13.07.2015 Aufrufe

Diplomarbeit Internationales Weinmarketing Stephan - Stephano

Diplomarbeit Internationales Weinmarketing Stephan - Stephano

Diplomarbeit Internationales Weinmarketing Stephan - Stephano

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dr. S. Oberpfalzer Masterstudiengang <strong>Internationales</strong> <strong>Weinmarketing</strong>, 2012Mittels der Häufigkeitsverteilung werden die einzelnen Basisattribute desExperiments berechnet (z.B. die Anzahl der Frauen und Männer).Die statistische Auswertung der Weinbewertungen erfolgt auf Grund derEinschränkungen der PSPP Software (es ist keine 2-way ANOVA möglich) mittelseines zweistufigen Verfahrens. In der ersten Stufe werden die Daten durch einenFilter gruppiert (z.B. hohes und niederes Wein Involvement) und im zweiten Schrittwird ein T-Test für unabhängige Stichproben angewendet. Der T-Test dient dazudie Mittelwerte von zwei unabhängigen Teilstichproben zu vergleichen undherauszufinden ob sich diese Mittelwerte signifikant (p

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!