06.12.2012 Aufrufe

Demenzbewältigung in der - Kuratorium Deutsche Altershilfe

Demenzbewältigung in der - Kuratorium Deutsche Altershilfe

Demenzbewältigung in der - Kuratorium Deutsche Altershilfe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2.1 Mitwirkungsmöglichkeiten <strong>der</strong> Bewohner<br />

Die Fachkräfte <strong>der</strong> Wohngruppen äußerten sich außerdem dazu, wie die Bewohner und<br />

ggf. die Angehörigen an <strong>der</strong> Essensplanung beteiligt werden. Folgende Aussagen wurden<br />

unter an<strong>der</strong>em getroffen:<br />

• Geme<strong>in</strong>sam mit den Mietern entsteht wöchentlich e<strong>in</strong> Speiseplan, <strong>der</strong> aber eventuell je<br />

nach den Bef<strong>in</strong>dlichkeiten <strong>der</strong> Bewohner <strong>in</strong> <strong>der</strong> aktuellen Woche noch e<strong>in</strong>mal angepasst<br />

wird. Aufgrund <strong>der</strong> Biographiearbeit s<strong>in</strong>d natürlich die grundsätzlichen Vorlieben und<br />

Abneigungen bezogen auf bestimmte Speisen bekannt. Es kann aber auch vorkommen,<br />

dass zusätzlich zu dem geplanten Essen für e<strong>in</strong>en e<strong>in</strong>zelnen Bewohner e<strong>in</strong> spezielles<br />

Gericht o<strong>der</strong> e<strong>in</strong>e beson<strong>der</strong>e Komponente gekocht wird, weil er das geplante Essen<br />

nicht mag. Ebenso werden die E<strong>in</strong>kaufswünsche <strong>der</strong> Bewohner berücksichtigt, und es<br />

wird für das Wochenende immer etwas Beson<strong>der</strong>es mitgebracht.<br />

• Bei <strong>der</strong> Essensplanung werden (zusätzlich zu den oben genannten Aspekten) auch lokale<br />

Beson<strong>der</strong>heiten zu den Fest- und Feiertagen beachtet. Darüber h<strong>in</strong>aus werden Informationen<br />

und Wünsche aus aktuellen Gesprächen mitunter spontan umgesetzt.<br />

• In e<strong>in</strong>er Wohngruppe f<strong>in</strong>det aller zwei Monate e<strong>in</strong> Angehörigentreffen statt, das auch genutzt<br />

wird, um die Essensplanung zu besprechen.<br />

• In e<strong>in</strong>er an<strong>der</strong>en Wohngeme<strong>in</strong>schaft wird <strong>der</strong> Plan jeweils am Wochenende mit den Bewohnern<br />

besprochen und dann <strong>in</strong> <strong>der</strong> Küche ausgehängt. Außerdem werden die Essenspläne<br />

und Haushaltabrechnungen im regelmäßig stattf<strong>in</strong>denden Angehörigengremium<br />

vorgelegt.<br />

• In e<strong>in</strong>er weiteren Wohngruppe würde das Personal die Angehörigen zwar gern <strong>in</strong> die<br />

Speisenplanung e<strong>in</strong>beziehen, lei<strong>der</strong> kommt aber von den Angehörigen ke<strong>in</strong> Feedback.<br />

Zur Frage, welche Tätigkeiten <strong>der</strong> Mahlzeitenversorgung den Betreuungskräften h<strong>in</strong>sichtlich<br />

<strong>der</strong> Bewohnerbeteiligung beson<strong>der</strong>s wichtig ersche<strong>in</strong>en, wurden folgende Angaben<br />

gemacht:<br />

• Die Bewohnerbeteiligung hängt von verschiedenen Faktoren ab, und sie schwankt – wie<br />

oben bereits erwähnt – „von Tag zu Tag“. Die Beteiligung kann positiv bee<strong>in</strong>flusst werden,<br />

wenn ausreichende Erkenntnisse aus <strong>der</strong> Biographie <strong>der</strong> Bewohner vorliegen, ihr<br />

Lebensrhythmus bekannt ist und ihre Tagesform berücksichtigt wird. Wenn diese Faktoren<br />

Beachtung f<strong>in</strong>den, können alle möglichen Tätigkeiten, die im Haushalt anfallen,<br />

von großer Bedeutung se<strong>in</strong>.<br />

• An<strong>der</strong>e Erfahrungen zeigen, dass die Bewohner, <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e auch die demenziell erkrankten,<br />

vor allem beim Schälen und Zerteilen von Gemüse und Obst sowie beim<br />

Spülen und Abtrocknen e<strong>in</strong>bezogen werden können. Außerdem ist es für bestimmte Bewohner<br />

angenehm, „per Hand“ <strong>in</strong> Töpfen und Schüsseln zu rühren.<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!