17.09.2012 Aufrufe

Cave du Connaisseur - Musai de Tinto Roa 2006

Cave du Connaisseur - Musai de Tinto Roa 2006

Cave du Connaisseur - Musai de Tinto Roa 2006

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Cave</strong> <strong>du</strong> <strong>Connaisseur</strong> ® April 2010 Preis Fl./EURO<br />

netto inkl. Mwst<br />

1997 Sancerre „La Côte <strong>de</strong>s Monts Damnés“ 26,70 31,77<br />

Auf unserer Probe am 17.09.2005 vorgestellt. Sehr harmonisch gereift, mit einer feinen stützen<strong>de</strong>n Säure und sehr<br />

differenziertem Nachhall.<br />

<strong>2006</strong> Sancerre „La Chapelle <strong>de</strong>s Augustins“ 18,20 21,66<br />

2003 Sancerre „La Chapelle <strong>de</strong>s Augustins“ 18,20 21,66<br />

Die über 35 Jahre alten Reben dieser Einzellage wachsen auf weichem, feuersteinhaltigem Kalkbo<strong>de</strong>n, und dieser frische,<br />

geradlinige Wein bringt <strong>de</strong>n Silex-Charakter <strong>de</strong>utlich zum Ausdruck. Eine noch größere Komplexität und Tiefe erreicht er<br />

nach einigen Jahren in <strong>de</strong>r Flasche.<br />

<strong>2006</strong> Sancerre „La Bourgeoise“ 20,50 24,40<br />

2003 Sancerre „La Bourgeoise“ 20,50 24,40<br />

Diese Cuvée aus über 50 Jahre alten Rebstöcken reift zu einem Drittel im Eichenfass und zu zwei Dritteln im thermoregulierten<br />

Inoxtank. Durch die längere Reifezeit und <strong>de</strong>n <strong>de</strong>zenten Holzeinsatz erreicht <strong>de</strong>r Wein eine Fülle und<br />

Komplexität, die ihn zum i<strong>de</strong>alen Begleiter selbst kräftig gewürzter Fischgerichte o<strong>de</strong>r zu hellem Geflügel macht.<br />

2000 Sancerre „La Bourgeoise“ Magnum 41,95 49,92<br />

Eine <strong>de</strong>r seltenen, fein gereiften Magnumabfüllungen von Henri Bourgeois.<br />

1998 Sancerre „La Bourgeoise“ 28,40 33,80<br />

Eine Empfehlung von Arnaud Bourgeois, ausgezeichnet gereift.<br />

2004 Sancerre „Jadis“ 26,75 31,83<br />

Der „Jadis“ wächst auf Muschelkalkbo<strong>de</strong>n und gehört zu <strong>de</strong>n Spitzencuvées <strong>de</strong>s Hauses. Der Ausbau erfolgt ähnlich wie<br />

beim „d’Antan“ mit <strong>de</strong>zentem Holzeinsatz nach alten Traditionen im Einklang mit <strong>de</strong>n Mondzyklen.<br />

2003 Sancerre „d’Antan“ 26,75 31,83<br />

1998 Sancerre „d’Antan“ 35,60 42,36<br />

Eine spezielle Cuvée von einem Weinberg, <strong>de</strong>r 1936 angelegt wur<strong>de</strong>, mit überwiegend feuersteinhaltigem Bo<strong>de</strong>n und<br />

Rebstöcken, die 64 Jahre und älter sind. Dieser Wein wird unter Berücksichtigung <strong>de</strong>r Mondzyklen nach ganz alten,<br />

traditionellen Metho<strong>de</strong>n sehr schonend ausgebaut - ohne jegliche Filtration, selbst auf Schönung wird hier verzichtet.<br />

2003 Sancerre „Etienne Henri“ 27,65 32,90<br />

Spitzencuvée <strong>de</strong>s Hauses, benannt nach <strong>de</strong>m Patriarchen Etienne Henri, einem Pionier <strong>de</strong>s Barriqueausbaus in Sancerre. Nur<br />

Trauben sehr alter Rebstöcke (50 bis 60 Jahre) von besten feuersteinhaltigen Tonbö<strong>de</strong>n fin<strong>de</strong>n Einzug in diese Cuvée, um<br />

<strong>de</strong>r 12monatigen Reifezeit im Eichenfass eine entsprechend konzentrierte Frucht entgegensetzen zu können und so zu einer<br />

vollen<strong>de</strong>ten Harmonie zu fin<strong>de</strong>n.<br />

1996 Sancerre „Etienne Henri“ 33,95 40,40<br />

Eine Rarität aus <strong>de</strong>n Bestän<strong>de</strong>n <strong>de</strong>r Familien-Reserve. Sehr schöne komplexe Nase, rund und vielschichtig auch am<br />

Gaumen, mit noch or<strong>de</strong>ntlichem Biss im Abgang.<br />

Henri Bourgeois - Neuseeland<br />

2007 Bel Echo Sauvignon Blanc, Marlborough 13,40 15,95<br />

Vor einigen Jahren beschloss die Familie Bourgeois, ihre langjährige Tradition und Erfahrung im Weinbau auch in an<strong>de</strong>ren<br />

Breiten zu verwirklichen, und wur<strong>de</strong> nach intensiver Suche im Wairau Valley in Neuseeland fündig. Die Sauvignon-Blanc-<br />

Rebe reift hier unter günstigen Bedingungen beson<strong>de</strong>rs gut und bringt in Verbin<strong>du</strong>ng mit <strong>de</strong>m Terroir einen großen<br />

Aromafächer in <strong>de</strong>n Wein ein, unter an<strong>de</strong>rem auch Anklänge von exotischen Früchten wie Ananas, Guave und<br />

Passionsfrucht. Mit <strong>de</strong>m Know-How <strong>de</strong>r Bourgeois-Familie entstehen hieraus perfekte, komplexe Weine, die in Neuseeland<br />

neue Maßstäbe setzen.<br />

<strong>2006</strong> Clos Henri Sauvignon Blanc, Marlborough 16,60 19,75<br />

Das Flaggschiff <strong>de</strong>r Bourgeois Familie ge<strong>de</strong>iht auf einem kargen, steinigen Bo<strong>de</strong>n, <strong>de</strong>r sehr schöne mineralische Noten in<br />

<strong>de</strong>n Wein mit einbringt. Etwas klassischer, französischer im Stil als <strong>de</strong>r Bel Echo, zählt er bereits jetzt zu <strong>de</strong>n Topweinen <strong>de</strong>s<br />

Lan<strong>de</strong>s.<br />

<strong>2006</strong> Clos Henri Pinot Noir, Marlborough 21,80 25,94<br />

Nicht weniger bemerkenswert ist <strong>de</strong>r ausgezeichnete Pinot Noir, <strong>de</strong>r hier auf einem Lehm/Tongemisch wächst und nur in<br />

kleinen Zuteilungen <strong>de</strong>n europäischen Markt erreicht.<br />

- 36 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!