17.09.2012 Aufrufe

Cave du Connaisseur - Musai de Tinto Roa 2006

Cave du Connaisseur - Musai de Tinto Roa 2006

Cave du Connaisseur - Musai de Tinto Roa 2006

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Cave</strong> <strong>du</strong> <strong>Connaisseur</strong> ® April 2010 Preis Fl./EURO<br />

netto inkl. Mwst<br />

Bor<strong>de</strong>aux rot<br />

2004 Ch. <strong>de</strong> Francs, Côtes <strong>de</strong> Francs 9,75 11,60<br />

Eine erfolgreiche Gemeinschaftspro<strong>du</strong>ktion <strong>de</strong>r Weingrößen Hébrard und <strong>de</strong> Bouard; 14 Monate im Holzfass gereift;<br />

präsentiert sich jetzt schon ganz ausgezeichnet mit einem sehr schönen, klassischen Bor<strong>de</strong>aux-Charakter.<br />

2004 Ch. <strong>de</strong> Francs "Cerisiers", Côtes <strong>de</strong> Francs 14,75 17,55<br />

"Les Cerisiers" ist die Spitzencuvée <strong>de</strong>s Weingutes aus 90 % Merlot und 10 % Cabernet Sauvignon.<br />

2004 Frank Phélan, Ch. Phélan-Ségur, St-Estèphe 16,65 19,81<br />

2004 Joséphine <strong>de</strong> Boyd, Ch. Boyd-Cantenac, Margaux 21,00 24,99<br />

Diese bei<strong>de</strong>n Zweitweine haben wir kürzlich auf <strong>de</strong>r Vinexpo ausgewählt, sie bieten als 2004er schon jetzt ein sehr schönes<br />

Trinkvergnügen.<br />

2004 Ch. Croix <strong>de</strong>s Rouzes, Pomerol 20,95 24,93<br />

Ein kleines Weingut (3 ha) im Besitz <strong>de</strong>r Familie Carles (Ch. Cou<strong>de</strong>rt, Clos La Rose u. a., siehe auch nächste Seite unter<br />

Château-Reserven).<br />

2004 Ch. Trianon, St.-Emilion Grand Cru 24,50 29,16<br />

Dieses Château wird seit 6 Jahren von Dominique Hébrard gemanagt und zieht bereits die Aufmerksamkeit <strong>de</strong>r bekannten<br />

Weinjournalisten auf sich. Ein kleiner Anteil (ca 5 %) von Carmenère im Rebsortenmix gibt <strong>de</strong>m Wein seine spezielle Note.<br />

2003 Ch. <strong>de</strong>s Gravières, Graves 8,75 10,41<br />

Seit sieben Generationen im Besitz <strong>de</strong>r Labuzan-Familie, liefert dieses Château geschmeidige und <strong>de</strong>likate Weine von hoher<br />

Qualität zum kleinen Preis.<br />

2001 Ch. Billerond, St.-Emilion 9,95 11,84<br />

Gut gereifte, kräftige Tannine geben <strong>de</strong>m Wein Rückgrat und eine schöne E<strong>de</strong>lbitterschokonote, auch schwarze<br />

Johannisbeere und Wachol<strong>de</strong>r; begleitete kürzlich perfekt ein würziges Wildgulasch.<br />

2001 Ch. Grangey, St.-Emilion Grand Cru 11,75 13,98<br />

Ein würdiger Nachfolger <strong>de</strong>s berühmten 2000er Jahrgangs - sehr gutes Preis/Qualitätsverhältnis.<br />

2000 Ch. De Guilhemanson, St.-Emilion 10,50 12,50<br />

Klassischer St.-Emilion aus einem großen Jahrgang (60 % Merlot, 24 % Cabernet Franc, 16 % Cabernet Sauvignon).<br />

1997 Corbian-Lasalle, St.-Estèphe 18,50 22,02<br />

Charaktervoller St.-Estèphe mit noch kräftigen, dabei gut eingebun<strong>de</strong>nen Tanninen, dichter, reicher Frucht und langem<br />

Finale. Sehr bemerkenswert für <strong>de</strong>n Jahrgang und eine spezielle Empfehlung <strong>de</strong>s Sommelier-Weltmeisters Jean-Luc Pouteau.<br />

Château-Reserven aus Saint-Emilion und Pomerol<br />

Wegen <strong>de</strong>r guten Resonanz auf unsere bisherigen Offerten haben wir unsere Frankreichreise anlässlich <strong>de</strong>r Vinexpo genutzt,<br />

um unsere Kontakte zu <strong>de</strong>n Châteaubesitzern zu vertiefen und möglicherweise weitere Kisten, Eintel und Großflaschen<br />

direkt aus <strong>de</strong>n perfekt gelagerten Kellerbestän<strong>de</strong>n <strong>de</strong>r Weingüter zu bekommen. Dies war in <strong>de</strong>n meisten Fällen von Erfolg<br />

gekrönt, so dass wir Ihnen nun das folgen<strong>de</strong> Angebot unterbreiten können.<br />

2000 Ch. Croix <strong>de</strong>s Rouzes, Pomerol 23,95 28,50<br />

Ein kleines Weingut (3 ha) im Besitz <strong>de</strong>r Familie Carles (Ch. Cou<strong>de</strong>rt, Clos La Rose u. a.). Das große Jahr bringt einen leicht<br />

süßlichen Einstieg, vollreife Früchte prägen <strong>de</strong>n Körper, und gut eingebun<strong>de</strong>ne Tannine sorgen für eine exzellente Struktur<br />

und Länge. Ein sehr schöner Pomerol, von <strong>de</strong>m wir uns aus <strong>de</strong>r Château-Reserve noch diese Partie sichern konnten.<br />

2000 Ch. Bellefont-Belcier, St.-Emilion Grand Cru 34,95 41,59<br />

“This <strong>de</strong>nse ruby/purple-colored offering offers sweet, jammy black cherry fruit accompanied by notes of dried herbs,<br />

cedar, licorice, and spice box. Medium to full-bodied, with a sweet attack as well as excellent concentration and symmetry, it<br />

will be drinkable between <strong>2006</strong>-2016. This is a <strong>de</strong>licious, open-knit wine from an up and coming estate.” Parker 90 P<br />

1998 Ch. Bellefont-Belcier, St.-Emilion Grand Cru 34,95 41,59<br />

Kürzlich auf <strong>de</strong>m Château zum Aben<strong>de</strong>ssen getrunken, ein sehr schön gereifter 98er aus <strong>de</strong>r Châteaureserve. Das Château<br />

gehört <strong>de</strong>r Hébrard-Familie, berühmt <strong>du</strong>rch Jacques Hébrard, <strong>de</strong>r bis 1989 Château Cheval Blanc leitete und zu neuen<br />

Höhenflügen verhalf.<br />

- 4 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!