17.09.2012 Aufrufe

Cave du Connaisseur - Musai de Tinto Roa 2006

Cave du Connaisseur - Musai de Tinto Roa 2006

Cave du Connaisseur - Musai de Tinto Roa 2006

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Cave</strong> <strong>du</strong> <strong>Connaisseur</strong> ® April 2010 Preis Fl./EURO<br />

netto inkl. Mwst<br />

1963 Croft Vintage, Abf. Hedges & Butler, E3 139,00 165,41<br />

1963 Croft Vintage, English-bottled, ohne Etiketten, Angaben auf Kapsel und Korken 129,00 153,51<br />

Ein weiterer Topjahrgang für Portweine, Croft zählt zu meinen Favoriten. Schon mehrfach nachgekauft.<br />

1963 Graham Vintage, E3/E4, MB ***** 225,00 267,75<br />

1951 Maia Colheita in Holzkiste 175,00 208,25<br />

Während Vintage Port bereits nach zwei Jahren auf die Flasche gezogen wird, um sich dort weiterzuentwickeln, reift <strong>de</strong>r<br />

Colheita min<strong>de</strong>stens acht Jahre im Fass, häufig viel länger.<br />

1950 Finest Douro Port Old Reserve, Alexan<strong>de</strong>r Höchberg, Bâle,<br />

Jahrgang auf Flasche mit weißer Schrift 126,00 149,94<br />

1933 Quinta do Cais Colheita 142,00 168,98<br />

Von <strong>de</strong>r Farbe und vom Charakter her an einen alten Ma<strong>de</strong>ira erinnernd (Malmsey). Am Gaumen schöne Fülle und Süße,<br />

die <strong>du</strong>rch etwas Säure im Finish gut ausbalanciert ist. Reife Aprikose, auch Pflaume, Rumrosinen, Karamell und Lakritze<br />

haben wir notiert.<br />

Außer<strong>de</strong>m sind weitere verschie<strong>de</strong>ne Colheita und Vintage Ports aus Jubiläumsjahrgängen lieferbar.<br />

Bitte fragen Sie an!<br />

Ma<strong>de</strong>ira<br />

Ma<strong>de</strong>ira gehört zweifellos zu <strong>de</strong>n traditionsreichsten und langlebigsten Weinen überhaupt. Seine Blütezeit erlebte er im 18.<br />

und 19. Jahrhun<strong>de</strong>rt, wo in <strong>de</strong>n britischen Kolonien enorme Mengen getrunken wur<strong>de</strong>n - da die Weine in <strong>de</strong>n heißen<br />

Klimaten nichts an Qualität einbüßten, waren sie in diesen Regionen sehr beliebt. Aber auch in <strong>de</strong>r europäischen, feinen<br />

Gesellschaft wur<strong>de</strong> ein alter Vintage Ma<strong>de</strong>ira o<strong>de</strong>r eine gute Solera hoch geschätzt, und in <strong>de</strong>r Tat stellen diese<br />

Jahrgangsweine auch heute noch die absolute Spitze <strong>de</strong>r Pro<strong>du</strong>ktion dieser Insel dar. Als Einstieg und für <strong>de</strong>n gehobenen<br />

Alltagsbedarf eignen sich auch ganz hervorragend unsere ausgewählten nV-Qualitäten aus <strong>de</strong>m Hause Justino Henriques.<br />

Wie wir auf unseren Proben immer wie<strong>de</strong>r feststellen, lohnt es sich, diese fast vergessenen, großen Weine neu zu ent<strong>de</strong>cken.<br />

Ob nun Solera o<strong>de</strong>r Vintage, bei<strong>de</strong> besitzen sie eine unglaubliche Komplexität mit faszinieren<strong>de</strong>n Aromen, die überdies auch<br />

in <strong>de</strong>r angebrochenen Karaffe sehr lange erhalten bleiben (viel länger als bei Port).<br />

Die Geschmacksvielfalt verdanken wir in erster Linie <strong>de</strong>n verschie<strong>de</strong>nen Rebsorten: Sercial, Ver<strong>de</strong>lho, Bual (Boal) und<br />

Malvasia (Malmsey) in <strong>de</strong>r Reihenfolge von sehr trocken bis voll süß. Ein weiteres, wichtiges Charakteristikum ist die lange<br />

Fassreife. Zusätzliche Informationen und Verkostungsnotizen sind bei <strong>de</strong>n einzelnen Partien vermerkt. Wie auch beim Port<br />

gelten die britischen Abfüllungen <strong>du</strong>rch die Repräsentanten und Vertragshändler <strong>de</strong>r berühmten Häuser <strong>de</strong>n Inselabfüllungen<br />

als absolut ebenbürtig.<br />

Zum Schluss noch ein Hinweis von Noel Cossart: Ma<strong>de</strong>ira sollte grundsätzlich min<strong>de</strong>stens einige Stun<strong>de</strong>n vor <strong>de</strong>m Genuss<br />

<strong>de</strong>kantiert wer<strong>de</strong>n; insbeson<strong>de</strong>re können Weine, die eine sehr lange Zeit in <strong>de</strong>r Flasche verbracht haben, eine gewisse<br />

„bottle-sickness” entwickeln, die jedoch bei anhalten<strong>de</strong>r Sauerstoffzufuhr verfliegt.<br />

nV Old Reserve Dry, Justino Henriques, 10 years old 24,50 29,16<br />

Trocken, ausgezeichneter Aperitif, überwiegend aus Sercialtrauben.<br />

nV Old Reserve Sweet, Justino Henriques, 10 years old 24,50 29,16<br />

Voll süß, geeignet zum Dessert, o<strong>de</strong>r einfach pur genießen.<br />

1968 Ver<strong>de</strong>lho, Blandy 92,00 109,48<br />

1964 Malmsey, Justino Henriques 86,00 102,34<br />

Ein hervorragen<strong>de</strong>r, reicher Jahrgangs-Ma<strong>de</strong>ira, i<strong>de</strong>al für Einsteiger und Aficionados. Wer die trockene Richtung bevorzugt,<br />

halte sich an <strong>de</strong>n 40er Sercial o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>n 54er Ver<strong>de</strong>lho (halbtrocken).<br />

1954 Ver<strong>de</strong>lho, Justino Henriques 98,00 116,62<br />

„Medium-pale amber; mo<strong>de</strong>rately sweet rather chocolatey nose and taste; very rich, tangy flavour.“ Michael Broadbent<br />

- 44 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!