05.12.2012 Aufrufe

Seminarprogramm - BFS Service GmbH

Seminarprogramm - BFS Service GmbH

Seminarprogramm - BFS Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Datum Seminar Referentin/Referent Ort Seite<br />

November<br />

05.11.2012 Zeit- und Zielmanagement Jürgen Sutthoff Köln 18<br />

05.11.2012 Interne Revision Gerald Siebel Berlin 15<br />

06.11.2012 Jahresabschluss richtig vorbereiten und gestalten – Grundlagen<br />

und Sonderprobleme der Sozialwirtschaft<br />

Christoph Tritz Köln 28<br />

06.11.2012 Erfolgreich Geldauflagen einwerben Wilhelm Heermann Berlin 21<br />

06.11.2012 Professionelle Fördermittelakquise für Organisationen der Sozialwirtschaft Torsten Schmotz Köln 21<br />

08.11.2012 Innovatives Gebäudemanagement – Werte erhalten, Abläufe optimieren<br />

und Kosten senken<br />

Johannes Nowak Köln 23<br />

12.11.2012 Spendenrecht und Rechnungslegung für Fundraiser/Spendensammler Gerald Siebel Köln 32<br />

12./13.11.2012 Führung heute – ein Check-up für Führungskräfte Dr. Bernd Wittschier Köln 16<br />

12./13.11.2012 Spender betreuen mit MS ACCESS Peter Strzeletz Berlin 40<br />

13.11.2012 Die gemeinnützige Stiftung Magda Weger Köln 15<br />

14.11.2012 Die <strong>GmbH</strong>-Auslagerung im steuerbegünstigten Sektor Thomas von Holt Köln 30<br />

14./15.11.2012 Perfekt im Office – moderne Büroorganisation für Profis Brigitte Jahn Berlin 23<br />

15.11.2012 Gestaltungsspielräume bei Kooperationen Thomas von Holt Köln 14<br />

19.11.2012 Baukosten-Controlling Marco Kelle Köln 22<br />

19.11.2012 Chancen- und Risikomanagement in Einrichtungen der Sozialwirtschaft Christian Koch Köln 13<br />

19.11.2012 Die gemeinnützige Stiftung Magda Weger Berlin 15<br />

20.11.2012 Das „ideale“ Pflegeheim – Planung und Errichtung von Pflegeeinrichtungen Marco Kelle, Ulrich Schartow Köln 24<br />

20./21.11.2012 Führung heute – ein Check-up für Führungskräfte Dr. Martin Wittschier Berlin 16<br />

20.11.2012 Konstruktive Zusammenarbeit zwischen Geschäftsleitung und Betriebsrat/<br />

Mitarbeitervertretung<br />

Eckhard Eyer Köln 40<br />

22.11.2012 Die Stiftungsgeschäftsführung – Rechte, Pflichten und Gestaltungsspielräume Thomas von Holt Hamburg 11<br />

22.11.2012 Mitarbeiter nach Leistung und Erfolg vergüten Eckhard Eyer Köln 37<br />

22.11.2012 Spendenrecht und Rechnungslegung für Fundraiser/Spendensammler Gerald Siebel Berlin 32<br />

23.11.2012 Aktuelle Umsatzsteuer für soziale Körperschaften Gerald Siebel Berlin 31<br />

26.11.2012 Jahresabschluss richtig vorbereiten und gestalten – Grundlagen<br />

und Sonderprobleme der Sozialwirtschaft<br />

Christoph Tritz Berlin 28<br />

27.11.2012 Finanz- und Liquiditätsplanung in sozialwirtschaftlichen Einrichtungen Christian Koch München 27<br />

27.11.2012 Jahresabschluss richtig vorbereiten und gestalten – Grundlagen<br />

und Sonderprobleme der Sozialwirtschaft<br />

Christoph Tritz Hamburg 28<br />

28.11.2012 Einführung in das Vergaberecht und -verfahren Dr. Daniela Hattenhauer Berlin 35<br />

29.11.2012 Innovatives Gebäudemanagement – Werte erhalten, Abläufe optimieren<br />

und Kosten senken<br />

Johannes Nowak Berlin 23<br />

Dezember<br />

03.12.2012 Datenschutz für gemeinnützige Einrichtungen und Haftung im Internet Golo Busch Berlin 32<br />

03.12.2012 Jahresabschluss richtig vorbereiten und gestalten – Grundlagen<br />

und Sonderprobleme der Sozialwirtschaft<br />

Christoph Tritz München 28<br />

04.12.2012 Betriebsverfassungsrecht aus Arbeitgebersicht Sandra Meinke Köln 36<br />

04./05.12.2012 Von der Kostenrechnung zur Managementinformation – Einführung<br />

in das operative Controlling<br />

Christian Koch Nürnberg 26<br />

05.12.2012 Der Prokurist in der gemeinnützigen <strong>GmbH</strong> – Stellung, Rechte, Pflichten<br />

und Handlungsspielräume<br />

Thomas von Holt Köln 12<br />

06.12.2012 Rechnungswesen für Entscheidungsträger Christian Koch Nürnberg 19<br />

07.12.2012 Cockpit-Check – effizientes Management mit der Instrumententafel Thomas Eisenreich Köln 29<br />

10.12.2012 Die <strong>GmbH</strong>-Geschäftsführung in der steuerbegünstigten <strong>GmbH</strong> Thomas von Holt Köln 12<br />

11./12.12.2012 Führung und Kommunikation – ein Basisseminar für Führungskräfte Jürgen Sutthoff München 16<br />

13./14.12.2012 Europa vor Ort: EU-Fördermittel für sozialwirtschaftliche Projekte Dr. Helle Becker Berlin 20<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!