05.12.2012 Aufrufe

7-9/2011 - Leporello

7-9/2011 - Leporello

7-9/2011 - Leporello

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

In ihrer „Williams-Christ-Casting-Show“ am 30. Juli scheuen sie vor nichts zurück: die A-Capella-Stars „Six Pack“.<br />

Gestern war heute morgen<br />

Bockshorn-Festival in Aub hält der Politik und dem Publikum den Spiegel vor<br />

Vom 26. bis zum 31. Juli findet in<br />

diesem Jahr bereits zum fünften<br />

Mal das Bockshorn­Festival<br />

in Aub ­ eingebettet in den historischen<br />

Spitalgarten und umgeben<br />

von der alten Stadtmauer ­ mit<br />

seinem vollständig überdachten<br />

Zuschauerraum, statt.<br />

Am 26. und 27. Juli (jeweils<br />

20.15 Uhr) eröffnet der Kabarettist<br />

Michl Müller mit seinem<br />

Programm "jetzterstrecht" das<br />

Festival. Ein bisschen Schelm,<br />

ein bisschen Eulenspiegel, ein<br />

bisschen Hofnarr ­ Michl Müller,<br />

der selbsternannte „Dreggsagg“,<br />

ist von jedem etwas und schafft<br />

es so, die wesentlichen Dinge des<br />

Weltgeschehens auf den Punkt<br />

zu bringen. Denn nichts gibt es<br />

auf der weiten Welt, das nicht<br />

aus fränkischer Sicht betrachtet<br />

werden könnte: menschliche<br />

Dummheit, kleine Schwächen,<br />

die Ungereimtheiten des gesellschaftlichen<br />

Lebens, Politik oder<br />

Sport…<br />

Mit seiner Sendung „Grünwalds<br />

Freitagscomedy" ist Günter<br />

Grünwald vielen Fernsehzuschauern<br />

bekannt. Sein aktuelles<br />

Programm „Gestern war heute<br />

morgen" (28. Juli, 20.15 Uhr) stellt<br />

er in Aub persönlich vor: Was<br />

wäre die Erde ohne die Sonne,<br />

Deutschland ohne die Bayern<br />

und die Zukunft ohne die Vergangenheit?<br />

Mit „Gestern war heute<br />

morgen" bietet Grünwald seinen<br />

Zuschauern eine gelungene Verquickung<br />

aus Teilen seiner früheren<br />

Programme und von neuen<br />

Nummern. Django Asül (29.<br />

Juli, 20.15 Uhr) gehört seit vielen<br />

Jahren zu den Top­Kabarettisten<br />

in Deutschland ­ und das nicht<br />

erst seit seinem legendären Auftritt<br />

als Fastenredner auf dem<br />

Münchner Nockherberg 2007. In<br />

seinem Programm „Fragil“ beleuchtet<br />

er, ob Zerbrechlichkeit<br />

zum Alltagsphänomen in unserer<br />

Gesellschaft geworden ist. Denn:<br />

Sogar das einst stabile Deutschland<br />

ist fragiler als erwartet. Die<br />

Armen fühlen sich im Stich gelassen,<br />

die Reichen verfolgt und<br />

die Leistungsträger ausgebeutet.<br />

Und so dringt das Fragile in alle<br />

Lebensbereiche, ob Familie, Arbeitsplatz<br />

oder Schule. Verwahrlosung<br />

macht sich überall breit.<br />

Was bleibt einem über, wenn man<br />

alles über hat? Auswandern? Kapitulieren?<br />

Betrügen?<br />

Musikalisch geht es am 30. Juli<br />

um 20.15 Uhr auf dem Bockshorn­Festival<br />

weiter. Das A­Capella­Sextett<br />

„Six Pack“ gehört zu<br />

den aktuellen Stars der A­Capella­Szene.<br />

Das liegt neben ihrem<br />

gesanglichen Können an ihrer<br />

ausgelassenen Comedy­Show. In<br />

ihrer „Williams­Christ­Casting­<br />

Show“ scheuen sie vor nichts<br />

zurück, nicht vor wilden Verkleidungen<br />

und noch weniger vor<br />

wilden Tanzeinlagen und frechen<br />

Parodien.<br />

Am 31. Juli beschließt um 17<br />

Uhr Lizzy Aumeier mit „Divenrausch“<br />

das diesjährige Festival.<br />

Zur Diva fehlt Aumeier nicht viel,<br />

eigentlich hat sie eher ein wenig<br />

zu viel… und genau damit kokettiert<br />

die Kabarettistin aufs Heftigste.<br />

Männer und Frauen, und warum<br />

es so oder eben nicht so<br />

läuft, das ist das beherrschende<br />

Thema in diesem Programm. Mit<br />

Witz und Schlagfertigkeit lässt<br />

sie ihrer Spielfreude freien Lauf.<br />

Dazu gehört auch ihre schräge<br />

Mimik, mit der sie die Lachmuskeln<br />

der Zuschauer reizt. Um das<br />

Frauen­Dilemma literarisch zu<br />

untermauern, greift sie tief in die<br />

Macho­Zitatenkiste früherer Epochen…<br />

mapla<br />

Fotos: bockshorn<br />

i Alle Veranstaltungen - außer der<br />

Matinee - beginnen um 20.15 Uhr.<br />

Karten und weitere Infos unter www.<br />

bockshorn.de, Telefon 0931.4606066.<br />

THEATER<br />

SOMMER<br />

bühne<br />

Freilichtspiele<br />

Die gebürtige Oberpfälzerin<br />

Lizzy Aumeier wurde mit dem<br />

Deutschen Kabarett-Sonderpreis<br />

2010 ausgezeichnet,<br />

insbesondere für ihre „musikalische<br />

Körpercomedy" und<br />

ihre Schlagfertigkeit.<br />

Theater & Kulinarisches<br />

vom 13. bis 24. Juli <strong>2011</strong><br />

Mainfranken Theater Würzburg<br />

Karten: Tel. 0931 / 3908 -124 | www.theaterwuerzburg.de<br />

<strong>Leporello</strong> l 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!