17.09.2012 Aufrufe

Cave du Connaisseur - Musai de Tinto Roa 2006

Cave du Connaisseur - Musai de Tinto Roa 2006

Cave du Connaisseur - Musai de Tinto Roa 2006

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Cave</strong> <strong>du</strong> <strong>Connaisseur</strong> ® April 2010 Preis Fl./EURO<br />

netto inkl. Mwst<br />

2003 Ivoire et Ébène Brut 32,35 38,50<br />

„Elfenbein und Ebenholz“. Das Eine steht für <strong>de</strong>n noblen Chardonnay aus <strong>de</strong>r Einzellage „L’Auditeur“ (ca. 70 %), das<br />

An<strong>de</strong>re für die etwas rustikalere Meunier, hier eine Selektion sehr alter Reben aus <strong>de</strong>n Weinbergen um Jouy-lès-Reims (ca. 30<br />

%). Die Vinifikation erfolgt in kleinen Holzfässern wie in früheren Zeiten, <strong>de</strong>shalb hieß diese Cuvée ehemals „Tradition“.<br />

Min<strong>de</strong>stens 4 Jahre reift <strong>de</strong>r Champagner auf <strong>de</strong>r Hefe, und die sehr geringe Dosage sorgt bei diesem reichen, komplexen<br />

Wein für einen sehr frischen und klaren Abgang. (91 P Jahrgang 2002)<br />

2003 Le Nombre d’Or Campanae Veteres Vites Brut 31,51 37,50<br />

Aus sieben Rebsorten komponiert im Stil <strong>de</strong>s neunzehnten Jahrhun<strong>de</strong>rts, neben <strong>de</strong>n bekannten Pinot noir, Meunier und<br />

Chardonnay fin<strong>de</strong>n sich hier auch Arbane, Petit Meslier sowie Varianten vom Pinot blanc und Pinot gris (Fromenteau und<br />

Enfumé). Ausdrucksvolle Nase mit Anklängen an Limonen, wil<strong>de</strong> Rose, Maiglöckchen, exotische Hölzer und Gewürze, am<br />

Gaumen kraftvoll und lang. (93 P Jahrgang 2002)<br />

2004 Le Nombre d’Or Sablé Blanc <strong>de</strong>s Blancs Brut 39,92 47,50<br />

Ein echter Blanc <strong>de</strong>s Blancs aus <strong>de</strong>n drei weißen Rebsorten Arbanne, Petit Meslier und Chardonnay. Sehr feine Nase, leicht<br />

und nuanciert: blühen<strong>de</strong> Hecke, Orangenkonfitüre und Honig, Pfirsichblüte, Schlehe. Am Gaumen anregend und frisch mit<br />

einem sehr feinen, cremigen Mousseux, dabei knackig und trocken im Abgang. (92 P Jahrgang 2003)<br />

2004 Sablé Rosé Brut 39,92 47,50<br />

Erhielt in vergangenen Jahren schon Höchstbewertungen vom Gui<strong>de</strong> Hachette (drei Sterne und ‘Coup <strong>de</strong> Coeur’). Ein<br />

Festival <strong>de</strong>r Feinheit, frisch, aromatisch, trocken, langanhalten<strong>de</strong> Duftnote von Zitrusfrüchten, Pfirsichen und roten Beeren.<br />

Hervorragen<strong>de</strong>r Rosé, und wie auch <strong>de</strong>r Sablé Blanc <strong>de</strong>s Blancs im Stil <strong>de</strong>s 19. Jahrhun<strong>de</strong>rts: sehr feines, cremiges Mousseux<br />

(etwas weniger Druck als die an<strong>de</strong>ren Cuvées) und fast keine Dosage (max. 2 g/l), also ein Extra Brut. (Von Parker nicht<br />

verkostet)<br />

Nachfolgend können wir Ihnen eine kleine Auswahl an Jahrgangsraritäten aus unserem Bestand anbieten, es sind lei<strong>de</strong>r nur<br />

noch geringe Mengen verfügbar:<br />

2000 Sablé Rosé Brut 41,93 49,90<br />

2000 Le Nombre d’Or Sablé Blanc <strong>de</strong>s Blancs Brut 44,12 52,50<br />

1999 Ivoire et Ebène Brut 36,09 42,95<br />

1996 Tradition Brut, 93 PP 41,93 49,90<br />

1995 Aubry <strong>de</strong> Humbert Brut 44,12 52,50<br />

1995 Le Nombre d’Or Campanae Veteres Vites Brut 44,12 52,50<br />

1994 Le Nombre d’Or Campanae Veteres Vites Brut 44,12 52,50<br />

1993 Le Nombre d’Or Sablé Blanc <strong>de</strong>s Blancs Brut 50,38 59,95<br />

Champagne J. <strong>de</strong> Telmont, Damery<br />

Dies ist das größte unserer drei ausgewählten Häuser, in Frankreich und auf <strong>de</strong>r internationalen Bühne bereits vielfach<br />

ausgezeichnet, in Deutschland noch nicht so bekannt. - Bruce San<strong>de</strong>rson vom Wine Spectator verkostete kürzlich einige<br />

Cuvées und bewertete sie mit sehr guten Noten.<br />

nV Gran<strong>de</strong> Réserve Brut 22,95 27,31<br />

Die Gran<strong>de</strong> Réserve von Telmont besticht <strong>du</strong>rch ihre vollfruchtige, weinige Art -.vom Kellermeister aus Pinot Noir, Pinot<br />

Meunier und Chardonnay harmonisch komponiert.<br />

nV Grand Rosé Brut 26,50 31,54<br />

Erdbeeren, Himbeeren und Kirschen lassen sich hier ent<strong>de</strong>cken, auch Pampelmusen; volle Frucht bei guter Balance und<br />

Länge.<br />

- 32 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!