05.12.2012 Aufrufe

Infos auch unter - Ebbs - Land Tirol

Infos auch unter - Ebbs - Land Tirol

Infos auch unter - Ebbs - Land Tirol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bedanken möchten wir uns an dieser<br />

Stelle bei Bernhard Anker, der in seiner<br />

humorvollen, netten Art als Sprecher<br />

durch den Abend führte.<br />

„Die Bremer Stadtmusikanten“ – auf<br />

gekonnte Art und Weise führte das<br />

Volkstheater Kufstein am 29.11.08<br />

dieses bekannte und beliebte Märchen<br />

auf. Groß und Klein waren begeistert<br />

von der neuen, modernen Inszenierung<br />

und der gelungenen Darbietung.<br />

Vorschau<br />

28.12.2008 – Weihnachtskonzert mit Hans<br />

Rainer, dem „Bass aus dem Zillertal“<br />

Zither: Isolde Jordan,<br />

Harald Oberlechner<br />

Weisenbläser (<strong>Ebbs</strong>er Kaiserklang)<br />

Pfarrkirche <strong>Ebbs</strong>, 20.00 Uhr,<br />

Eintritt: € 8,00<br />

17.1.2009 – „Die Herren Wunderlich“<br />

Mehrzwecksaal HS <strong>Ebbs</strong>, 20.00 Uhr,<br />

Eintritt: € 9,00<br />

Kartenvorverkauf: Papeteria Pichler<br />

(Tel.: 05373/46027)<br />

TIPP: Nettes Weihnachtsgeschenk<br />

Inntal<br />

Euregio<br />

Die Region:<br />

Die Euregio Inntal – Chiemsee – Kaisergebirge<br />

– Mangfalltal liegt im Zentrum<br />

der „Super-Region Alpine Arc“ (von Stuttgart<br />

bis Mailand), die das gesamte deutsche,<br />

österreichische und italienische<br />

Alpengebiet umfasst. Die Europäische<br />

Kommission beurteilt diesen Raum als<br />

wirtschaftlich stärkste Super-Region<br />

der EU.<br />

Die Euregio und ihre Aufgaben:<br />

Die Euregio, zu der die <strong>Land</strong>kreise Rosenheim<br />

und Traunstein, die kreisfreie Stadt<br />

Rosenheim sowie die <strong>Tirol</strong>er Bezirke Kufstein<br />

und Kitzbühel gehören, fördert die<br />

grenzüberschreitende Zusammenarbeit.<br />

Des Weiteren berät sie Bürger, Unternehmen,<br />

Verbände, Behörden und sonstige<br />

Institutionen in grenzüberschreitenden<br />

Fragen und Projekten.<br />

Aktivitäten und Projekte:<br />

Rosenheimer Hagelabwehrflieger<br />

(seit 1998, laufend)<br />

Die bayerischen Hagelfl ieger überqueren<br />

nach Initiative der Euregio <strong>auch</strong><br />

das angrenzende <strong>Tirol</strong>er Gebiet und<br />

schützen so effektiv vor Hagelschaden.<br />

Inn-Schifffahrt, Machbarkeitsstudie<br />

(1998, 2004, laufend)<br />

… auf dem Weg nach Bremen.<br />

21.05.2009<br />

„<strong>Tirol</strong>er Beethoven-Tage“ 2009<br />

Eine Aufführung fi ndet am 21. Mai 09<br />

<strong>unter</strong> der Leitung von Matthias Georg<br />

Kendlinger im „Dom zu <strong>Ebbs</strong>“ statt.<br />

Abschließend möchte ich mich bei den<br />

Mitgliedern des Kulturausschusses für<br />

ihre aktive Mitarbeit bedanken und ich<br />

freue mich auf ein abwechslungsreiches<br />

Kulturjahr 2009 mit vielen interessierten<br />

Besuchern.<br />

Ihnen allen wünsche ich ein gesegnetes<br />

Weihnachtsfest und einen guten Rutsch<br />

ins Neue Jahr.<br />

Sebastian Osl<br />

Kulturreferat Gemeinde <strong>Ebbs</strong><br />

Euregio Inntal – Erfolgreiche Zusammenarbeit über Grenzen hinweg<br />

Die Euregio war in der Entstehung<br />

der jetzigen Innschifffahrt zwischen<br />

Kufstein und Oberaudorf beteiligt und<br />

erstellte eine Machbarkeitsstudie für<br />

die Erweiterung bis nach Rosenheim.<br />

Weitere Aktivitäten sind im Gang.<br />

Euregio Inntal Preis (laufend)<br />

Jährlich wird der sogenannte „Euregio<br />

Inntal Preis“ an Personen/Institutionen<br />

verliehen, die sich durch ihr<br />

grenzüberschreitendes Engagement<br />

ausgezeichnet haben.<br />

Euregio Inntal Kulturführer (2006)<br />

Die IMT GmbH Kufstein stellte in<br />

diesem Interreg-geförderten Projekt<br />

den historischen Kulturraum der<br />

Euregio in gedruckter und digitaler<br />

Form dar.<br />

Beratungsstelle EU-Förderungen (laufend)<br />

Die Euregio-Geschäftsstelle hat sich<br />

als Plattform für grenzüberschreitende<br />

Fragen und Beratungsstelle für<br />

EU-Förderungen etabliert.<br />

Entwicklung und Ziele:<br />

Nach dem Motto „Think global, act local“<br />

arbeitet die Euregio für den europäischen<br />

Einigungsprozess auf regionaler Ebene.<br />

Gerade die Arbeit vieler europaweit tätiger<br />

regionaler Initiativen trägt viel zu<br />

diesem Einigungsprozess bei. Mit der<br />

Tätigkeit wird versucht, möglichst viele<br />

Menschen für das „Projekt Europa“ zu<br />

begeistern.<br />

Kontakt:<br />

Euregio Inntal e.V.<br />

Andreas-Hofer-Str. 7· 6330 Kufstein<br />

Tel.: 05372/71819-193 · Fax: DW 108<br />

Mail: offi ce@euregio-inntal.com<br />

Im Wege eines grenzüberschreitenden<br />

Projektes Bayern – <strong>Tirol</strong> wird das gemeinsame<br />

„INTERREG-Projekt Höhlen<br />

Inntal“ (Wendelsteinhöhle, Grafenloch<br />

an der Luegsteinwand, Tischoferhöhle,<br />

Hundsalm-Eishöhle) angegangen.<br />

Die Gemeinde <strong>Ebbs</strong> ist daran mit der<br />

Tischoferhöhle im Kaisertal beteiligt,<br />

wobei der Zugangsweg zu dieser besser<br />

ausgebaut werden soll. Der Leadpartner<br />

Wendelstein GmbH hat kürzlich offi ziell<br />

mitgeteilt, dass dieses Projekt erfreulicherweise<br />

mit etwa 60 % EU-Fördermittel<br />

gestützt wird. Das Gemeindeblatt wird<br />

in den nächsten Ausgaben darüber<br />

berichten.<br />

www.ebbs.tirol.gv.at 51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!