05.12.2012 Aufrufe

Infos auch unter - Ebbs - Land Tirol

Infos auch unter - Ebbs - Land Tirol

Infos auch unter - Ebbs - Land Tirol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Sonne schenkt uns in <strong>Tirol</strong> mehr<br />

als 1.900 Sonnenstunden jährlich<br />

– wir müssen ihre Kraft nur nutzen!<br />

Sonnenenergie eignet sich besonders<br />

gut zur Warmwasserbereitung und zur<br />

Raumheizung. Die Vorteile liegen klar<br />

auf der Hand: Sonnenenergie macht<br />

uns unabhängig, weil sie unbegrenzt<br />

und kostenlos zur Verfügung steht. Sie<br />

ist klimafreundlich und trägt zur Verbesserung<br />

unserer Luft bei.<br />

Private Haushalte werden im Rahmen<br />

der Wohnbauförderung für die Errichtung<br />

einer Solaranlage mit einem nicht<br />

rückzahlbaren Zuschuss von bis zu<br />

Euro 4.000,-- gefördert. Für Anlagen zur<br />

Warmwasserbereitung sind je nach Anlagengröße<br />

bis zu Euro 2.800,-- möglich,<br />

zur Raumheizung kann sich die Förderung<br />

auf Euro 4.000,-- erhöhen.<br />

Bei der Gemeinde <strong>Ebbs</strong> kann um einen<br />

weiteren Zuschuss angesucht werden.<br />

Die Gemeindeförderung besteht in Form<br />

Seit 1.1.2008 ist bei Neubauten sowie<br />

bei umfassenden Sanierungen mit einer<br />

Nettogrundfl äche über 1.000 m 2 dem<br />

Bauansuchen verpfl ichtend ein Energie-<br />

Ja zu Solar!<br />

Solaranlagen lassen sich oft <strong>auch</strong> ortsbildfreundlich im Dach integrieren.<br />

eines einmaligen Zuschusses in Höhe<br />

von 30 % der <strong>Land</strong>esförderung (der<br />

Höchstbetrag pro Anlage beträgt jedoch<br />

Euro 900,--).<br />

Zur Erlangung der Gemeindeförderung<br />

ist daher in der Regel die Vorlage des Bewilligungsnachweises<br />

über die <strong>Land</strong>esförderung<br />

notwendig. In jenen Fällen, in<br />

denen keine <strong>Land</strong>esförderung gewährt<br />

wird, sind geeignete Berechnungs<strong>unter</strong>lagen<br />

beizubringen, aus denen die<br />

Wie viel Heizenergie verbr<strong>auch</strong>t ein Gebäude?<br />

Der Energieausweis schafft Klarheit.<br />

ausweis beizulegen. Auch bei Verkauf<br />

oder Vermietung eines Wohnobjektes<br />

besteht die Verpfl ichtung zur Erstellung<br />

eines Energieausweises.<br />

Der Energieausweis beschreibt den Energiestandard<br />

eines Gebäudes in seiner<br />

Gesamtheit. Durch eine einheitliche<br />

Darstellung über Kennzahlen wird der<br />

Bedarf eines Wohnobjekts unabhängig<br />

vom individuellen Benutzerverhalten berechnet<br />

und so eine objektive Bewertung<br />

möglich. Die Darstellung des Energiebedarfs<br />

erfolgt über zwei Kennzahlen. Der<br />

Heizwärmebedarf (HWB) beschreibt jene<br />

Energiemenge, die für die Raumheizung<br />

eines Wohnobjekts benötigt wird. Beim<br />

Heizenergiebedarf (HEB) kommt zur<br />

Raumwärme die erforderliche Energie-<br />

erforderlichen Angaben entnommen<br />

werden können.<br />

Die Förderung wurde mit Beschluss<br />

des Gemeinderates bis 31.12.2009<br />

verlängert.<br />

www<strong>Infos</strong> <strong>auch</strong> <strong>unter</strong>:<br />

www.energie-tirol.at<br />

wwwWeitere <strong>Infos</strong> <strong>unter</strong>:<br />

www.tirol.gv.at/wohnbaufoerderung<br />

menge für die Warmwasserbereitung<br />

sowie für den Heizungsbetrieb hinzu. In<br />

den Berechnungen wird von einer Raumtemperatur<br />

von 20° C ausgegangen<br />

Weitere Auskünfte erteilt:<br />

Energie <strong>Tirol</strong><br />

Südtiroler Platz 4/3, 6020 Innsbruck<br />

Servicenummer: (0512) 58 99.13-20<br />

Fax: (0512) 58 99 13-30<br />

E-Mail: offi ce@energie-tirol.at<br />

www.energie-tirol.at<br />

www<strong>Infos</strong> <strong>auch</strong> <strong>unter</strong>:<br />

www.energie-tirol.at<br />

54 www.ebbs.tirol.gv.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!