05.12.2012 Aufrufe

Gerhard Berger - Haus 49 Domagk Ateliers

Gerhard Berger - Haus 49 Domagk Ateliers

Gerhard Berger - Haus 49 Domagk Ateliers

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tage der offenen <strong>Domagk</strong>ateliers<br />

jährliche Veranstaltung der Künstlerkolonie<br />

<strong>Domagk</strong>ateliers<br />

offene <strong>Ateliers</strong>, alle Kunstformen präsentieren<br />

sich<br />

www.domagkateliers.de / www.domagkateliers.org<br />

Volxküche / 45 kocht / das DINSDAGS-<br />

DINGS<br />

Programm gegen Spende. Speisen und<br />

Getränke gegen Unkostenbeitrag, Szenetreff.<br />

Freier Internetzugang. Künstleraustausch.<br />

Essen, Trinken, Reden, Freuen...<br />

Non Profit Gastro. Traditioneller multinationaler<br />

Künstler- und Freundestreff in der<br />

Künstlerkolonie an der <strong>Domagk</strong>straße. the<br />

familiy is growing...<br />

Vollversammlung<br />

unregelmäßiger Künstlertreff. Informationsaustausch,<br />

Meinungsbildung und Beschlüsse<br />

zu Aktionen und Kunstprojekten.<br />

Viel ausdauernde Diskussion und wenige<br />

aber gehaltvolle basisdemokratische Beschlüsse...<br />

Station2 / Maria - außer Dienst / Wirrtschaft<br />

- außer Dienst<br />

Livesessions und Präsentationen lokaler<br />

und nationaler Künstler<br />

Szenetreff, Künstleraustausch, Ausstellungen,<br />

Konzerte<br />

Versuchsraum<br />

Installationen, Ausstellungen, Gesprächsraum,<br />

Fläche für temporäre Aktionen<br />

einzelner Künstler<br />

Open Mic - im Exil und außer Dienst<br />

offene Bühne für Literatur, freie Vorträge,<br />

Musik, Kunstnischen, Poesie, spoken<br />

word, Experimentierfeld ohne Beschränkung<br />

Wort und Schall - extern<br />

Offene Bühne für Literatur, Musik, Kabarett<br />

und Poetry Performance<br />

Nachfolge des Open Mic, Literatur- und<br />

Poetry Slam<br />

Jeden 3. Sonntag im Monat ab 20 Uhr<br />

Ort: EineWelt<strong>Haus</strong>, Weltwirtschaft<br />

Info: Tel. 0179 - 5137471, mailto: mayerbeetle@web.de<br />

Diese E-Mail Adresse ist gegen<br />

Spam Bots geschützt, du musst Javascript<br />

aktivieren, damit du sie sehen kannst<br />

Gemeinschaftsküchen der häuser 35,<br />

38, 45 und <strong>49</strong><br />

Grundversorgung, Ideenaustausch, Problembewältigung<br />

Toberaum<br />

Freiraum für temporäre Experimente von<br />

und für Musiker.<br />

Netzhaut<br />

Performancegruppe. Theater. Feuerspiel.<br />

Walkacts.<br />

Dachgalerie<br />

Ausstellungen und Konzerte lokaler und<br />

internationaler Künstler<br />

Unverbuddelbar<br />

Szenetreff mit Lagerfeuer, Künstleraustausch<br />

7 Ohm<br />

Livesessions. Drum’n’Bass.<br />

Sonntagsmaler / bildbesprechung<br />

Die alten Hasen laden zum Erfahrungsaustausch.<br />

Kurse und Training<br />

DoMarkt FlohMagk<br />

Künstlerflohmarkt am Donnerstag<br />

vakant<br />

Label. Livesessions. Konzerte<br />

Phase x<br />

Planungstreffen der Aktivgruppen. Cafe,<br />

Besprechungsraum mit Arbeitstischen,<br />

Planungsplattform.<br />

Roter Salon<br />

Installationen, Konzerte und soziale Veranstaltungen<br />

Oase<br />

jährliche OpenAir Bühne, Theater,<br />

Konzerte, Performance<br />

epileptic rootz<br />

monatliche Livesessions und Konzerte,<br />

Night’s Of The Midi Knights<br />

Naturtalente<br />

Kurse: Flash für Künstler, Dokumentation:<br />

Arbeiten und Aktionen<br />

Raum102 - z.zt. ohne eigenen Raum<br />

Konzerte, Events und Arbeitsgruppen<br />

Feuerspielwiese<br />

regelmäßiger Workshop der Performancegruppe<br />

Netzhaut, kostenlos und offen für<br />

Gäste<br />

bleisound<br />

Industrial Festival<br />

A=V<br />

Audio Visaual Festival<br />

Ponybar - z.Zt. im Exil<br />

Ausstellungen, Bar mit Programm<br />

Raum 1hundert11<br />

Ausstellungen, Theater, Kino<br />

Grafikwerkstatt<br />

Druck- und Zeichenkurse, Aktzeichnen<br />

Vision am Sonntag<br />

Kaffee und Kuchen zum warming up. Non<br />

Profit Gastro. Keine Party. Anschließend<br />

Programm für Geist und Seele. Freie Vision<br />

ohne Tops<br />

colour haze<br />

Regelmäßige Werkschau im Proberaum.<br />

Konzerte befreundeter internationaler<br />

Bands, jährlichs Festival Kulturstation<br />

Fernsehgarten<br />

Event, Dokumentation, Interviews, Meinungsbildung<br />

Munich Maschup<br />

Musikfestival mit kuratiertem Konzept<br />

AKKU-Filmnacht - außer Dienst / Dachkino<strong>49</strong><br />

- außer Dienst<br />

Kino. Ausgewählte Filme. Anschl. Diskussion<br />

mit den anwesenden Filmemachern<br />

<strong>Domagk</strong>bäckerei / mobiler Schuster<br />

/ Imkerhonig / hau chuns Teeladen /<br />

Schwarze bzw. Rosa Rübe - im Exil<br />

Lebensmittel, Kurzwaren und Kunst. Ausstellungen.<br />

Kommunikation am Sonntag.<br />

Bedrohte Handwerke finden Nische<br />

zwischen den Künstlern. Künstler backen<br />

gegen Unkostenbeitrag Brot und Köstlichkeiten<br />

für Künstler. Gesang und Brot am<br />

Morgen. Kunsthandwerk trifft Handwerk.<br />

Schuster für Künstler. Schuhe reparieren<br />

gegen Unkostenbeitrag. Honig aus eigener<br />

Imkerei gegen Unkostenbeitrag. Tee<br />

und Gespräch. Handgemachter Schmuck.<br />

Chinesischer Scherenschnitt...<br />

169

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!