04.12.2012 Aufrufe

DIE RCT-BRÜCKE

DIE RCT-BRÜCKE

DIE RCT-BRÜCKE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AllgEMEiNEs<br />

Grundsteinlegung<br />

für den Anbau des Ruder-Club Tegel (erschienen im „Rudersport“)<br />

Am Freitag, den 27. März 2009, legte der<br />

rCT in einer feierlichen Veranstaltung<br />

mit einem grundstein das Fundament für<br />

junge und nachfolgende generationen.<br />

Mit dem Anbau fördert der ruder-Club<br />

Tegel das Ansteigen seines ruderbetriebes<br />

und bietet platz für sein wertvollstes<br />

gut - den ruderbooten.<br />

Neben vielen Ehrengästen aus politik,<br />

Wirtschaft und sport verfolgten rundfunk,<br />

Fernsehen und die lokale presse<br />

die feierliche grundsteinlegung. Thosten<br />

Jüterbock (Vorsitzender des rCT) hatte<br />

zunächst ein lange liste der Ehrengäste<br />

vorzutragen. grußworte wurden dann<br />

von der bezirksbürgermeisterin Marlies<br />

Wanjura, Dr. Dietrich gerber (Vizepräsident<br />

des landessportbundes berlin),<br />

prof. Dr. Armin Nethe (DrV ressortvorsitzender<br />

breitensport, stellvertretender<br />

Vorsitzender des lrV und Vereinsvorsitzender<br />

des Märkischen rV) und horst<br />

Eckey (Vorsitzender des berliner ruder-<br />

Club) an den Club gerichtet.<br />

6<br />

bevor der grundstein gelegt wurde, bedankte<br />

sich Thorsten Jüterbock nochmals<br />

bei den gästen für die grußworte und<br />

glückwünsche zur Zukunft. Darin verwies<br />

er auf die teilweise schwierigen planungsarbeiten<br />

und mühsamen Wege bis das<br />

bauprojekt endlich starten konnte. getreu<br />

dem Motto „Wer ein Ziel hat, findet den<br />

Weg“ ließen sich der Club und seine Mitglieder<br />

nie vom Weg abbringen und konnten<br />

voller Freude diesen Tag feiern.<br />

Dieser Anbau mit einem bauvolumen<br />

von über € 800.000,- ist nur durch das<br />

40/20/40 programm der senatsverwaltung<br />

für inneres und sport realisierbar.<br />

Dafür galt nochmals der besondere Dank<br />

des Clubs. Der bau wird im November<br />

2009 bezugsfertig.<br />

Die ruderer und breitensportler erhalten<br />

gymnastik- und Krafträume. Für das neben<br />

dem rudersport angebotene gesundheitsprogramm<br />

des Clubs „Fit für Freizeit“,<br />

entstehen räume mit frischen Ambiente<br />

und blick zum Tegeler see. unsere Frauenabteilung<br />

erhält die lang ersehnte Erweiterung<br />

ihrer umkleideräume.<br />

Auf ca. 340 m² entstehen im Erdgeschoss<br />

zwei bootshallen als Anbau an das bestandsgebäude.<br />

im obergeschoss wird<br />

es eine Erweiterung für unsere Frauenumkleiderräume,<br />

einen Kraft- und gymnastikraum,<br />

ein büro und lager geben.<br />

unsere sonnenterasse wird um ca. 95m²<br />

erweitert.<br />

Die grundsteinlegung wurde von Thorsten<br />

Jüterbock mit folgenden Worten begleitet:<br />

„liebe gäste, liebe ruderkameradinnen<br />

und ruderkameraden, es ist<br />

rCT-brüCKE 2/2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!