05.12.2012 Aufrufe

Introseite Berufliche Bildung - VHS Hannover

Introseite Berufliche Bildung - VHS Hannover

Introseite Berufliche Bildung - VHS Hannover

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2 x wöchentlich<br />

3 Unterrichtsstunden<br />

GAGFAH M<br />

Canarisweg 5<br />

Kursgebühr 20 €<br />

3 x wöchentlich<br />

3 Unterrichtsstunden<br />

Freizeitheim Weiße Rose<br />

Mühlenberg Markt 1<br />

Raum 2073<br />

Kursgebühr 20 €<br />

2 x wöchentlich<br />

3 Unterrichtsstunden<br />

Freizeitheim Weiße Rose<br />

Mühlenberger Markt 1<br />

Raum 2072<br />

Kursgebühr 20 €<br />

GAGFAH M<br />

Canarisweg 5<br />

Kursgebühr 20 €<br />

5 x wöchentlich<br />

3 Unterrichtsstunden<br />

Freizeitheim Weiße Rose<br />

Mühlenberger Markt 1<br />

Raum 2072<br />

Kursgebühr 20 €<br />

INFO: � 168-43944 ZIELGRUPPENARBEIT IN DEN STADTTEILEN<br />

In Zusammenarbeit mit<br />

dem Freizeit- und <strong>Bildung</strong>szentrum Weiße Rose, Mühlenberg KSD Mühlenberg und<br />

Canarisweg, der Kindertagesstätte Canarisweg1, der Innere Mission - Gagfah<br />

Deutsch lernen – multinational<br />

Deutsch für TeilnehmerInnen mit wenigen Vorkenntnissen<br />

Sie kommen aus ganz unterschiedlichen Ländern nach<br />

Deutschland. Sie bringen eine Vielfalt von Lebensmustern<br />

und Gewohnheiten mit. Hier, in der Ihnen fremden<br />

Kultur und Sprache zu leben, ist oft nicht einfach. In den<br />

Kursen finden Sie auf dem Mühlenberg und im Canarisweg<br />

multinationale Lerngruppen auf unterschiedlichen<br />

Lebensniveaus. Hier lernen Sie die deutsche Sprache,<br />

damit Sie sich in dem noch fremden Lebensbereich gut<br />

Herbst 2006<br />

71535G4<br />

Tatiana Tsykounova<br />

Dienstag und Donnerstag, 17.30-19.45 Uhr<br />

ab 12. September, 25 x<br />

Herbst 2006<br />

71536G4<br />

Renate Malecka<br />

Montag und Mittwoch, 16-18.15 Uhr<br />

ab 11. September, 25 x<br />

Der Kurs am Vormittag für Fortgeschrittene<br />

Herbst 2006<br />

71537G4<br />

Renate Malecka<br />

Montag, Mittwoch und Donnerstag, 10-12.15 Uhr<br />

ab 11. September, 38 x<br />

Deutsch für Fortgeschrittene<br />

Herbst 2006<br />

71538G4<br />

Renate Malecka<br />

Donnerstag und Freitag, 15.30-17.45 Uhr<br />

ab 14. September, 26 x<br />

Herbst 2006<br />

71539G4<br />

Tatiana Tsykonova<br />

Dienstag und Donnerstag, 15.15-17.30 Uhr<br />

ab 12. September, 25 x<br />

Crash-Kurs in der Sommerzeit<br />

zu Recht finden können. Sie setzen sich aber auch mit der<br />

für Sie neuen Kultur in Deutschland auseinander und mit<br />

den verschiedenen Kulturen der anderen TeilnehmerInnen.<br />

So können Sie ein Bewusstsein über die vielfältigen<br />

kulturellen Eigenheiten anderer Menschen entwickeln.<br />

Ohne Ihre eigene kulturelle Identität aufzugeben, lernen<br />

Sie gegenseitige Akzeptanz und Toleranz.<br />

Frühjahr 2007<br />

71935G4<br />

Tatiana Tsykounova<br />

Dienstag und Donnerstag, 17.30-19.45 Uhr<br />

ab 6. Februar, 30 x<br />

Frühjahr 2007<br />

71936G4<br />

Renate Malecka<br />

Montag und Mittwoch, 16-18.15 Uhr<br />

ab 5. Februar, 30 x<br />

Frühjahr 2007<br />

71937G4<br />

Renate Malecka<br />

Montag, Mittwoch und Donnerstag, 10-12.15 Uhr<br />

ab 5. Februar, 41 x<br />

Frühjahr 2007<br />

71938G4<br />

Renate Malecka<br />

Donnerstag und Freitag, 15.30-17.45 Uhr<br />

ab 8. Februar, 30 x<br />

Frühjahr 2007<br />

71939G4<br />

Tatiana Tsykonova<br />

Dienstag und Donnerstag, 15.15-17.30 Uhr<br />

ab 6. Februar, 30 x<br />

Frühjahr 2007<br />

71940G4<br />

Renata Malecka<br />

Montag bis Freitag, 15.30-17.45 Uhr<br />

ab 2. Juli, 10 x<br />

369

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!