31.07.2015 Aufrufe

Einsatzbereiche neuartiger Transportsysteme zwischen Bus und Bahn

Einsatzbereiche neuartiger Transportsysteme zwischen Bus und Bahn

Einsatzbereiche neuartiger Transportsysteme zwischen Bus und Bahn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2 6T e c h n i s c h e U n t e r s u c h u n g d e r T r a n s p o r t s y s t e m e3.2 Fahrzeug- <strong>und</strong> Antriebskonzept (Anhang A)• TypübergreifendBei einem diesel-hydromechanischen Antriebsaggregat ist bei einem niederflurigen,vierachsigen Fahrzeug nur ein Antrieb der zweiten Achsetechnisch umsetzbar. Bei der radnahen bzw. der Radnabenmotortechnikeines (diesel-) elektrischen Antriebs kann im Gegensatz dazu die Vortriebskrafttraktionsgünstig auf mindestens vier Räder bzw. zwei Achsenverteilt werden. Allerdings bedingen mehrere angetriebene Achsen aucheine Knickschutzregelung der Gelenke.• Fahrzeugtyp <strong>Bus</strong>zugDer Dieselmotor als bewährtes Großserienprodukt ist mit Abstand diewirtschaftlichste Antriebswahl <strong>und</strong> – betrachtet man den Energiepfadunter Einbeziehung eines Abgasnachbehandlungssystems – auch zunehmendökologisch sauber (Bauarten Van Hool, Scania/Hess). DerFahrzeugtyp <strong>Bus</strong>zug ist auch für den Betrieb unter Fahrdraht mit einemDrehstrom-Asynchronmotor <strong>und</strong> Gelenkwelle geeignet.• Fahrzeugtyp <strong>Bus</strong>bahnDer diesel-elektrische Antrieb mit mindestens zwei angetriebenen Achsenist wegen guter Traktionseigenschaften – vorrangig als Hybridantriebmit Batterie, Superkondensator oder Schwungrad – weiter zu beobachten.Ohne Energiemanagement ist beim diesel-elektrischen Antrieb miteinem deutlichen Kraftstoffmehrverbrauch zu rechnen. Aus technischerSicht ist nach wie vor eine Oberleitung empfehlenswert, sofern ein elektrischerBetrieb beabsichtigt ist.• Fahrzeugtyp Straßenbahn auf GummireifenAus Gründen der Geräuschminderung werden auch bei der BauartTranslohr in<strong>zwischen</strong> bewährte Drehstrom-Asynchronmotoren, vormalszwei Synchronmotoren mit geringerer Masse <strong>und</strong> Bauraumvorteilen, eingesetzt.Aufgr<strong>und</strong> der Bauhöhe der Motoranlage <strong>und</strong> des Wunsches, eindurchgängig niederfluriges Fahrzeug anbieten zu wollen, können die Antriebenur an den jeweiligen, hochflurigen Fahrzeugenden positioniertwerden.3.3 Querführung (Anhang B)• Fahrzeugtyp <strong>Bus</strong>zugBei <strong>Bus</strong>zügen mit einer Länge unter 25 m (Bauarten Van Hool <strong>und</strong> Scania/Hess)stehen bewährte Techniken zur Verfügung. Vor allem dieMehrachslenkung, die eine hohe Spurtreue ermöglicht, <strong>und</strong> die Verwendungvon Formsteinen im Haltestellenbereich (Selbstlenkungseffekt an

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!