17.09.2012 Aufrufe

Cave du Connaisseur - Musai de Tinto Roa 2006

Cave du Connaisseur - Musai de Tinto Roa 2006

Cave du Connaisseur - Musai de Tinto Roa 2006

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Cave</strong> <strong>du</strong> <strong>Connaisseur</strong> ® April 2010 Preis Fl./EURO<br />

netto inkl. Mwst<br />

1960 Château Musar rot, wn/bn, auf <strong>de</strong>m Château neu verkorkt 668,07 795,00<br />

Kürzlich mit einigen an<strong>de</strong>ren alten Jahrgängen in Kleinstmengen vom Weingut freigegeben. Sehr selten. Im Oktober 2000<br />

auf meiner Libanonreise vor Ort verkostet - spielt in <strong>de</strong>rselben Liga wie ’61 und ‘64.<br />

1956 Château Musar rot, bottom neck 839,92 999,50<br />

Unglaublich dicht und komplex, am Gaumen süßlich reife Frucht mit exotischen Würzkomponenten, ein wahrhaft „großer”<br />

Pirat auf unserer Dezemberprobe 1995. - Auch von diesem Jahrgang haben wir noch einmal eine kleine Zuteilung<br />

bekommen und können nun wie<strong>de</strong>r ein paar Flaschen abgeben.<br />

Musar 2000 Edition – 2 Fl. einer speziellen 1989er Cuvée (rot) in E<strong>de</strong>lholzschatulle 500,00 595,00<br />

Aus einer kleinen Einzellage, die nur anlässlich <strong>de</strong>r Jahrtausendwen<strong>de</strong> in kleinster Auflage auf <strong>de</strong>n Markt kam.<br />

Libanon - Château Kefraya rot<br />

Dieses von Michel <strong>de</strong> Bustros geführte, malerische Château liegt inmitten seiner etwa 300 ha Weinberge am Mount Barouk<br />

im berühmten Bekaa-Tal und gehört mit seiner fast 50-jährigen Geschichte ebenfalls zu <strong>de</strong>n in Europa bereits bekannteren<br />

Weingütern <strong>de</strong>s Libanon. Im Oktober 2000 hatte ich die Gelegenheit, anlässlich eines großen Festes in <strong>de</strong>n Parkanlagen <strong>de</strong>s<br />

Châteaux viele Jahrgänge und Cuvées zu probieren, hier eine Auswahl <strong>de</strong>r besten noch lieferbaren Jahrgänge:<br />

2004 Château Kefraya 19,95 23,50<br />

Der traditionelle Spitzenwein <strong>de</strong>s Hauses aus Cabernet Sauvignon, Mourvèdre und Syrah verbringt zwischen 16 und<br />

18 Monaten im Holzfass. Die volle, jugendliche Frucht mit Komponenten von Cassis, Schwarzkirsche und Pflaume reichert<br />

sich im Laufe <strong>de</strong>r Jahre mit feinen Gewürzen an, und <strong>de</strong>r stattliche Körper mit seinen seidigen Tanninen verleiht <strong>de</strong>m Wein<br />

ein langes Leben.<br />

2000 Château Kefraya 21,81 25,95<br />

Ein hervorragen<strong>de</strong>r Wein aus einem sehr guten Jahrgang, <strong>de</strong>r bei aller Exotik die klassisch französischen Wurzeln erkennen<br />

lässt.<br />

2003 Le Comte <strong>de</strong> M 36,93 43,95<br />

2000 Le Comte <strong>de</strong> M 43,28 51,50<br />

Die neue Spitzencuvée von Kefraya aus <strong>de</strong>n ältesten Rebstöcken und besten Lagen <strong>de</strong>s Weingutes, in 100 % französischer<br />

Eiche gereift. Sehr klassisch angelegt von Michel <strong>de</strong> Bustros mit <strong>de</strong>r Intention, <strong>de</strong>n besten Wein Libanons zu kreieren.<br />

Dunkle, schwarzrote, dichte Farbe, <strong>du</strong>nkelfruchtige Töne überwiegen sowohl im Bouquet als auch am Gaumen, Brombeere,<br />

Himbeere, Brotkruste, Kakaopulver, auch würzige Holznoten, feuchte Tannenspitzen und Wachol<strong>de</strong>r, sehr komplex und gut<br />

strukturiert mit noch <strong>de</strong>utlichen Tanninen für ein langes Leben. Beeindruckend.<br />

1999 Le Comte <strong>de</strong> M 44,12 52,50<br />

Seit<strong>de</strong>m 1996 Michel <strong>de</strong> Bustros das Ru<strong>de</strong>r bei <strong>de</strong>r Weinbereitung einem neuen Kellermeister übertragen hat, überrascht uns<br />

Kefraya je<strong>de</strong>s Jahr aufs neue mit einer sehr konstanten, hohen Qualität, während bis Mitte <strong>de</strong>r neunziger Jahre die Höhen<br />

und Tiefen oft dicht beieinan<strong>de</strong>r lagen.<br />

1998 Château Kefraya 23,11 27,50<br />

Gut strukturierter, reicher Wein, etwas zugänglicher als <strong>de</strong>r inzwischen ausverkaufte 97er.<br />

1997 Le Comte <strong>de</strong> M 48,70 57,95<br />

Ausgezeichneter, haltbarer Jahrgang, insbeson<strong>de</strong>re diese Spitzencuvée wird uns noch lange erfreuen.<br />

1994 Château Kefraya 25,17 29,95<br />

Nach <strong>de</strong>m etwas belanglosen 93er wie<strong>de</strong>r ein guter Jahrgang bei Kefraya.<br />

1991 Château Kefraya Magnum 54,58 64,95<br />

Guter Jahrgang in <strong>de</strong>r etwas wechselhaften Phase von <strong>de</strong>r Mitte <strong>de</strong>r 80er bis Mitte <strong>de</strong>r 90er Jahre; - gab es anlässlich eines<br />

Festes auf Château Kefraya im Herbst 2000 aus <strong>de</strong>r Doppelmagnum.<br />

1985 Château Kefraya Magnum 71,39 84,95<br />

Wur<strong>de</strong> ebenfalls sehr großzügig im Park <strong>de</strong>s Châteaus ausgeschenkt, gefiel mir von <strong>de</strong>n dort gebotenen Weinen am besten.<br />

1983 Château Kefraya 29,95 35,64<br />

1983 Château Kefraya Magnum 67,14 79,90<br />

Einer <strong>de</strong>r Topjahrgänge, <strong>de</strong>r mich vor einigen Jahren auf dieses Château aufmerksam gemacht hat.<br />

1982 Château Kefraya Magnum 79,83 95,00<br />

“Mittleres, reifes Rot, von Anfang an gut, nach ca. 1 Stun<strong>de</strong> <strong>de</strong>kantiert, wird immer besser, kann gut Luft vertragen; schöne<br />

Süße am Gaumen, mit Struktur, Tannine eingebun<strong>de</strong>n in reife Frucht und Gewürze, Rumtopf, Zimt, Weihnachtsgebäck,<br />

Monchérie, Herrenschokola<strong>de</strong>, Man<strong>de</strong>ln; gute Länge, Spitzenqualität.“Verkostungsnotiz vom Mai 2001.<br />

1981 Château Kefraya 29,95 35,64<br />

Ähnliche Charakteristik wie 1982 und 1983, mit etwas weicheren Tanninen; wirkt da<strong>du</strong>rch reifer, dabei ebenfalls harmonisch<br />

und komplett.<br />

- 22 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!