31.07.2015 Aufrufe

Einsatzbereiche neuartiger Transportsysteme zwischen Bus und Bahn

Einsatzbereiche neuartiger Transportsysteme zwischen Bus und Bahn

Einsatzbereiche neuartiger Transportsysteme zwischen Bus und Bahn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3 0T e c h n i s c h e U n t e r s u c h u n g d e r T r a n s p o r t s y s t e m eNeben den festgestellten technischen Hindernissen zeigen die bisherigenAnwendungsbeispiele darüber hinaus, dass mit verkehrsplanerischemGeschick stets auf konventionelle Verkehrsmittel zurückgegriffen werdenkann, die die Verkehrsaufgabe in bewährter Weise bei günstigeren Kostenzu lösen vermögen <strong>und</strong> damit eine aufwändige Dual-Mode-Technikentbehrlich machen. Auch konnte bei den bisherigen Dual-Mode-Einsatzplanungen festgestellt werden, dass die hohe betriebliche Flexibilitätauf der verkehrspolitischen Ebene eine Reihe von verkehrslenkendenMIV-Maßnahmen sowie eine dauerhafte Neuordnung der Verkehrsflächenaufteilunguntergräbt (HASS-KLAU et al 2000/b, S. 36).Innerhalb der Gruppe der Multi-Mode <strong>Bus</strong>se sind vor einer erstenAnwendung noch umfassende Erprobungsarbeiten zu leisten <strong>und</strong> zulassungsrechtlicheFragen zu klären. Sie wird ebenfalls wie die Gruppe derDual-Mode <strong>Bus</strong>se bei den weiteren Untersuchungen nicht mehr berücksichtigt.Damit verbleiben die in Abbildung 4 dargestellten marktreifen Fahrzeugtypen<strong>zwischen</strong> <strong>Bus</strong> <strong>und</strong> <strong>Bahn</strong> in der weiteren Betrachtung.LinienbusverkehrFahrzeugtyp <strong>Bus</strong>zugFahrzeugtyp <strong>Bus</strong>bahnFahrzeugtyp Dual-Mode <strong>Bus</strong>Fahrzeugtyp Multi-Mode <strong>Bus</strong>Fahrzeugtyp Gummibereifte StraßenbahnFahrzeugtyp Straßenbahn.)%%."<strong>Bahn</strong>verkehr Rad/Schiene(""85 > 1" , 3.8 Perspektive der FahrzeugtypenEin wesentliches Ergebnis zahlreicher, vom VDV initiierter oder im Rahmenvon RUBIS organisierter Expertenr<strong>und</strong>en ist, dass sich die Herstellerbei der Gestaltung einzelner Systemkomponenten (z. B. einer berührungslosenSpurregelung) zumindest mittelfristig sehr wohl an den gültigengesetzlichen Vorschriften zu orientieren haben:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!