05.12.2012 Aufrufe

Infos auch unter - Ebbs - Land Tirol

Infos auch unter - Ebbs - Land Tirol

Infos auch unter - Ebbs - Land Tirol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Start in die „12.“ Wintersaison erfolgte<br />

am 31. Oktober. Seitdem treffen<br />

sich wieder täglich Jung und Alt zum<br />

Eislaufen, Eishockeyspielen und zum<br />

Eisstockschießen.<br />

Neben dem täglichen Eislauf an den<br />

Nachmittagen fi ndet <strong>auch</strong> wieder am<br />

Freitag abends eine Eisdisco statt. Dazu<br />

ist <strong>auch</strong> noch an den Samstagen abends<br />

der Platz für den Publikumslauf geöffnet.<br />

Der Vormittag an den Wochentagen ist<br />

wieder für die Schulen aus nah und fern<br />

reserviert, die hier zu einem günstigen<br />

Tarif eislaufen können. Dies wird <strong>auch</strong><br />

von den Lehrerinnen und Lehrern unserer<br />

Schulen gerne genützt wird.<br />

Die Eisstockschützen treffen sich wie-<br />

Unsere vier Kegelbahnen sind bei jedem<br />

Wetter eine schöne Abwechslung<br />

für einen gemütlichen Nachmittag bzw.<br />

Abend.<br />

Die Kegelbahnanlage lässt durch eine<br />

moderne Bedienersteuerung sämtliche<br />

Spielarten für Sport- und Hobbykegler<br />

zu.<br />

Öffnungszeiten:<br />

Täglich 11.00–24.00 Uhr,<br />

um Reservierung <strong>unter</strong> 05373/43164<br />

wird gebeten.<br />

Preise:<br />

¼ Stunde € 2,50<br />

½ Stunde € 4,50<br />

1 Stunde (bis 19 Uhr) € 6,50<br />

1 Stunde (ab 19 Uhr) € 8,00<br />

Eislaufplatz<br />

Kegelbahnanlage<br />

der an den Montag Abenden zu ihrem<br />

wöchentlichen Training. Der Rest der<br />

Woche ist wieder für die 12 Eishockeymannschaften<br />

reserviert.<br />

Zusätzlich ist dieses Jahr <strong>auch</strong> noch 3<br />

bis 4mal wöchentlich von 17 bis 18.30<br />

Uhr Eishockey für alle Hobbyspieler möglich.<br />

Den genauen Wochenplan können<br />

Sie <strong>auch</strong> auf unserer Homepage “www.<br />

hallodu.at“ einsehen, wo jede Änderung<br />

vermerkt ist.<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo–Fr 14.00 bis 16.30 Uhr<br />

Sa, So 11.00 bis 16.30 Uhr<br />

bei Sportveranstaltungen ab 14.00 Uhr<br />

Fr 19.00 bis 22.00 Uhr<br />

Sa 20.00 bis 22.00 Uhr<br />

Tarife: Erwachsene Kinder<br />

Einzelkarte € 3,50 € 2,00<br />

10er Block € 27,00 € 15,00<br />

Leihschuhe € 3,00 € 2,00<br />

Compano-<strong>Tirol</strong><br />

Fahr gemeinsam<br />

statt einsam!<br />

Mit Fahrgemeinschaften Spritkosten<br />

sparen, Verkehr reduzieren und Klima<br />

schützen!<br />

Die gestiegenen Treibstoffpreise<br />

belasten die <strong>Tirol</strong>er Haushalte stark.<br />

Gerade für PendlerInnen, die auf ihr<br />

Auto angewiesen sind, bieten Fahrgemeinschaften<br />

eine echte Alternative.<br />

„Besser also gemeinsam fahren und<br />

Spritkosten sparen“ meint dazu das<br />

<strong>Land</strong> <strong>Tirol</strong>.<br />

Mit der neuen Fahrplatzvermittlung<br />

compano-tirol.at lassen sich einfach<br />

und schnell passende Fahrgemeinschaften<br />

fi nden.<br />

Kosten sparen!<br />

Mit Fahrgemeinschaften könne die<br />

Spritkosten zumindest halbiert werden.<br />

Verkehr reduzieren!<br />

Wenn nur zwei von zehn Autos Fahrgemeinschaften<br />

bilden, reduziert sich<br />

das morgendliche Verkehrsaufkommen<br />

um 20 Prozent.<br />

Klima schützen!<br />

Wer alleine pendelt, vergeudet nicht<br />

nur Geld, sondern <strong>auch</strong> Energie. Fahrgemeinschaften<br />

tragen wesentlich<br />

zum Klimaschutz bei.<br />

wwwNäheres <strong>unter</strong>:<br />

www.compano-tirol.at<br />

www.ebbs.tirol.gv.at 57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!