05.12.2012 Aufrufe

Introseite Berufliche Bildung - VHS Hannover

Introseite Berufliche Bildung - VHS Hannover

Introseite Berufliche Bildung - VHS Hannover

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

52 Unterrichtsstunden<br />

Literatur: Arbeitsmaterial<br />

der Europäischen<br />

Prüfungszentrale wird<br />

gestellt.<br />

Haus der <strong>VHS</strong><br />

Kursgebühr 140,40 €<br />

Zusatzkosten 64,60 €<br />

52 Unterrichtsstunden<br />

Literatur: Arbeitsmaterial<br />

der Europäischen<br />

Prüfungszentrale wird<br />

gestellt.<br />

<strong>VHS</strong>, Burgstr. 14<br />

Kursgebühr 140,40 €<br />

Zusatzkosten 64,60 €<br />

Textverarbeitung (WORD 2002) – Basics Teil 1 und 2 – Intensivkurs<br />

Zielgruppe: Dieser Kurs wendet sich an alle, die für berufliche<br />

oder private Zwecke den Umgang mit einem professionellen<br />

Textverarbeitungssystem erlernen möchten.<br />

Inhalte:<br />

– Word starten und nach individuellen Bedürfnissen einrichten<br />

– Text eingeben, korrigieren, verschieben, kopieren<br />

– Dokumente erstellen, öffnen, speichern, drucken,<br />

schließen<br />

– Texte und Seiten gestalten<br />

Herbst 2006<br />

66007D8<br />

Volker Meyer<br />

Mittwoch, 18-21.15 Uhr<br />

ab 13. September, 13 x<br />

Herbst 2006<br />

INFO: � 168-45770, -45618, -45617 EDV-ANWENDUNGEN<br />

66008D8<br />

N. N.<br />

Donnerstag, 18-21.15 Uhr<br />

ab 14. September, 13 x<br />

– Autotexte (Textbausteine) erstellen und verwenden<br />

– Sonderzeichen und Grafiken einfügen<br />

– Druckeinstellungen<br />

– Serienbriefe erstellen<br />

Voraussetzungen: Kenntnisse aus dem Kurs<br />

„Windows@Internet Basics“ oder vergleichbare Kenntnisse<br />

Abschluss: Ausführliche Bescheinigung und/oder einheitliche<br />

Prüfung der Europäischen Prüfungszentrale als<br />

Pflichtmodul des „European Computer Passport Xpert ”<br />

Frühjahr 2007<br />

66107D8<br />

Volker Meyer<br />

Mittwoch, 18-21.15 Uhr<br />

ab 14. Februar, 13 x<br />

Der Unterricht wird in der ersten Herbstferienwoche durchgeführt.<br />

Textverarbeitung (WORD 2002) – Pro<br />

Zielgruppe: Der Aufbaukurs wendet sich an alle, die<br />

große und aufwendige Texte erstellen und bearbeiten<br />

müssen sowie an Personen, die die vielfältigen Möglichkeiten<br />

von Word weitreichend ausnutzen wollen.<br />

Kursziele: Sie sollen die komplexen Werkzeuge von Word<br />

kennen lernen und diese effizient für ihre tägliche Arbeit<br />

einsetzen können.<br />

Inhalte:<br />

– Dateimanagement<br />

– Arbeiten mit Feldfunktionen<br />

– Arbeiten mit Serienbriefen<br />

Augenentspannungstraining siehe Seite 107<br />

– Dokumentvorlagen<br />

– Formatvorlagen<br />

– Erstellung von Formularen<br />

– Rechnen in Text und Tabellen<br />

– Aufzeichnen einfacher Makros<br />

– Arbeiten mit umfangreichen Dokumenten<br />

Voraussetzungen: Textverarbeitung-Basics Teil 1 und Teil<br />

2 oder vergleichbare Kenntnisse<br />

Abschluss: Ausführliche Bescheinigung und/oder einheitliche<br />

Prüfung der Europäischen Prüfungszentrale als<br />

Wahlmodul des “European Computer Passport Xpert ”<br />

Frühjahr 2007<br />

66108D8<br />

N. N.<br />

Donnerstag, 18-21.15 Uhr<br />

ab 8. Februar, 13 x<br />

307

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!