06.12.2012 Aufrufe

ZNN 7+8/2004, S. 38-41 - Zahnärztekammer Niedersachsen

ZNN 7+8/2004, S. 38-41 - Zahnärztekammer Niedersachsen

ZNN 7+8/2004, S. 38-41 - Zahnärztekammer Niedersachsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16<br />

Parallel-Seminare für<br />

Zahnärztinnen und Zahnärzte<br />

15.00 Uhr bis 18.30 Uhr<br />

S 05<br />

PD Dr. Christian Besimo<br />

Abnehmbarer Zahnersatz mit Implantaten<br />

– Evidenz und Innovation<br />

S 06<br />

Prof. Dr. Dr. Henning Schliephake<br />

Aktueller Stand der Augmentationsverfahren<br />

- transplantieren oder regenerieren?<br />

S 07<br />

Prof. Dr. Ernst-Jürgen Richter<br />

Festsitzender Zahnersatz<br />

auf Implantaten<br />

S 08<br />

PD Dr. Petra Ratka-Krüger<br />

Der Einsatz des Mikroskopes in der<br />

Endodontie und Zahnheilkunde<br />

Samstag, 22.01.<strong>2004</strong><br />

Vorträge für Zahnärztinnen<br />

und Zahnärzte<br />

Saal Maritim<br />

9.00 Uhr bis 13.00 Uhr<br />

Prof. Dr. Markus Hürzeler, München<br />

Dr. Otto Zuhr, München<br />

Uli Schoberer, Starnberg<br />

Fokus Mensch - diagnostische Prinzipien<br />

im Licht moderner Behandlungsstrategien<br />

-(Teil 1)<br />

10.45 Uhr bis 11.15 Uhr<br />

Pause/Dentalausstellung<br />

13.00 Uhr<br />

Prof. Dr. Thomas Attin, Göttingen<br />

Diskussion und Verabschiedung<br />

13.15 Uhr bis 15.00 Uhr<br />

Mittagspause<br />

ZAHNÄRZTLICHE<br />

NACHRICHTEN<br />

NIEDERSACHSEN 9/04<br />

Seminar für Zahnärztinnen<br />

und Zahnärzte<br />

15.00 Uhr bis 18.30 Uhr<br />

S 09<br />

Prof. Dr. Markus Hürzeler,<br />

Dr. Otto Zuhr, Uli Schoberer<br />

Fokus Mensch - diagnostische Prinzipien<br />

im Licht moderner Behandlungsstrategien<br />

-(Teil 2)<br />

Programm für das zahnärztliche<br />

Fachpersonal<br />

(Änderungen vorbehalten)<br />

Leitung:<br />

- Dr. Henning Otte, Vorstandsreferent<br />

für das zahnärztliche Fachpersonal<br />

- Dr. Wolfhard Ross, Vorsitzender des<br />

Ausschusses für das zahnärztliche<br />

Fachpersonal<br />

Donnerstag, 20.01.2005<br />

Parallel-Kurse für das<br />

zahnärztliche Fachpersonal<br />

9.00 Uhr bis 12.30 Uhr<br />

K 01<br />

Dr. Stefanie Holm, Hannover<br />

Infektionsprophylaxe - Patient/Personal<br />

Gesund bleiben – wie schaffen wir das?<br />

K 02<br />

Petra Göttsche, Hamburg<br />

Make up in der Zahnarztpraxis<br />

K 03<br />

Dr. Ralf Rössler, Wetzlar<br />

Oberflächlich sauber oder porentief<br />

rein? Chirurgische Assistenz und<br />

Hygiene im 5*****-Format<br />

K 04<br />

Dipl.-Psych. Dörte Scheffer, Oldenburg<br />

Kreatives Praxismarketing –<br />

Begeistern Sie Ihre Patienten!<br />

Dachgarten<br />

Vorträge für das<br />

zahnärztliche Fachpersonal<br />

15.00 Uhr bis 16.30 Uhr<br />

Wencke Boldt, Hannover<br />

Datenschutz<br />

17.00 Uhr bis 18.30 Uhr<br />

Prof. Dr. Dr. Henning Schliephake,<br />

Göttingen<br />

Die 100 beliebtesten Fehler beim Röntgen<br />

Freitag, 21.01.2005<br />

Parallel-Kurse für das<br />

zahnärztliche Fachpersonal<br />

9.00 Uhr bis 12.30 Uhr<br />

K 05<br />

Egon Lembke, Leimen<br />

Aufschleiffkurs – Manuell<br />

K 06<br />

Manfred Just, Forchheim<br />

Ergonomisches Arbeiten – Korrekte<br />

Arbeitshaltung, gezielter Ausgleich,<br />

effektive Pausen<br />

K 07<br />

Enno Kramer, Norden<br />

Kofferdam – Was sonst!?<br />

K 08<br />

Dr. Henning Otte, Hannover<br />

Verdammt nobel diese Preise!<br />

Unterschiedliche Berechnungsmöglichkeiten<br />

PAR und Implantate – Fallspezifische<br />

Vorgehensweisen<br />

Dachgarten<br />

Vortrag für das<br />

zahnärztliche Fachpersonal<br />

15.00 Uhr bis 18.30 Uhr<br />

Annette Schmidt, München<br />

Darf es ein bisschen mehr sein?<br />

Wir bieten: Sie wünschen<br />

Samstag, 22.01.2005<br />

Parallel-Kurse für<br />

Zahnarzthelferinnen<br />

9.00 Uhr bis 12.30 Uhr<br />

K 09<br />

9.00 Uhr bis 13.30 Uhr<br />

Dr. Henning Otte, Hannover<br />

Gutes Aussehen ist weiter bezahlbar –<br />

Der richtige Umgang mit den ZE-Festzuschüssen<br />

K 10<br />

Dr. Ralf Rössler, Wetzlar<br />

PARO/IMPLANTATE<br />

Bakterien und Co. haben nie Urlaub –<br />

Neues vom Neuem - Reicht die PZR<br />

oder brauchen/können wir mehr?<br />

K 11<br />

Annette Schmidt, München<br />

Mit STIL zum ZIEL<br />

Praxisorganisation: In wie weit lohnt<br />

sich Perfektion? Fantasielosigkeit<br />

kostet…Geld, Zeit und Patienten!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!