06.12.2012 Aufrufe

Literatur-Kalender für Deutschland

Literatur-Kalender für Deutschland

Literatur-Kalender für Deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

innerungen –<br />

Grenzgänge<br />

an den Rändern<br />

Europas“.<br />

Juri Andruchowytsch<br />

im<br />

Gespräch mit Hans-Ulrich Treichel.<br />

Moderation: Jürgen Keimer. 8,50 €.<br />

20.30 Uhr. Telefon: 05731-30 20<br />

00. Werretalhalle, Alte Bünder<br />

Straße 14, 32584 Löhne.<br />

30.8. Internationales <strong>Literatur</strong>fest<br />

„Poetische Quellen 2008“<br />

Lesung. Clemens Eich – „Aufzeichnungen<br />

aus Georgien“. Es liest Johannes-Paul<br />

Kindler. Eintritt frei.<br />

14 Uhr. Telefon: 05731-30 20 00.<br />

Landschafts- und Kulturpark Aqua<br />

Magica, Bültestraße 30, 32584<br />

Löhne.<br />

30.8. Internationales <strong>Literatur</strong>fest<br />

„Poetische Quellen 2008“<br />

Lesung. Marica Brodo ic – „Der<br />

Windsammler“. Die Autorin liest<br />

außerdem aus ihrem Buch „Sterne<br />

erben, Sterne färben. Meine Ankunft<br />

in Wörtern“. Eintritt frei. 15<br />

Uhr. Telefon: 05731-30 20 00.<br />

Landschafts- und Kulturpark Aqua<br />

Magica, Bültestraße 30, 32584<br />

Löhne.<br />

30.8. Internationales <strong>Literatur</strong>fest<br />

„Poetische Quellen 2008“<br />

Lesung. Iso Camartin – „Die Geschichten<br />

des Herrn Casparis“. Eintritt<br />

frei. 17 Uhr. Telefon: 05731-30<br />

20 00. Landschafts- und Kulturpark<br />

Aqua Magica, Bültestraße 30,<br />

32584 Löhne.<br />

30.8. Internationales <strong>Literatur</strong>fest<br />

„Poetische Quellen 2008“<br />

Buchvorstellung & Gespräch. „List<br />

und Zweifel – Odysseus und der Beginn<br />

Europas auf der Suche nach<br />

Ithaka“. Kurt Steinmann spricht<br />

über und stellt seine Neuübersetzung<br />

der „Odyssee“ von Homer<br />

vor. Moderation: Jürgen Keimer. 5<br />

€. 18 Uhr. Telefon: 05731-30 20 00.<br />

Landschafts- und Kulturpark Aqua<br />

Magica, Bültestraße 30, 32584<br />

Löhne.<br />

30.8. Internationales <strong>Literatur</strong>fest<br />

„Poetische Quellen 2008“<br />

Gespräch. „Von europäischen Inseln<br />

und Pilgerreisen“. Ein internationales<br />

Autorenporträt mit Drago<br />

Jancar. Übersetzer: Klaus Detlef<br />

Olof. Moderation: Jürgen Keimer. 8<br />

€. 20 Uhr. Telefon: 05731-30 20 00.<br />

Landschafts- und Kulturpark Aqua<br />

Magica, Bültestraße 30, 32584<br />

Löhne.<br />

31.8. Internationales <strong>Literatur</strong>fest<br />

„Poetische Quellen 2008“<br />

<strong>Literatur</strong>gottesdienst. Joseph Roth<br />

–<br />

Zur Erinnerung an Joseph Roth –<br />

ein <strong>Literatur</strong>gottesdienst in<br />

Löhne.<br />

„Das falsche Gewicht“. 10 Uhr. Telefon:<br />

05731-30 20 00. Landschafts-<br />

und Kulturpark Aqua Magica,<br />

Bültestraße 30, 32584 Löhne.<br />

31.8. Internationales <strong>Literatur</strong>fest<br />

„Poetische Quellen 2008“<br />

Gespräch. „Grundrechte und Bürgerfreiheit<br />

in <strong>Deutschland</strong> und Europa<br />

des 21. Jahrhunderts“. Eine<br />

Gesprächsrunde mit dem Sprecher<br />

des Kulturrates NRW Gerhart<br />

Baum, dem Sozialwissenschaftler<br />

Heinz Bude, sowie dem Rechtswissenschaftler<br />

und Autor des Buches<br />

„Der vermisste Staat“, Christoph<br />

Möllers. Moderation: Jürgen Keimer.<br />

5 €. 11.30 Uhr. Telefon:<br />

05731-30 20 00. Landschafts- und<br />

Kulturpark Aqua Magica, Bültestraße<br />

30, 32584 Löhne.<br />

31.8. Internationales <strong>Literatur</strong>fest<br />

„Poetische Quellen 2008“<br />

Buchvorstellung. Norbert Gstrein –<br />

„Die Winter im Süden“. „Ein Vater<br />

und seine Tochter: Er hat sie nach<br />

dem Krieg als Kind in Wien verlas-<br />

sen und ist nach Argentinien gegangen,<br />

wo er jeden Sinn <strong>für</strong> die<br />

Realität verloren hat. Sie hat jahrelang<br />

Abbitte da<strong>für</strong> geleistet, dass<br />

er im Krieg auf der falschen Seite<br />

stand. Jetzt, fast ein halbes Jahrhundert<br />

später, kommen beide in<br />

ihre jugoslawische Heimat zurück<br />

und finden dort ihre Vergangenheit<br />

wieder – und die eines ganzen Landes.“<br />

(Hanser) Eintritt frei. 14 Uhr.<br />

Telefon: 05731-30 20 00. Landschafts-<br />

und Kulturpark Aqua Magica,<br />

Bültestraße 30, 32584 Löhne.<br />

31.8. Internationales <strong>Literatur</strong>fest<br />

„Poetische Quellen 2008“<br />

Lesung. Michael Stavaric – „Europa.<br />

Eine Litainei“. „Ein Panorama<br />

unseres Kontinents entfaltet Michael<br />

Stavaric in seinem Prosadebüt<br />

‚Europa. Eine Litanei’, voll<br />

Humor und Ironie. In einem abenteuerlichen<br />

Ritt durch Provinzen<br />

und Paläste verflicht er Mythen<br />

und Redensarten, Gesetze und Geschlechter,<br />

Dogmen, Theorien und<br />

nationale Neurosen. Der ‚schönen<br />

Königstochter Europa’ hält er so<br />

den Spiegel vor: ihren Traum vom<br />

ewigen Frieden und ihre mächtigste<br />

Utopie – Amerika.“ (Kookbooks)<br />

Eintritt frei. 16 Uhr. Telefon:<br />

05731-30 20 00. Landschafts- und<br />

Kulturpark Aqua Magica, Bültestraße<br />

30, 32584 Löhne.<br />

31.8. Internationales <strong>Literatur</strong>fest<br />

„Poetische Quellen 2008“<br />

Gespräch. „Europa was nun? –<br />

Träume und Traumata“. Der Journalist<br />

und Autor Richard Schwartz<br />

trifft den Redakteur Norbert<br />

Schreiber. Moderation: Jürgen Keimer.<br />

5 €. 17 Uhr. Telefon: 05731-30<br />

20 00. Landschafts- und Kulturpark<br />

Aqua Magica, Bültestraße 30,<br />

32584 Löhne.<br />

Lübeck<br />

3.8. Buddenbrookhaus Spaziergang.„Literarisch-kunsthistorischer<br />

Spaziergang mit Kurzbesuch<br />

im Behnhaus Drägerhaus“. Mit Heide<br />

Aumann. 8 €. 11 Uhr. Mengstraße<br />

4, 23552 Lübeck.<br />

www.jokers-literaturkalender.de Seite 16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!