06.12.2012 Aufrufe

Literatur-Kalender für Deutschland

Literatur-Kalender für Deutschland

Literatur-Kalender für Deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

auf den Empfängerabstrahlt.<br />

Doch<br />

vor allem ist<br />

Reiki eine Begegnung<br />

mit<br />

sich selbst.“ (Arkana) 19.30 Uhr.<br />

Telefon: 0281-600 33 21. Blumenkamper<br />

Straße 2 a, 46499 Hamminkeln.<br />

Hannover<br />

3.8. Großer Garten Herrenhausen<br />

Lesung. „Sommer in den Gärten“.<br />

Marie Dettmer liest Texte bekannter<br />

Autoren. 3 €. 12 Uhr. Herrenhäuser<br />

Straße 4, 30419 Hannover.<br />

16.8. Medienhaus Vortrag. Kersten<br />

Flenter – „BUK – Stories vom<br />

verschütteten Leben“. Am 16. 8.<br />

2008 hätte Charles Bukowski, 1920<br />

im rheinischen Andernach geboren,<br />

Geburtstag gefeiert. Der große<br />

alte Provokateur und Chronist des<br />

amerikanischen Alptraums wird zu<br />

diesem Anlass beflissentlich und<br />

immer wieder an vielen Stellen gewürdigt.<br />

Kersten Flenter fördert<br />

abseits von Suff und Sex vor allem<br />

den Witz, die Selbstironie, den unverstellten<br />

Blick auf die Schattenseiten<br />

des Lebens und nicht zuletzt<br />

die schriftstellerische Finesse<br />

Bukowskis hervor. 21 Uhr. Schwarzer<br />

Bär 6, 30449 Hannover.<br />

28.8. Kanapee Lesung. „Mein<br />

Goethe – zum 259. Geburtstag“. 20<br />

Uhr. Telefon: 0511-348 17 17.<br />

Edenstraße 1, 30161 Hannover.<br />

30.8. Kultur- und Kommunikationszentrum<br />

Pavillon Szenische<br />

Lesung. Roger Willemsen und Dieter<br />

Hildebrandt – „Ich gebe Ihnen<br />

mein Ehrenwort. Die Weltgeschichte<br />

der Lüge“. 22 / 19 €. 20 Uhr. Telefon:<br />

0511-235 55 50. Lister Meile<br />

4, 30161 Hannover.<br />

Heringsdorf<br />

6.8. Theaterzelt Chapeau Rouge<br />

Lesung & Konzert. Christine Dähn<br />

– „Verdammt, wer hat das Klavier<br />

erfunden?“. „Mit unvergänglichen<br />

Hits wie der ‚Mokka-Milch-Eisbar’<br />

steht Thomas Natschinski an der<br />

Wiege der Beatmusik in der DDR, er<br />

war Bandleader von Team4, Brot &<br />

Salz und bei Veronika Fischer, Keyboarder<br />

bei Karat, schrieb Hits <strong>für</strong><br />

Schlager- und Rockstars, wurde ein<br />

erfolgreicher Filmkomponist.“<br />

(Verlag Neues Leben) Konzert: Thomas<br />

Natschinski. 20 Uhr. Bülowstraße<br />

/ Strandpromenade, 17424<br />

Heringsdorf.<br />

Hofheim im Taunus<br />

13.8. Kulturcafé „Flott“ Lesung.<br />

Theresa Hay – „Bärensommer“. Eintritt<br />

frei. 19.30 Uhr. Hauptstraße<br />

6, 65719 Hofheim im Taunus.<br />

Husum<br />

2.8. Storm-Haus Vortrag &<br />

Führung. „Einführung in Theodor<br />

Storms Leben und Werk“.<br />

Anschließend Führung durch das<br />

Theodor-Storm-Museum. 16 Uhr.<br />

Telefon: 04841-803 86 30.<br />

Wasserreihe 31, 25813 Husum.<br />

Iserlohn<br />

15.8. <strong>Literatur</strong>hotel Franzosenhohl<br />

Lesung & Essen. Nicole Nottelmann<br />

– „Die Karrieren der Vicki<br />

Baum. Eine Biographie“. „Aus dem<br />

Wien des 19. Jahrhunderts in die<br />

Eine Frau mit Ambitionen – Nicole<br />

Nottelmann liest aus „Die<br />

Karrieren der Vicki Baum“.<br />

Konzertsäle <strong>Deutschland</strong>s und als<br />

Schriftstellerin über das Berlin der<br />

Zwanzigerjahre nach New York und<br />

Hollywood – der phänomenale Auf-<br />

stieg einer Frau mit großen Ambitionen<br />

und großem Herz, in deren<br />

Lebensweg sich die Weltgeschichte<br />

spiegelt.“ (Kiepenheuer & Witsch)<br />

Vor Beginn der Lesung wird ein Begrüßungssekt<br />

und Imbiss gereicht.<br />

28 €. 19 Uhr. Reservierung zwingend<br />

erforderlich unter Telefon:<br />

02371-82 07 20. Danzweg 25,<br />

58644 Iserlohn.<br />

23.8. <strong>Literatur</strong>hotel Franzosenhohl<br />

Lesung & Essen. Felix Bernhard<br />

– „Dem eigenen Leben auf der<br />

Spur. Als Pilger auf dem Jakobsweg“.<br />

„Seit 13 Jahren feiert Felix<br />

Bernhard zwei Mal Geburtstag: den<br />

zweiten am Tag nach seinem<br />

schweren Motorradunfall. Der frühere<br />

Leistungssportler beschreibt<br />

in seinem Buch, mit welcher Willensanstrengung<br />

er lernen musste,<br />

sein Leben als Rollstuhlfahrer in<br />

den Griff zu bekommen. Allen<br />

Widerständen zum Trotz pilgerte er<br />

deshalb drei Mal auf dem Jakobsweg<br />

und machte das Unmögliche<br />

möglich: Er überwand die steilen<br />

Pässe und endlosen Ebenen unter<br />

sengender Sonne und strömendem<br />

Regen. Alleine und – im Rollstuhl.“<br />

(Scherz Verlag) Vor Beginn der Lesung<br />

wird ein Begrüßungssekt und<br />

Imbiss gereicht. 28 €. 19 Uhr. Reservierung<br />

zwingend erforderlich<br />

unter Telefon: 02371-82 07 20.<br />

Danzweg 25, 58644 Iserlohn.<br />

Juist<br />

19.8. Haus des Kurgastes Lesung.<br />

Felix Bernhard – „Dem eigenen Leben<br />

auf der Spur. Als Pilger auf<br />

dem Jakobsweg“. 8 / 7 €. 20.15<br />

Uhr. Kartentelefon: 04935-80 91<br />

06. Lesesaal, Warmbadstraße 1,<br />

26571 Juist.<br />

Kampen / Sylt<br />

7.8. <strong>Literatur</strong>sommer Schleswig-<br />

Holstein Vortrag. Eva-Maria Zurhorst<br />

– „Liebe dich selbst. Und es<br />

ist egal, wen du heiratest“. 17 / 15<br />

€. 20.30 Uhr. Kaamp-Hüs, Hauptstraße<br />

12, 25999 Kampen / Sylt.<br />

www.jokers-literaturkalender.de Seite 12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!