31.07.2015 Aufrufe

Einsatzbereiche neuartiger Transportsysteme zwischen Bus und Bahn

Einsatzbereiche neuartiger Transportsysteme zwischen Bus und Bahn

Einsatzbereiche neuartiger Transportsysteme zwischen Bus und Bahn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1 8D e r zeitiges Herstell e r a n g e b o t <strong>zwischen</strong> <strong>Bus</strong> <strong>und</strong> B a h nD 70=8'101%6&(0+E05"0=85#1;*%(0.+EEEine ähnliche Bestellung wickelte auch der Hersteller Neoplan ab. DerStuttgarter Omnibusbauer lieferte ab Sommer 2001 28 Duo-Gelenkbussemit der Bezeichnung Duo-Trolley-Hybridbus N 6121 STS (STS wird fürSpezial-Transport-Systeme geführt) in die Schweiz. Optional sind dieseFahrzeuge für eine Spurregelung an einem Leitdraht vorbereitet. Bei denLausanner Verkehrsbetrieben bestehen auch Überlegungen in Bezug aufRealisierung des N 6121 als Multigelenk-Fahrzeug:• Die Kurzbezeichnung Neoplan N 6141 STS steht für eine verlängertevierachsige Version <strong>und</strong> misst 24,00 m in der Länge. Im Heckdes Fahrzeugs ist als Powerpack ein Dieselmotor einschließlich Generatoreinheituntergebracht. Dessen Energie bzw. die über dieOberleitung bezogene Energie treibt die sechs radnahen Motoren derhinteren drei Achsen an. Alle Achsen sollen angelenkt werden.(Bild 19 u. 20).+1+EE3 6 1- > "" 5#(6.Ein weiteres anspruchsvolles Projekt trägt den Namen „Phileas“ <strong>und</strong> wirdzur Zeit in den Niederlanden umgesetzt. Der Zweckverband der RegionEindhoven (SRE, Samenwerkingsverband Regio Eindhoven) hat den Beschlussgefasst, eine 15 km lange Demonstrationslinie Eindhoven Hbf −Meerhoven − Eindhoven Airport/City Centrum Veldhoven zu bauen. Dieeingesetzten Fahrzeuge von APTS/Berkhof, u. a. auch ein Doppelgelenkbus,sollen auf eigenen, störungsfreien ÖPNV-Trassen über einebordautonome elektronische Wegkarte berührungsfrei spurgeregelt werden,wobei ein Abgleich mittels „Ortsbaken“ in der Fahrbahn erfolgt. DasLenksystem mit seinem magnetischen Referenzsystem nennt sich FROG(Free Ranging On Grid). Die vorerst elf Einfach-Gelenkversionen <strong>und</strong>zwei Doppelgelenker werden von APTS B.V. (Advanced Public TransportSystems) entwickelt <strong>und</strong> gebaut. Die ersten Prototypen sind zu Anfangdes Jahres 2002 vorgestellt worden:• Der Phileas ist als vierachsiger Doppelgelenker 23,88 m lang(wahlweise auch 25,28 m) <strong>und</strong> 2,54 m breit. Alle Achsen sind elektrohydraulischgesteuert. Der Antrieb (außer Vorderachse) erfolgt überan der Karosserie aufgehängte, radnahe Motoren, wobei die elektrischeEnergie durch eine Flüssiggas-Motor/Generatorgruppe erzeugtwird. Mittels Batterie soll außerdem r<strong>und</strong> ein Kilometer in der Innenstadtabgasfrei gefahren werden. Die Doppelgelenk-Version wiegtknapp über 21 t, was durch die Verwendung einer modularen Kunststoff/Aluminium-Schalenbauweiseverwirklicht wird (Bild 21).• Das Intelligent Multi-Mode Transit System (IMTS) des japanischenHerstellers Toyota stellt einen vorläufigen technischen Höhepunktmoderner <strong>Bus</strong>technologie dar. Hierbei werden autarke Einzelfahrzeugeberührungsfrei über eine so genannte elektronischeDeichsel zu <strong>Bus</strong>-Zugverbänden gekuppelt. Die Spurregelung erfolgt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!