17.09.2012 Aufrufe

Cave du Connaisseur - Musai de Tinto Roa 2006

Cave du Connaisseur - Musai de Tinto Roa 2006

Cave du Connaisseur - Musai de Tinto Roa 2006

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Cave</strong> <strong>du</strong> <strong>Connaisseur</strong> ® April 2010 Preis Fl./EURO<br />

netto inkl. Mwst<br />

Domaine Jean Chartron<br />

Die Weine <strong>de</strong>r Domaine Jean Chartron (gegrün<strong>de</strong>t 1859) wur<strong>de</strong>n lange Zeit <strong>du</strong>rch das Han<strong>de</strong>lshaus Chartron et Trébuchet<br />

vermarktet, sind nun aber nach Auflösung <strong>de</strong>r Partnerschaft wie<strong>de</strong>r direkt erhältlich. Wir freuen uns ganz beson<strong>de</strong>rs, hier<br />

neben <strong>de</strong>n großartigen 2002ern auch einige hervorragen<strong>de</strong> reifere Jahrgänge aus <strong>de</strong>n Kellerreserven <strong>de</strong>r Domaine anbieten<br />

zu können.<br />

Jean Chartron gehört - insbeson<strong>de</strong>re mit seinen Monopole-Lagen - zu <strong>de</strong>n Top-Erzeugern weißer Burgun<strong>de</strong>r, wie zahlreiche<br />

internationale Auszeichnungen und Bewertungen belegen. In guten Jahren erreicht sein „Clos <strong>du</strong> Cailleret“ oft Grand-Cru-<br />

Qualität, und <strong>de</strong>r „Clos <strong>de</strong>s Chevaliers“ ist dann ein Kandidat für die Championsleague <strong>de</strong>r Montrachets.<br />

2002 Chassagne-Montrachet „Les Benoites“ 29,75 35,40<br />

Ein sehr guter Jahrgang für weiße Burgun<strong>de</strong>r, schon sehr gut trinkbar, mit weiterem Potential.<br />

2001 Puligny-Montrachet 31,60 37,60<br />

1996 Puligny-Montrachet 1 er Cru „Folatières“ 42,95 51,11<br />

“Aromatically, the Puligny-Montrachet Les Folatières is reminiscent of a bouquet of freshly cut flowers. This mouth-coating<br />

and full-bodied offering regales with its expansiveness, great richness, as well as its pear, peach, and new oak-laced flavors.<br />

Its long and precise finish reveals intricate mineral and stone nuances. Drink: 2000-<strong>2006</strong>.” Rovani 91 Punkte (Parker’s Wine<br />

Advocat)<br />

1995 Puligny-Montrachet 1 er Cru „Folatières“ 44,50 52,96<br />

Fein gereift; helle Früchte gepaart mit floralen und mineralischen Komponenten.<br />

1996 Puligny-Montrachet 1 er Cru „Clos <strong>de</strong> la Pucelle“ Monopole 49,95 59,44<br />

1995 Puligny-Montrachet 1 er Cru „Clos <strong>de</strong> la Pucelle“ Monopole Rovani 92 P 62,50 74,38<br />

Mit einigen an<strong>de</strong>ren Weinen <strong>de</strong>r Domaine kürzlich verkostet. Präsentiert sich nach zehn Jahren in ausgezeichnetem Zustand<br />

und zeigt uns gute Grün<strong>de</strong> auf, diesen großen Burgun<strong>de</strong>rn entsprechend ihrer Qualität auch genügend Flaschenreife zu<br />

gönnen, damit sie ihren ganzen Reichtum an Aromen und Komplexität voll entfalten können.<br />

1990 Puligny-Montrachet 1 er Cru „Clos <strong>de</strong> la Pucelle“ Monopole 69,50 82,71<br />

Im Herbst 2007 bei uns im Hause vorgestellt, unglaublich voll und komplex, sehr gut gereift.<br />

Verschie<strong>de</strong>ne Erzeuger<br />

2007 Chardonnay <strong>de</strong> Chardonnay, Domaine Clos Gandin 10,50 12,50<br />

Eine Parzelle <strong>de</strong>r Domaine Clos Gandin liegt im Bereich <strong>de</strong>s Örtchens Chardonnay in <strong>de</strong>r Nähe von Macon und wird von<br />

<strong>de</strong>n Besitzern seit kurzem separat vinifiziert. Wie in <strong>de</strong>r Gegend üblich ist die Hauptrebsorte Chardonnay, und so ergibt sich<br />

dieser klingen<strong>de</strong> Name und zugleich eine <strong>de</strong>r Spitzencuvées dieses Hauses: ohne Barrique, mit sehr schöner Frucht und <strong>de</strong>n<br />

typischen, weichen, buttrigen Noten dieser Rebsorte.<br />

2002 Pouilly Fuissé „Clos <strong>de</strong> France“, Roger Lassarat 16,75 19,93<br />

Spitzencuvée <strong>de</strong>s Weingutes. Sehr gut auf unserer Veranstaltung im März 2008.<br />

2002 Chassagne-Montrachet „ Les Chaumes“, Domaine Roux Père & Fils 28,40 33,80<br />

2002 Puligny-Montrachet „Les Enseignières“, Domaine Roux Père & Fils 32,95 39,21<br />

Eine bevorzugte Lage in unmittelbarer Nachbarschaft <strong>de</strong>r Grand Crus Batard und Bienvenue Batard-Montrachet. Trinkt<br />

sich bereits ausgezeichnet, mit Anklängen an Limonen, weißen Pfirsichen und Mirabellen, unterlegt mit mineralischen Noten<br />

und <strong>de</strong>zenten Vanilletönen, sehr ausgewogen, mit guter Zukunft.<br />

2000 Puligny-Montrachet 1 er Cru La Garennne, Sylvain Langoureau 34,95 41,59<br />

Hellgold, angenehme Frische und Säure, Man<strong>de</strong>lhäute, <strong>de</strong>zente Aprikose in <strong>de</strong>r Nase, am Gaumen auch etwas Limette, klar<br />

und frisch im Abgang; empfehlenswert.<br />

1998 Corton Grand Cru, Domaine Parent 57,25 68,13<br />

Diese weiße Grand-Cru-Lage ist sehr klein im Vergleich zu Corton-Charlemagne und daher außerhalb Frankreichs nur selten<br />

erhältlich.<br />

1996 Chassagne-Montrachet 1 er Cru Morgeot Cuvée V.V., Verget 39,95 47,54<br />

Hellgold. In <strong>de</strong>r Nase geröstete Kürbiskerne, feinnervig am Gaumen, weiße Pfirsiche mit einem Spritzer Zitrone in<br />

Verbin<strong>du</strong>ng mit mineralischen Tönen; klarer, nachhaltiger Abgang.<br />

- 12 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!