04.12.2012 Aufrufe

DIE RCT-BRÜCKE

DIE RCT-BRÜCKE

DIE RCT-BRÜCKE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

lEisTuNgssporT<br />

Deutsche Jahrgangsmeisterschaften<br />

2009 in Duisburg<br />

Vom 25.06. bis zum 28.06. fanden die<br />

diesjährigen Jahrgangsmeisterschaften<br />

statt. Dies sind die drei Altersklassen u<br />

17, u 19 und u 23. Dies bedeutet vier<br />

Tage lang volles regattaprogramm. Allein<br />

die Ergebnisliste ist 126 seiten lang.<br />

ihr findet sie mit allen Ergebnissen und<br />

Zeiten unter www.rudern.de<br />

U 17<br />

hier hatten wir mit Daniel göritz, Karl-Friedrich<br />

boy, Fabian Kliche, Franziska haupt<br />

und larissa Vent fünf Aktive am start.<br />

JF 4x+ B<br />

Franziska und steuerfrau larissa starteten<br />

in der rgm. raW, rCT, brC „ägir“<br />

und dem sCbK. Nach einem nicht gewonnenen<br />

Vorlauf mussten sie in den hoffnungslauf.<br />

in diesem rennen ging es<br />

durchaus eng zu. Die berliner renngemeinschaft<br />

fuhr ein beherztes rennen,<br />

kam aber leider nur auf dem letzten platz<br />

des Feldes ein. Zwischen dem sieger und<br />

ihnen lagen 4,47 sekunden. Es hat nicht<br />

gereicht, aber der Vierer konnte erhobenen<br />

hauptes die strecke verlassen. in<br />

dem anderen hoffnungslauf war der Abstand<br />

zwischen platz 1 und 5 über 22 sekunden.<br />

JM 2- B<br />

im ersten Vorlauf hatten wir zwei boote<br />

am start. Karl und Fabian sowie Daniel<br />

und Wendelin stork (rVb 1878). hier<br />

wurden die plätze 3 (Karl, Fabi) und 5<br />

erreicht. Also auch hier die hoffnungsläufe!<br />

im ersten hoffnungslauf waren Daniel<br />

und Wendelin dran. platz 2 war das<br />

Minimum für das Erreichen des halbfina-<br />

12<br />

les. Dies hat leider nur bis zur 500 m-<br />

Marke gereicht. 5 sekunden fehlten den<br />

beiden. Die selbe Konstellation gab es<br />

im zweiten hoffnungslauf. hier war mit<br />

brandenburgia der spätere Meister am<br />

start. Also sollte Koblenz/lahnstein dran<br />

glauben. Es war ein harter bord an bord<br />

Kampf über die ganze strecke. Eine gute<br />

sekunde sprach gegen Karl und Fabian.<br />

Es ist immer problematisch rennen miteinander<br />

zu vergleichen, aber im ersten<br />

Vorlauf hätte ihre Zeit für platz 2 und damit<br />

das Finale gereicht. im b-Finale fuhren<br />

beide boote noch einmal gegeneinander.<br />

hier behielten Daniel und Wendelin<br />

die oberhand und belegten platz 7.<br />

U 19<br />

Eileen Wallenhauer, sarah und laura<br />

Zetzmann, Magnus helhke und Jeremias<br />

Theus vertraten unsere Farben.<br />

JM 4x- A Lg<br />

Jeremias reiste als Aktiver an und wurde<br />

unfreiwillig zum regattatouristen! Er war<br />

einsatzfähig, aber seine bootskameraden<br />

fielen aus: Ein vereiterter Finger,<br />

der aufgeschnitten wurde und halsinfektionen<br />

legten das Team lahm! Die Abmeldung<br />

war die einzige Möglichkeit.<br />

JF 4x- A Lg<br />

laura und sarah fuhren eine renngemeinschaft<br />

mit dem sCbK und schwedt.<br />

Eine deutliche Verbesserung im letzten<br />

Trainingslager und die Zusage der<br />

schwedter ein neues boot zu stellen gab<br />

den Ausschlag für die Meldung. Mit<br />

einem letzten platz im hoffnungslauf<br />

wurden alle hoffnungen leider enttäuscht.<br />

rCT-brüCKE 2/2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!