06.12.2012 Aufrufe

Aus dem Kreisverband KREISTEIL - CDU Kreisverband Ravensburg

Aus dem Kreisverband KREISTEIL - CDU Kreisverband Ravensburg

Aus dem Kreisverband KREISTEIL - CDU Kreisverband Ravensburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Aus</strong> den Vereinigungen und <strong>Aus</strong>schüssen <strong>KREISTEIL</strong><br />

Senioren Union KV <strong>Ravensburg</strong><br />

Besuch des Klosters St. Erentraud in Kellenried<br />

Über 50 Seniorinnen und Senioren besuchten<br />

am Dienstag 20. April 2011 das<br />

Kloster Kellenried. Schwester Mechthild<br />

hielt uns einen Lichtbildvortrag von über<br />

einer Stunde. Hervorgegangen war Kloster<br />

Erentraud aus der Abtei Nonnberg in Gurtl<br />

bei Salzburg 1890. Im Jahre 1924 war Einzug<br />

der 22 Benedikterinnen in das neu erbaute<br />

Kloster mit Kirche in Kellenried. Die<br />

Gemeinschaft zählt derzeit noch 30<br />

Schwestern. Die Landwirtschaft ist verpachtet,<br />

ansonsten werden noch die Gärtnereien<br />

betrieben und eine große Kerzenwerkstatt<br />

in der die künstlerischen Arbei-<br />

Senioren Union Wangen/<br />

Amtzell/Argenbühl<br />

Firma Invacare<br />

Aquatec öffnet<br />

ihre Türen für die<br />

<strong>CDU</strong> Senioren<br />

Großes Interesse fand die Betriebsführung<br />

der Firma Invacare Aquatec in Isny.<br />

Genau 28 Senioren hatten sich am 13.<br />

April vor den Toren der Firma in der Alemannenstraße<br />

eingefunden, um sich eine<br />

breite Produktpalette zeigen zu lassen, die<br />

älteren Menschen das Leben erleichtert<br />

und ihre Lebensqualität mittels modernster<br />

Technik erhalten kann.<br />

Michael Schreiber<br />

und Simone Schalk<br />

stellen das Unternehmen vor<br />

Die Führung war durch Vorstandsmitglied<br />

Johann Wielath zustande gekommen.<br />

Durch seine hervorragenden Sängerkontakte<br />

zu Michael Schreiber, der ebenfalls in<br />

<strong>Ravensburg</strong> 5/2011 >>> Seite 12<br />

ten an den Kerzen ausgeführt werden. Die<br />

meisten Pfarreien im Oberland beziehen<br />

vom Kloster ihre Osterkerzen. Der Vorsitzende<br />

Willy Müller war hoch erfreut, eine<br />

so große Seniorenfamilie begrüßen zu<br />

können. Im Gärtnerhaus bei herrlichem<br />

Kuchen (selbstgebacken von den Schwestern)<br />

und Kaffee ließen sich die Senioren<br />

verwöhnen. Man konnte soviel Kuchen<br />

und Kaffee genießen wie man vertragen<br />

konnte. (Unkostenbeitrag war Euro 5,00)<br />

Vor allem die Seniorinnen aber auch die<br />

Senioren deckten sich im Klosterladen mit<br />

Karten und Büchern zur Erstkommunion<br />

Eisenharz wohnt, und zum Geschäftsführer<br />

Marc Binder, der an diesem Nachmittag<br />

allerdings einen <strong>Aus</strong>wärtstermin hatte,<br />

konnte der Besuch festgemacht werde.<br />

Mittels einer Powerpoint-Präsentation<br />

stellten Michel Schreiber vom Qualitätsmanagement<br />

und Marketingleiterin Simone<br />

Schalk Geschichte und Unternehmens-<br />

und vor allem mit Kerzen ein. Dann besichtigten<br />

wir noch die Kirche. Über 35 Seniorinnen<br />

und Senioren blieben noch beim<br />

Abendlob der Schwestern. Diese schlossen<br />

uns in Ihre Fürbitten und Gebete ein, so<br />

dass wir an Leib und Seele gestärkt den<br />

Heimweg angetreten haben. Der Vorsitzende<br />

und alle Senioren waren begeistert<br />

über die Stunden die wir alle gemeinsam<br />

im Kloster Erentraud verbracht haben.<br />

Unsere nächste Aktion ist der 2-tägige<br />

<strong>Aus</strong>flug mit Bus und 45 Mitreisenden nach<br />

Straßburg zur Besichtigung des Parlaments<br />

mit Elisabeth Jeggle MdEP.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!