungsansätze und Ideen imHinblick auf die Energiewende. Seitdem 7. Oktober ist es möglich, onlinean der Bewertung teilzunehmen. AmGibts bald Windräder im Sihltal? Mit einem Kurzfilmwettbewerb willAdliswil Lösungsansätze für die Energiewende andenken. Foto: zvg.Schalter des Adliswiler Bauamtes liegenzudem die Flyer auf. (pd./zh2.)Weitere Informationen und Online-Voting:www.prix-cinergie.ch.GZ LeimbachRebenweg 6, 8041 ZürichTelefon 044 482 57 09erienwerkstatt Töpferei: Fr, 11. Okt.,4 bis 17.30 Uhr für Kinder abchulalter oder in Begleitung.hrabbelgruppen: Di und Do, 9.30 bis1 Uhr, auch in den Ferien.ffnungszeiten Sekretariat/Kafi/offeerSpielraum Mi und Fr, 14 bis 18hr während der Schulferien.GZ WollishofenGZ NeubühlGZ Wollishofen, am See. Bachstr. 7GZ Info-Drehscheibe, Albisstr. 25GZ Neubühl, Erligatterweg 53Telefon 043 243 11 37GZ am SeeZ am See, Bachstrasse 7inder-Spielsaal Do, 10. Okt., 11.30is 17 Uhr und So, 13. Okt., 13 bis 17hr.orgen-Taiji am See: Sa, 12. Okt.,4.30 bis 17 Uhr.Z Neubühl, Erligatterweg 53erbstferien: 7. bis 18. Oktober.QV Wollishofenwww.wollishofen-zh.chOrtsmuseum, Widmerstrasse 8, ZürichGEMEINSCHAFTSZENTREN/ QUARTIERVEREINEPermanente Ausstellung: «Wollishofen– vom Bauerndorf zum Stadtquartier».So, 14 bis 16 Uhr. An Feiertagenund während der Schulferien geschlossen.Kinderhaus EntlisbergButzenstr. 49, 8038 ZürichTelefon 044 4881011E-Mail entlisberg@zuerich.chOFFENER BEREICH ENTLISBERGButzenstrasse 49, 8038 ZürichKurs Tanz-/Bewegungstraining für Müttervon Kleinkindern, Mi von 18.15bis 19.45 Uhr. Es hat noch Plätze.Familientreffpunkt für Kinder von 0bis 5 Jahren jeweils Mi 14.30 bis17.30 Uhr, im grossen Saal.Begleiteter Bewegungsraum: jeweils Di14.30 bis 17 Uhr im grossen Saal fürKinder von 3 Monaten bis 2 Jahrenin Begleitung.Start Kurs Eldis: Di, 22. Okt., jeweils Diund Do 8.25 bis 10 Uhr. Eltern lernenDeutsch in der Schule bzw. inder Kita. Anmeldung: P. Alonso, Tel.079 300 68 93.Nothilfe für Kleinkinder: Mo, 28. Okt.,4./18. Nov., jeweils von 19 bis 22 Uhrim grossen Saal.OFFENER BEREICH SELNAU an der Sihlamtstrasse18, Tel. 044 4881014Familientreffpunkt: Mi von 10.30 bis12.30 Uhr, im grossen Saal für Kindervon 0 bis 5 Jahren.PEKIP für Eltern und ihre Babys: jeweilsMi von 8.45 bis 10.15 Uhr. Anmeldungerforderlich.Quartiertreff EngeGablerstr. 20, 8002 ZürichTelefon 044 201 60 64www.quartiertreff.chTreffkafi während der Ferien normalgeöffnet. Das Büro ist unregelmässigbesetzt. Das offene Singen findetnicht statt.Quartierverein Engewww.enge.chWochenmarkt auf dem Tessinerplatz:jeden Do von 10.30 bis 19 Uhr.Theater PurPurGrütlistr. 36, 8002 ZürichTelefon 044 2013151www.theater-purpur.chAusblick auf die Saisoneröffnung: So,27. Okt., 11 Uhr, «Ida hat einen Vogel,sonst nichts» des FigurentheatersLupine und Familienkonzert «Adelheidoder Lieder für Chind undChindschöpf» um 15 Uhr.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!