05.12.2012 Aufrufe

Infos auch unter - Ebbs - Land Tirol

Infos auch unter - Ebbs - Land Tirol

Infos auch unter - Ebbs - Land Tirol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eröffnungsfeier des neuen Fußballvereinsheimes<br />

Am 2. Septemberwochenende wurde<br />

das neue Sportheim des SK <strong>Ebbs</strong> offi ziell<br />

eingeweiht. Am Freitagabend hatten<br />

der Fußballklub mit der Gemeinde <strong>Ebbs</strong>,<br />

vertreten durch unseren Bürgermeister<br />

Josef Ritzer, Vizebürgermeister Hubert<br />

Leitner und Gemeinderäte, zur Eröffnungsfeier<br />

geladen. Nach den Ansprachen<br />

der Offi ziellen, des Baumeisters<br />

Hans-Peter Ritzer und vieler Ehrengäste<br />

aus Sport und Politik wurde das Vereinsheim<br />

von unserem Pfarrer Msgr.<br />

Josef Viehhauser gesegnet. Die Bundesmusikkapelle<br />

<strong>Ebbs</strong> begleitete das<br />

Fest musikalisch. Zusammen mit den<br />

Nachbarn, Sponsoren, den geladenen<br />

Gästen aus den Nachbargemeinden und<br />

den hiesigen Vereinen wurde bis in die<br />

frühen Morgenstunden gefeiert.<br />

Das traditionelle Altherrenturnier rundete<br />

am Samstag die Veranstaltung<br />

sportlich ab.<br />

Am Sonntag waren alle interessierten<br />

Fußballfans zum Tag der offenen Tür<br />

eingeladen. Die Wacker-Profi s Markus<br />

Unterrainer und Harald Planer konnten<br />

für eine Autogrammstunde gewonnen<br />

werden, die vor allem vom Fußballnachwuchs<br />

begeistert besucht wurde.<br />

So gelungen wie das neue Sportheim<br />

war <strong>auch</strong> das Eröffnungswochenende.<br />

Dr. Thomas Bichlmair, Obmann SKE<br />

wwwWeitere <strong>Infos</strong> <strong>unter</strong>:<br />

www.skebbs.at<br />

Bgm. Ritzer übergibt Obmann Dr. Thomas Bichlmair offi ziell das Sportheim.<br />

Das neue Sportheim, ein Schmuckkästchen für unsere Fußballjugend.<br />

Polizeiinspektion<br />

Niederndorf – Info<br />

Sicher im Auto<br />

<strong>unter</strong>wegs<br />

Wussten Sie, dass bei völliger Einhaltung<br />

der Gurtenanlegepfl icht in <strong>Tirol</strong><br />

jährlich rund 15 Menschen im Straßenverkehr<br />

überleben und schwerste<br />

Verletzungen vermieden werden<br />

könnten, der Airbag nur in Verbindung<br />

mit dem Sicherheitsgurt schützt, ein<br />

Aufprall mit 50 km/h einem Sturz<br />

aus ca. 10 m Höhe entspricht, bei<br />

einem Verkehrsunfall ohne Eigenverschulden<br />

das Schmerzensgeld um<br />

20 bis 25 % bei Nichtbenützen des<br />

Gurtes gekürzt werden kann?<br />

Deshalb:<br />

Schützen sie sich und Ihre Kinder,<br />

indem sie bei jeder Fahrt, <strong>auch</strong> auf<br />

kurzen Strecken und im Ortsgebiet,<br />

den Gurt anlegen. Für Kinder <strong>unter</strong><br />

14 Jahren, die kleiner als 150 cm<br />

sind, gilt Kindersitzpfl icht und zwar<br />

auf allen Sitzplätzen. Denken sie<br />

daran, dass Gurt und Kindersitz<br />

Leben retten und vor schweren Verletzungen<br />

schützen können.<br />

Bei Verstößen gegen die Gurtenpfl icht<br />

droht eine Geldstrafe in der Höhe<br />

von 35,- €. Bei Nichtbeachtung der<br />

gesetzlichen Kindersicherung ist es<br />

der Polizei nicht mehr möglich, eine<br />

Abmahnung oder Bestrafung vor Ort<br />

durchzuführen, da es sich um ein Vormerkdelikt<br />

handelt. Es muss Anzeige<br />

an die Behörde erstattet werden. Bei<br />

mehrmaligen Verstößen droht sogar<br />

der Führerscheinentzug.<br />

wwwWeitere <strong>Infos</strong> <strong>unter</strong>:<br />

www.polizei.gv.at · www.kfv.at<br />

www.ebbs.tirol.gv.at 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!