05.12.2012 Aufrufe

Gerhard Berger - Haus 49 Domagk Ateliers

Gerhard Berger - Haus 49 Domagk Ateliers

Gerhard Berger - Haus 49 Domagk Ateliers

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

94<br />

Heidi Mühlschlegel<br />

Titel: Ponytor Spitzenreiter-Ich bin nicht eingebildet, 2006<br />

Größe: 150 cm x 120 cm<br />

Technik: Acryl/Öl auf Leinwand<br />

1990-92 Akademie der Bildenden Künste München<br />

Bühnenbildklasse Prof. E. Grübler<br />

1994 „Der Dichter und die Sklavin„ von Ekkehard Bauer Filmausstattung<br />

1998-03 Katholische Stiftungsfachhochschule München Soziale Arbeit<br />

03/2003 Diplom: „Ästhetik und Ethik - Integration durch das Konzept<br />

`Multiple Autorenschaft´ von Christine und Irene Hohenbüchler„<br />

seit 1999 <strong>Domagk</strong>ateliers München, <strong>Haus</strong> 16, VAK Malerei, Textil, Zeichnung<br />

seit 04/2003 Ponybar<br />

seit 10/2003 Akademie der Bildenden Künste München<br />

Keramikklasse Prof. N. Prangenberg<br />

03-06/2005 Akademie der Bildenden Künste Wien<br />

Erasmusstudium Textilklasse Prof. I. Hohenbüchler<br />

02/2007 „Edgar„ Kostümausstattung<br />

h e i d i M u e h l S c h l e G e l<br />

heidi.muehlschlegel@web.de<br />

Auf der Leinwand war eine italienische Werbung mit Wollknäueln gedruckt. Ich habe noch andere Soffteile angenäht, dass die Stofffläche auf den großen Keilrahmen<br />

passte. Die Abbildung mit den Textilien auf der Leinwand wirkte durch Struktur und Farbigkeit auf meine Malerei. Außer Blumen, Wolle und Punkten gibt es<br />

einen Fußball und einen Pferdekopf in dem gemalten Farbgeflecht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!