13.07.2015 Aufrufe

Festival trüFFel - Nobilis

Festival trüFFel - Nobilis

Festival trüFFel - Nobilis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GalerienHannoverGalerie Robert DreesWeidendamm 1530167 HannoverTel.: (0511) 980 58 28www.galerie-robert-drees.debis 10. AugustMatt McClune –Axel Anklam„Color and Form”HannoverGalerie per-sehKantplatz 330625 Hannover-KleefeldTel. (0511) 299 05 888E-Mail: galerie@per-seh.dewww.per-seh.de5. Juni - 24. AugustRaumleereTöpferdorfKunst in FredelslohKunstinitiative Fredelsloh37186 FredelslohTel.: (05555) 665www.kunst-in-fredelsloh.deEine Reise durch dieKunst der GegenwartBad PyrmontMuseum im SchlossSchlossstraße 13,31812 Bad Pyrmont,Tel. (05281) 60 67 71,www.museum-pyrmont.demuseum-pyrmont@t-online.debis 28. JuliSehnsucht nach demSüden ... 100 JahrePalmengartenBad Pyrmont (1913-2013)LangenhagenGalerie DepelmannWalsroder Str. 30530855 LangenhagenTel.: (0511) 73 36 93www.depelmann.deinfo@depelmann.de17. Juni bis 14. September35 Jahre Galerie Depelmann– SkulpturensommerjuniMit der Ausstellung von MattMcClune setzt die Galerieihre Tradition der Präsentationhochwertiger abstrakter Malereifort. McClune trägt mehreremonochrome Farbschichten aufAluminium auf. Der Farbauftragist lasierend, so dass das Aluminiumdurch die Farbmembranenhindurch schimmert und dieFarbe sich in Immaterialitätaufzulösen scheint. Auch AxelAnklams Skulpturen haben einelichthafte und spirituelle Qualität.Er verbindet die jahrtausendealteKunst des Schmiedens mit demfreien experimentellen Umgangmit farbigem Fiberglas, Latex undEdelstahl zu elegant konvex undkonkav bewegten Skulpturen, dieu.a. aus dem Spannungsverhältnisvon Hülle und Volumen ihre Kraftentwickeln.Öffnungszeiten:Mi u. Fr 10–18.30 Uhr,Do 14–18.30 Uhr, Sa 11–14 Uhr undnach Vereinbarung.Janusz Grünspek, „Espresso“Wie zeigt sich das eigentlich Unsichtbare?Im Weglassen liegt einZauber. Die akribische Beschreibungder Szenerie, das perfektionistischeUmreißen des Objekts— und schon sind wir unserereigenen schöpferischen Fähigkeiterlegen. Ganz real und doch nichtgreifbar entwickeln der Maler JörgKratz und der „Raum-Zeichner“Janusz Grünspek ihre fantastischanmutenden Welten.Vernissage 5. Juni 2013, 19 UhrÖffnungszeiten:Mi-Fr: 15–20 Uhr, Sa 11–16 Uhr,1. So im MonatSchautag 11–16 UhrEin spannendes und unterhaltsamesProgramm wird in der Zeitvom 9. Mai bis zum 16. Juni 2013 imTöpferdorf Fredelsloh präsentiert:Unter dem Motto „Phantasie“laden 38 Künstler aus der Regionden Besucher zu einer Entdeckungsreisedurch die Welt ihresSchaffens ein. Mit über 150 Werkenund einem abwechslungsreichenRahmenprogramm hat die Initiative„Kunst in Fredelsloh“ eine eindrucksvolleAusstellung ins Lebengerufen, die in unterschiedlichenRäumen und an verschiedenenPlätzen für ein kontrastreichesund vor allem überraschendesKunsterlebnis sorgt.Umrahmt von Lesungen, Konzerten,Kunstseminaren undeinem Publikumspreis zeigt„Phantasie“ Interpretationenindividueller Vorstellungen undÜberzeugungen. Mit ihren teilweiseasymmetrischen Formen, denausdrucksstarken Farben und denunterschiedlichsten Technikensorgen die verschiedenen KünstlerSüdniedersachsens immer wiederfür Überraschungen.Öffnungszeiten: Di–Fr 13–17 Uhr,Sa. u. So. 11–17 UhrAm 17. Mai des Jahres 1913 werdennach den Plänen von HofgartendirektorWerner Dirks die erstendreizehn, in Bordighera (Italien)erworbenen Palmen aufgestellt.Damit beginnt die Historie deswohl bedeutendsten Sondergartensdes Pyrmonter Kurparks. DieAusstellung dokumentiert dieEntwicklung des Palmengartens,würdigt die einzigartige Leistungvon Werner Dirks und vermittelt,wie vielfältig Besucher diesePalmenanlage im Sommer mitihrer Sehnsucht nach dem Südenverknüpfen.Öffnungszeiten:Di–So: 10–17 UhrKarlheinz Oswald„Cara“, 2013Bronze, signiert und datiertGröße: 48 cm, EditionDepelmann, Auflage: 25Jubiläum & Vernissage:16. Juni von 11 bis 17 UhrErleben Sie Kunst und Künstler/innen hautnah! - Am 16. Juni wirddas 35-jährige Jubiläum der GalerieDepelmann würdig gefeiert: Mitder Eröffnung des Skulpturensommersim Galeriegarten, derSigniermeile und einem „bunten“Rahmenprogramm. Alle Künstler/innen haben zu diesem Anlassneue Werke geschaffen undwerden auf „ihren“ Seiten dendruckfrischen Gesamtkatalogsignieren.Öffnungszeiten Galerie:Di–Fr, 10–18.30 Uhr,Sa 10-16 Uhrnobilis 6/201353

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!