13.07.2015 Aufrufe

Schuld und Verantwortung - Ev. Kirchengemeinden Immenhausen ...

Schuld und Verantwortung - Ev. Kirchengemeinden Immenhausen ...

Schuld und Verantwortung - Ev. Kirchengemeinden Immenhausen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Am 26. Mai 1943 - drei Tage nach demAbleben ihrer Tochter - erhielt EmmaHaase die Todesnachricht, vermutlich miteinem vorgedruckten Formschreiben. 44 Obwohlsich für das Lager Ravensbrück bisherkeine offizielle Anweisung für die Bearbeitungder Todesfälle hat finden lassen, 45 istdafür ein praktiziertes Verfahren erkennbar.Johannes Tuchel 46 hat es 1994 herausgearbeitet<strong>und</strong> beschrieben. Nach dem Eintreteneines Todesfalles meldete der SS-Lagerarztdiesen der politischen Abteilung. Von dorterfolgten Mitteilungen an die einweisendeDienststelle (im Falle Haase an die Gestapoin Kassel), an die Amtsgruppe D <strong>und</strong> an dasReichssicherheitshauptamt in Berlin sowiean das Standesamt Ravensbrück II 47 , umden Todesfall zu erfassen. Gr<strong>und</strong>lage hierfürwaren der Totenschein, eine amtsärztlicheBescheinigung <strong>und</strong> die Einäscherungsanordnung.Erst danach erfolgte die Benachrichtigungder Angehörigen.So ist vermutlich auch der Tod KlaraHaases bearbeitet worden. Unterlagen darüberhaben sich aber weder in der Lagerverwaltungnoch in der Familie erhalten, so dasshier die Darstellung ihres Falles der allgemeinenErfahrung nach erfolgt.Das bereits angesprochene förmlicheSchreiben an Emma Haase in <strong>Immenhausen</strong>ist sicher mit dem anderer Todesfälle inRavensbrück identisch gewesen. Es lautete:„Die Klara Haase, geb. 23. 3. 1921 in<strong>Immenhausen</strong>, ist am 23. 5. 1943 an denFolgen von Lungentuberkulose im hiesigenKrankenhaus verstorben.Die Leiche wird im staatlichen Krematoriumeingeäschert. Gegen die Ausfolgung derUrne bestehen, wenn eine Bescheinigung derörtlichen Friedhofsverwaltung beigebrachtwird, dass für ordnungsmäßige BeisetzungSorge getragen wird, keine Bedenken. Eswird gebeten, die Bescheinigung an das Krematoriumdes KZ Ravensbrück bei Fürstenbergzu senden. Die Übersendung der Urneerfolgt kostenlos.Frauen-KZRavensbrück;Blick auf denBunker <strong>und</strong>rechts auf dasKrematorium;vor dem Bunkerdie berühmtberüchtigteWalze25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!