05.12.2012 Aufrufe

Introseite Berufliche Bildung - VHS Hannover

Introseite Berufliche Bildung - VHS Hannover

Introseite Berufliche Bildung - VHS Hannover

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ZIELGRUPPENARBEIT IN DEN STADTTEILEN INFO: � 168-43944<br />

1 x wöchentlich<br />

3 Unterrichtsstunden<br />

Kindertagesstätte<br />

Canarisweg 1<br />

Kursgebühr 20 €<br />

1 x wöchentlich<br />

2 Unterrichtsstunden<br />

Freizeitheim Ricklingen<br />

Ricklinger Stadtweg 1<br />

2 x wöchentlich<br />

2 Unterrichtsstunden<br />

Spiel-Sprach-Schule<br />

Im Moorkamp 18<br />

Kursgebühr 20 €<br />

370<br />

Mit und neben den Kindern in der Kita lernen so erweitern Sie auch Ihre Sprachkompetenz<br />

Der folgende Kurs ist für Eltern vorgesehen, deren Kinder<br />

die Kindertagesstätte Canarisweg 1 besuchen. Dieses<br />

Deutschangebot findet am Vormittag in der Zeit statt, in<br />

Herbst 2006<br />

71541G4<br />

Susanne Gringmuth<br />

Dienstag, 8.30-10.45 Uhr<br />

ab 12. September, 12 x<br />

Keramikarbeiten für Fortgeschrittene<br />

Herbst 2006<br />

83500G8<br />

Bärbel Klamke<br />

Mittwoch, 19-20.30 Uhr<br />

ab 6. September, 8 x<br />

Kursgebühr 32,80 € Bearbeitungsentgelt 7 €<br />

In Zusammenarbeit mit der Spiel-Sprach-Schule:<br />

Mütter lernen Deutsch<br />

Die Kurse verfolgen zwei Hauptziele: ein sprachliches<br />

und ein inhaltliches.<br />

Bezüglich der sprachlichen Seite sollen die Kurse dazu<br />

führen, dass die Mütter wichtige grundlegende Kommunikationssituationen<br />

in der Schule und im Alltag meistern<br />

können sowie schulrelevante/alltagsrelevante Texte verstehen<br />

und verfassen können. Am Ende des Kurses sollen<br />

die Teilnehmerinnen in der Lage sein, weiterführende<br />

Kurse der Volkshochschule in anderen Stadtteilen zu<br />

besuchen. Bei vielen Teilnehmerinnen ist es jedoch zuvor<br />

notwendig, die Angst vor dem Sprechen und Lernen einer<br />

Herbst 2006<br />

71542G4<br />

Maria Schumann<br />

Montag und Donnerstag, 18-19.30 Uhr<br />

ab 4. September, 27 x<br />

Mütter lernen Deutsch II<br />

Herbst 2006<br />

71543G4<br />

Maria Schumann<br />

Montag und Donnerstag, 10-11.30 Uhr<br />

ab 4. September, 27 x<br />

Mütter lernen Deutsch III<br />

der die Kinder das Kindertagesstättenangebot wahrnehmen.<br />

Die Eltern lernen also mit und neben ihren Kindern<br />

Deutsch.<br />

Frühjahr 2007<br />

71941G4<br />

Susanne Gringmuth<br />

Dienstag, 8.30-10.45 Uhr<br />

ab 6. Februar, 16 x<br />

Frühjahr 2007<br />

83900G8<br />

Bärbel Klamke<br />

Mittwoch, 19-20.30 Uhr<br />

ab 7. Februar, 15 x<br />

Kursgebühr 61,50 € Bearbeitungsentgelt 7 €<br />

fremden Sprache zu nehmen, und ihnen Lust und Spaß<br />

am Deutsch lernen zu vermitteln und das Vertrauen in<br />

sich und in die eigenen Fähigkeiten zu stärken.<br />

Inhaltlich sollen die Materialien einerseits einen Einblick<br />

ins deutsche Schulleben und Schulsystem und hier vor<br />

allem in die Arbeitsweise der Grundschule geben. Auf<br />

diese Weise sollen Schwellenängste zur Schule abgebaut<br />

werden und ein besserer Kontakt bzw. eine bessere Kooperation<br />

zwischen Klassenlehrern und Eltern mit Migrationshintergrund<br />

erreicht werden.<br />

Wünschenswert wäre es, wenn am Ende des Kurses die<br />

Mütter ihre eigenen Kinder in der Schule unterstützen<br />

könnten und die Möglichkeiten von Elternpartizipation<br />

in der Schule für sich entdecken würden. Darüber hinaus<br />

sollen natürlich auch Themen das sozialen Umfeldes<br />

der Mütter (z.B. Erziehung, Alltag etc.) aufgegriffen und<br />

angesprochen werden.<br />

Den Kursen liegen Konzept und Materialien der Hamburger<br />

Volkshochschule zugrunde.<br />

Frühjahr 2007<br />

71942G4<br />

Maria Schumann<br />

Montag und Donnerstag, 17-18.30 Uhr<br />

ab 5. Februar, 38 x<br />

Frühjahr 2007<br />

71943G4<br />

Maria Schumann<br />

Montag und Donnerstag, 9-10.30 Uhr<br />

ab 5. Februar, 38 x

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!