06.12.2012 Aufrufe

Aus dem Kreisverband KREISTEIL - CDU Kreisverband Ravensburg

Aus dem Kreisverband KREISTEIL - CDU Kreisverband Ravensburg

Aus dem Kreisverband KREISTEIL - CDU Kreisverband Ravensburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Aus</strong> den Ortsverbänden <strong>KREISTEIL</strong><br />

<strong>Aus</strong> der <strong>CDU</strong> Stadtratsfraktion <strong>Ravensburg</strong>:<br />

„Zusammenhalt und Zukunft - nur mit starken Städten!“<br />

36. Deutscher Städtetag tagte im Mai zwei Tage in Stuttgart – Ein Fotobericht<br />

von August Schuler,<br />

Fraktionsvorsitzender<br />

Alle zwei Jahre tagt der Deutsche Städtetag<br />

(vertritt ca. 51 Mio. Menschen in seinen<br />

Mitgliedsstädten), 2011 war nach 33<br />

Jahren (1978 !) die Landeshauptstadt<br />

Stuttgart Gastgeber. Oberbürgermeister<br />

Dr. Wolfgang Schuster (links) und Hauptgeschäftsführer/Präsidiumsmitglied<br />

Dr.<br />

Stefan Articus (rechts) begrüßen in der<br />

Stuttgarter Liederhalle/Congreßzentrum<br />

die 1.000 Delegierten. Hauptthemen 2011:<br />

Entschuldung der Städte, Sicherung der<br />

Gewerbesteuer, Grundsicherung durch<br />

den Bund, Kinderbetreuung, Zukunft der<br />

kommunalen Stadtwerke, Integration in<br />

den Städten u. a. Die sog. Stuttgarter Erklärung<br />

ist über den Internet-Auftritt des<br />

Städtetages abrufbar.<br />

Stadtrat Fred Stradinger (<strong>CDU</strong> Fraktion<br />

Stuttgart, seit 1994 Persönlicher Referent<br />

von Staatssekretär/Minister Rudi Köberle,<br />

MdL) trifft seinen <strong>Ravensburg</strong>er Kollegen<br />

Rolf Engler (rechts) zum Gespräch: „Wie<br />

vertreten wir die Interessen unserer Städte<br />

nach der Landtagswahl?“<br />

<strong>Ravensburg</strong> 5/2011 >>> Seite 10<br />

Fraktionstreffen (nach der <strong>CDU</strong><br />

Fraktionssitzung) mit <strong>dem</strong> <strong>CDU</strong><br />

Fraktionsvorsitzenden der Stadt<br />

Stuttgart, Stadtrat Alexander Kotz<br />

(Mitte). Intensiver Politikaustausch<br />

über die Basis- und Bürgerarbeit der<br />

Stadtratsfraktionen vor Ort und<br />

nahe bei den Menschen. Alt-Ministerpräsident<br />

Erwin Teufel: „Die<br />

Kommunalpolitik ist die Politik, die<br />

täglich für den Bürger direkt und intensiv<br />

erfahrbar ist.“<br />

Treffen der Verwaltungs-Cheflenker in<br />

Stuttgart. Die Erster Bürgermeister aus<br />

Friedrichshafen und <strong>Ravensburg</strong>: Dr. Stefan<br />

Köhler (links) und Hans Georg Kraus<br />

(rechts) im intensiven Gespräch über die<br />

kommunale Zusammenarbeit der Schussental-Achse<br />

Friedrichshafen-<strong>Ravensburg</strong>-<br />

Weingarten.<br />

Der Städtetag ist auch Treffpunkt<br />

für Stadträte aus den unmittelbaren<br />

Mitgliedsstädten wie <strong>Ravensburg</strong><br />

und Friedrichshafen. Im Geschäftsbereich<br />

der kommunalen Dienstleistungsunternehmen<br />

treffen sich<br />

Fraktionsvorsitzender August Schuler<br />

und die ehrenamtlichen OB-Stellvertreter<br />

Stadträtin Magda Krom<br />

(Friedrichshafen) mit ihrem Kollegen<br />

Stadtrat Rolf Engler (rechts).<br />

Wieder einmal eine Begegnung mit der<br />

Städtetagspräsidentin und Frankfurter<br />

Oberbürgermeisterin Petra Roth (links)<br />

mit <strong>dem</strong> <strong>CDU</strong> Fraktionsvorsitzenden August<br />

Schuler. Politische Sinnsuche und<br />

Wahlanalyse über einen Politikwechsel in<br />

<strong>dem</strong> erfolgreichsten Bundesland Baden-<br />

Württemberg. Kommunalpolitiker aus<br />

ganz Deutschland stehen vor einem Politik-Rätsel.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!