04.12.2012 Aufrufe

Lernen mit aLLen sinnen - Stiftung Mercator Schweiz

Lernen mit aLLen sinnen - Stiftung Mercator Schweiz

Lernen mit aLLen sinnen - Stiftung Mercator Schweiz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

inhaLT ⁄ MERCATOR NEWS<br />

Schwerpunkt<br />

Frühkindliche<br />

Bildung<br />

S. 6 – 17<br />

LeRnen miT <strong>aLLen</strong> Sinnen<br />

Wie fördern Eltern ihre Kinder zuhause? Was<br />

sollte eine Kita im Bereich der frühkindlichen<br />

Bildung leisten? Fünf Familien antworten.<br />

S. 18 – 21<br />

inTeRVieW<br />

Frühkindliche Bildungsförderung ist wichtig<br />

für die Entwicklung eines Kindes, betont<br />

Professorin Margrit Stamm. Im Interview er-<br />

klärt die Erziehungswissenschaftlerin, wieso<br />

gerade benachteiligte Kinder von einer frühen<br />

Förderung profitieren.<br />

S. 22 –29<br />

BiLdungS- und ReSiLienzföRdeRung<br />

Das Marie Meierhofer Institut für das Kind führt<br />

in 24 Krippen das Beobachtungsverfahren der<br />

Bildungs- und Lerngeschichten ein.<br />

S. 30 – 31<br />

zeff<br />

Das Zentrum für frühkindliche Bildung der<br />

Universität Fribourg betreibt anwendungs-<br />

orientierte Forschung und Praxisberatung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!