05.12.2012 Aufrufe

Infos auch unter - Ebbs - Land Tirol

Infos auch unter - Ebbs - Land Tirol

Infos auch unter - Ebbs - Land Tirol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wandern, gelungene Ausfl üge und als<br />

Schlusspunkt die Jahreshauptversammlung<br />

haben unsere Gemeinschaft in<br />

den vergangenen Monaten zusammengeführt.<br />

Im Juli entführten wir unsere<br />

Ältesten (80 plus) auf den Buchberg. In<br />

der Köllnbergstube waren wir in feiner<br />

Kaffeerunde vereint. Als uns dann der<br />

Bus um 17 Uhr ins Tal bringen sollte,<br />

war es allen viel zu früh, so gut war die<br />

Stimmung. Am 23. Sept. fuhren wir mit<br />

zwei Bussen in die Bayerische Nachbarschaft.<br />

Die kleine Wallfahrtskirche<br />

Birkenstein besuchten wir auf dem<br />

Weg zur Krugalm bei Fischbachau. Wir<br />

waren eine frohgelaunte Gesellschaft,<br />

die sich in dem netten Ausfl ugslokal bei<br />

bester Bewirtung sehr wohl fühlte. Am<br />

30. September wanderten wir mit den<br />

Erlern zur Kranzhornalm. Dank der Organisation<br />

durch den Obmannkollegen<br />

aus Erl, Herrn Christian Haselsberger,<br />

war für einen Bus für die nicht mehr so<br />

mobilen Wanderer und für musikalische<br />

Unterhaltung gesorgt. Die Hütte wurde<br />

voll von uns in Beschlag genommen,<br />

der Hüttenwirt spielte für uns auf der<br />

Ziehharmonika auf, so dass dem Almtanz<br />

nichts mehr im Wege stand. Ein<br />

schöner Schlusspunkt der Wanderungen<br />

im Jahreskreis.<br />

Anfang Oktober folgte dann die 4-Tagesfahrt<br />

durch Österreich, die uns in 7<br />

Bundesländer führte. Ziel war Zöbern<br />

in der Buckligen Welt. 45 bestgelaunte<br />

Weggefährten begleiteten uns auf dieser<br />

einmaligen Herbstfahrt und erlebten<br />

eine feine Gemeinschaft und Eindrücke,<br />

so vielfältig wie die österreichischen<br />

<strong>Land</strong>schaften. Der Empfang im Hotel<br />

Czerwenka mit dem jungen Harmonikaspieler<br />

Bernhard konnte uns begeistern.<br />

Der folgende Tag in Wien bot uns großartige<br />

Eindrücke. Herr Czerwenka war uns<br />

erfahrener Reiseleiter und wir erlebten<br />

gemütlich die schöne Innenstadt. Die<br />

herrlichen Ringstraßenmonumente,<br />

Parks und Gebäude, Stephansdom,<br />

Graben und Kärntnerstraße waren die<br />

markanten Stationen. Am frühen Nachmittag<br />

waren wir in Schönbrunn zu Gast.<br />

Dank bester Beziehungen unseres Herrn<br />

Thaddäus Stöckl waren wir dort zu einer<br />

ausgedehnten Führung im Tierpark eingeladen.<br />

Das war einer der Höhepunkte<br />

und dann der Blick von der Gloriette auf<br />

Wien ein beeindruckendes Erlebnis.<br />

Tags darauf standen der Semmering,<br />

Eisenstadt und Neusiedlersee am Programm.<br />

Wieder erfreute uns ein herrlicher<br />

Herbsttag. Im Südzipfel von NÖ<br />

ging es nach Payerbach. Schon im Bus<br />

<strong>Tirol</strong>er Seniorenbund – Ortsgruppe <strong>Ebbs</strong><br />

Erlebnisreicher Herbst<br />

Mit Blumen bedankte und geehrte Funktionäre des Seniorenbundes <strong>Ebbs</strong>.<br />

erfuhren wir viel Wissenswertes aus der<br />

Geschichte, von der Planung, Technik<br />

bis zum Bau der Semmeringbahn in den<br />

Jahren 1848 bis 1854. Die Fahrt mit der<br />

Bahn war dann so beeindruckend wie<br />

die vielen Informationen, Schaustücke,<br />

Bildgalerien und das Monument für den<br />

Erbauer dieses Technischen Wunders:<br />

Karl Ritter von Ghega. In Semmering<br />

endete die Bahnfahrt und unser Bus<br />

brachte uns weiter auf die Passhöhe.<br />

Von dort ging es durch die Schlucht des<br />

Bei einer Wallfahrt nach Birkenstein.<br />

Adlitzgrabens nach Schottwien und in<br />

Richtung Burgenland, nach Eisenstadt<br />

und zum Mittagstisch in die Storchmühle.<br />

Gestärkt nahmen wir den Weg<br />

über Rust nach Mörbisch auf, wo uns<br />

eine Schifffahrt erwartete. Nach dem<br />

Besuch eines Buschenschanks, <strong>auch</strong><br />

Pfl ichttermin im Burgenland, vereinte<br />

uns beim „Krawoten“ Wein und Gesang.<br />

Am 4. Tag führte uns die Heimfahrt<br />

schon am Morgen nach Mariazell, wo<br />

wir um 10 Uhr einer Hl. Messe bei-<br />

www.ebbs.tirol.gv.at 35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!