13.07.2015 Aufrufe

Schuld und Verantwortung - Ev. Kirchengemeinden Immenhausen ...

Schuld und Verantwortung - Ev. Kirchengemeinden Immenhausen ...

Schuld und Verantwortung - Ev. Kirchengemeinden Immenhausen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Breitenau vom 3. bis 21. Februar 1942 Schutzhäftlingim Landesarbeitslager. Eine mehrblättrigeAkte ist nicht vorhanden, auch ist der Haftgr<strong>und</strong>nicht bekannt.Nach einer fre<strong>und</strong>l. Mitteilung von Frau A.Rippe, <strong>Immenhausen</strong>, wohnte C.R. mit ihremEhemann auf dem Mühlenanger. Herr R. warals landwirtschaftl. Arbeiter auf dem Mühlenhofbeschäftigt. Das Ehepaar war kinderlos <strong>und</strong>verzog später nach Borken. Frau R. war wegenHörens eines Feindsenders inhaftiert.19Entschädigungsakte, HStA Wiesbaden, Abt.518, Nr. 3980, Bl. 4220Akte Landeswohlfahrtsverband Hessen, PsychiatrischesKrankenhaus Merxhausen, AußenstelleGuxhagen, Nr. 5555, Bl. 4; Akte Nr. 5169,Bl. 221Akte Haase, Klara; LandeswohlfahrtsverbandHessen (LWV, Psychiatrisches KrankenhausMerxhausen, Nr. 5555, Bl. 122a. a. 0.23a. a. 0., Bl. 224a. a. 0., Bl. 425Nach Dietfrid Krause-Vilmar (Das KonzentrationslagerBreitenau. Ein staatliches Schutzhaftlager1933/34, Marburg 1998, S. 208 ff.) warBreitenau neben seiner Aufgabe als Arbeitsanstalt,die es bis zum Kriegsende auch blieb, vonJuni 1933 bis März 1934 ein „Konzentrationslagerfür politische Schutzhäftlinge“. Im Sommer1940 richtete die Geheime Staatspolizei (Gestapo)Kassel, Wilhelmshöher Allee 32, abermalsein Lager, ein Arbeitserziehungslager für Schutzhäftlinge,in der Arbeitsanstalt ein. Hier solltenunter KZ-Bedingungen arbeitsscheue Elementediszipliniert werden. Das Lager war eine Vorstufefür ein Jugend-Konzentrationslager. AuchVerstöße gegen die Volksgemeinschaft wurdenhier geahndet. Dazu gehörten ebenfalls Verletzungender Rassenhygiene.Gleichzeitig diente das Arbeitserziehungslagerfür die Gestapo-Stellen Kassel (für Männer<strong>und</strong> Frauen) <strong>und</strong> Weimar (nur für Frauen) alsSammellager für Schutzhäftlinge ohne Verbleibentscheidung.Die Haft endete für dieseGruppe entweder mit einer Rückführung anden Arbeitsplatz oder mit einer Überstellungin ein Konzentrationslager. Zur letzten Gruppegehörte auch Klara Haase.26Akte Haase, LWV Hessen, Nr. 5555, Bl. 527a. a. 0.28a. a. 0., Bl. 6 f.29Schreiben der Mahn- <strong>und</strong> Gedenkstätte Ravensbrückvom 21.4.04; dort die genaue Quellenangabe:Sammlungen Mahn- <strong>und</strong> GedenkstätteRavensbrück/Stiftung BrandenburgischeGedenkstätten, RA Nr. IV/1, MF 135, Nr.56/43-45, Zugangsliste vom 4.4.42 (Kopie)30Entschädigungsakte der Wwe. Emma Haase,<strong>Immenhausen</strong>, für Tochter Klara, HauptstaatsarchivWiesbaden, Abt. 518, Nr. 3980, Bl. 55 f.31Irma Trksak war Mitglied einer tschechischenWiderstandgruppe in Wien. Sie wurde im Sommer1941 verhaftet, zu einer Gefängnisstrafeverurteilt <strong>und</strong> anschließend nach Ravensbrückverbracht. Sie überlebte in einem harten Kampfgegen das Lagerleben in unterschiedlichenHäftlingsfunktionen <strong>und</strong> -gruppierungen <strong>und</strong>an sehr verschiedenen Lagerorten, so z.B. imSiemenswerk in der Leistungskontrolle bei derRelais-Fertigung. Sie zeichnete dort die Leistungskurvenihrer in der Produktion tätigenMithäftlinge <strong>und</strong> manipulierte sie, damit dieSchwächeren nicht wegen ihrer Minderleistungbestraft werden konnten. Sie beteiligte sich auchan der Sabotage-Tätigkeit russischer Frauen.Ende 1944 wurde sie strafweise als Stubenältestein das ehemalige Jugendlager „Uckermark“,östlich vom Hauptlager gelegen, gesteckt. Hierwurden bereits zu diesem Zeitpunkt die alten<strong>und</strong> kranken Frauen gesammelt, selektiert <strong>und</strong>getötet. „Mit Injektionen, mit Gift, durch Stehenin Kälte <strong>und</strong> Regen, indem die Essensration gedritteltworden ist; täglich sind im Revier <strong>und</strong> in denBlocks viele Frauen gestorben [...]. In der Uckermarksind wir sehr bald drauf gekommen, daß29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!