05.12.2012 Aufrufe

7-9/2011 - Leporello

7-9/2011 - Leporello

7-9/2011 - Leporello

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tradition & Innovation<br />

Kellerei- und Brennereibedarf Emil Dornauer (EDOR) lädt am 10. September<br />

von 9 bis 17 Uhr zum 90jährigen Jubiläumsfest nach Kaltenhausen<br />

Emil Dornauer wäre sicher<br />

stolz gewesen, wenn er hätte<br />

miterleben dürfen, wie die Vorbereitungen<br />

seiner Enkel Stefan,<br />

Klaus und Jürgen Dornauer und<br />

seines Urenkels Dominic Dornauer<br />

für die Jubiläumsfeier zu 90<br />

Jahren EDOR auf Hochtouren<br />

laufen. Der älteste Fachhandel<br />

für Kellerei­ und Brennereibedarf<br />

in Franken ist seit vier Generationen<br />

in Familienhand und feiert<br />

heuer am 10. September sein<br />

90jähriges Bestehen. Von 9 bis 17<br />

Uhr wird an diesem Tag auf dem<br />

Firmengelände in Kaltenhausen<br />

(ehemalige Hochreinbrauerei)<br />

ein vielschichtiges Jubiläumsprogramm<br />

aufgefahren. Neben<br />

einer großen Hausmesse bietet<br />

die Generalvertretung für Frankenweinschoppengläser<br />

EDOR<br />

Interessierten auch Fachvorträge<br />

„Summer<br />

in the City“<br />

Das Weinforum Franken lädt zur kulinarischen Kurzweil<br />

Mit Riesenschritten sind<br />

Beate Osterheider­Haas<br />

und ihre Kollegin Miriam Roth<br />

in Richtung Sommer marschiert.<br />

Weinseminare wechselten dank<br />

der beiden Geschäftsführerinnen<br />

und ihrem engagierten Team mit<br />

Koch­Events, der Faschingsgaudi<br />

folgte eine Benefizveranstaltung.<br />

Langweilig ist es den Gästen des<br />

Weinforums Franken sicherlich<br />

nicht geworden.<br />

Immer wieder boten nicht nur<br />

das gemütliche Restaurant oder<br />

die modern gestaltete Vinothek<br />

Momente, die den Alltag vergessen<br />

ließen. Dass Franken mindestens<br />

genauso reizvoll wie der<br />

sonnige Süden ist, beweist das<br />

Haus nun gleich in doppelter<br />

Hinsicht. Den Auftakt macht Dr.<br />

Gabriele Brendel. Am 22. Juli um<br />

19 Uhr steht ihr Weingespräch<br />

unter dem Titel „Silvaner an<br />

einem Sommerabend“. Stilecht<br />

beginnt die Runde, die sich ganz<br />

den Gewächsen aus Muschelkalk,<br />

zu Produktneuheiten des Jahres<br />

<strong>2011</strong>, Filtrationsverfahren, Hefen,<br />

Trockeneis oder Schokolade<br />

und Wein an. 1921 gegründet<br />

und seit 1960 in der Rosengasse<br />

19a in Würzburg angesiedelt, liefert<br />

EDOR alles, was Winzer und<br />

Brenner benötigen, um aus besten<br />

Zutaten Bestes zu machen. Tradition<br />

wird bei EDOR seit Generationen<br />

groß geschrieben. Dennoch<br />

setzt Firmenchef Stefan Dornauer<br />

auch auf Innovation. Seit 2010<br />

können beispielsweise Lesescheren,<br />

Flaschen, Filter oder Korken<br />

nicht nur in der Rosengasse oder<br />

im fast 800 000 Flaschen umfassenden<br />

Lager in Kaltenhausen/Eisenheim<br />

gekauft werden, sondern<br />

auch im firmeneigenen Webshop<br />

unter www.dornauer.de. Während<br />

sich derzeit Urenkel Dominic<br />

noch um den reibungslosen<br />

Keuper und Buntsandstein widmet,<br />

diesmal an der Stadtmauer<br />

im Aromagarten des Weinforums<br />

Franken (Maintor/Schützenring)<br />

mit einem Silvanersekt. „Anschließend<br />

genießen die Teilnehmer<br />

in unserem idyllischen Innenhof<br />

sieben Silvaner zu einem<br />

leichten 3­Gänge­Sommermenü“,<br />

erklärt Beate Osterheider­Haas<br />

den weiteren Verlauf des Abends,<br />

der bereits auf das zweite Sommerfest<br />

tags darauf einstimmen<br />

will. Am 23. Juli grillt dann das<br />

Weinforum Franken­Küchenteam<br />

für die Gäste im lauschigen<br />

Innenhof. Anschließend kann zur<br />

Musik von „Fritz Beck“ getanzt<br />

werden. „Urlaub auf Balkonien“,<br />

das war gestern, so das Credo an<br />

der Hauptstraße 37. Das Weinforum<br />

Franken hält es lieber mit<br />

Joe Cockers „Summer in the City“.<br />

nio<br />

i Verbindliche Reservierung unter<br />

Telefon 09303.984509-0,<br />

www.weinforum-franken.de<br />

Programmablauf des Großevents<br />

im September kümmert, inklusive<br />

Live­Musik und Messeständen,<br />

sorgen sich die Enkel Klaus und<br />

Jürgen um das leibliche Wohl der<br />

Gäste und Enkel Stefan telefoniert<br />

mit der Druckerei wegen der Jubiläumsbroschüre,<br />

die druckfrich<br />

am 10. September ausliegt. Sohn<br />

Erich und Schwiegertocher Hannelore,<br />

die fast 30 Jahre das Unternehmen<br />

geleitet (1974­2003) und<br />

im wesentlichen zu dem gemacht<br />

haben, was es heute ist, werden im<br />

September zum großen Jubiläum<br />

auch dabei sein. Uropa und Firmengründer<br />

Emil Dornauer wäre<br />

wirklich stolz gewesen! sky<br />

Foto: FotodesiGn norbert schMelz<br />

i 90 Jahre EDOR: 10. September<br />

von 9 bis 17 Uhr, Jubiläumsprogramm<br />

in Kaltenhausen (97247 Eisenheim),<br />

info@dornauer.de, www.dornauer.de<br />

lebensART<br />

Essen & Wein erleben!<br />

Die EDOR-Welt dreht sich<br />

nur um Kellerei- und Brennereibedarf<br />

und das seit 90<br />

Jahren. Im Bild die Weltkugel<br />

als Flasche.<br />

<strong>Leporello</strong> l 39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!