06.12.2012 Aufrufe

geschäftsbericht - GGZ - Gebäude- und Grundstücksgesellschaft ...

geschäftsbericht - GGZ - Gebäude- und Grundstücksgesellschaft ...

geschäftsbericht - GGZ - Gebäude- und Grundstücksgesellschaft ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4 GESCHÄFTSBERICHT 2008 I Lagebericht<br />

3. Lagebericht für das Geschäftsjahr 2008<br />

1.Rahmenbedingungen<br />

Die Sicherung einer sozial verantwortbaren<br />

Wohnungsversorgung war im Jahr 2008 eine<br />

Hauptaufgabe der <strong>Gebäude</strong>- <strong>und</strong> Gr<strong>und</strong>stücksgesellschaft<br />

Zwickau mbH - <strong>GGZ</strong> -,<br />

Zwickau (im Folgenden auch „<strong>GGZ</strong>“). Bei<br />

der Neuvermietung stellte die Bereitstellung<br />

von Wohnraum für Empfänger von ALG II<br />

mit 40 % einen Schwerpunkt dar.<br />

Auch im Jahr 2008 wurde in der Stadt Zwickau<br />

ein weiterer Bevölkerungsrückgang<br />

von über 1.000 Einwohnern registriert. Zum<br />

31. Dezember 2008 lebten r<strong>und</strong> 94.750<br />

Einwohner in der Stadt. Die Ursachen für<br />

die rückläufige Bevölkerungsentwicklung<br />

liegen neben dem Sterbeüberschuss im arbeitsplatzbedingten<br />

Wegzug der Zwickauer<br />

begründet.<br />

Im Jahr 2008 vollzog sich auf dem Arbeitsmarkt<br />

eine weitere Entspannung. Im Jahresdurchschnitt<br />

konnte eine Reduzierung<br />

der Arbeitslosenquote um 3,3 % gegenüber<br />

dem Vorjahr erreicht werden. Damit betrug<br />

die Arbeitslosenquote 12,9 %. Im Dezember<br />

2008 wurde eine Arbeitslosenquote von<br />

11,8 % erreicht.<br />

Durch die <strong>GGZ</strong> wurden im Jahr 2008 310<br />

Wohnungen zurückgebaut. Den Schwerpunkt<br />

der Rückbaumaßnahmen bildete das<br />

Stadtgebiet Neuplanitz.<br />

Teilentlastungsbeträge gemäß § 6 a AHG<br />

wurden durch die Kreditanstalt für Wiederaufbau<br />

im Jahr 2008 nicht überwiesen,<br />

da die Teilentlastungsbeträge bereits 2007<br />

komplett gutgeschrieben wurden.<br />

Durch den Verkauf der 3.000 Wohnungen<br />

an die GAGFAH Dritte Gr<strong>und</strong>besitz GmbH &<br />

Co. KG, Huyssenallee 36 - 38, 45128 Essen,<br />

entstand eine neue Situation auf dem Wohnungsmarkt<br />

in der Stadt Zwickau.<br />

Die <strong>GGZ</strong> konnte ihre positive Marktposition<br />

behaupten bzw. verbessern. Dies verdeutlicht<br />

eine Vermietung im bereinigten Bestand<br />

(ohne Rückbauobjekte) von 92,2 %.<br />

Die Vermietung im sanierten Bestand betrug<br />

zum 31. Dezember 2008 93,6 %.<br />

Zur Verbesserung der Vermietungssituation<br />

wurden im Jahr 2008 zahlreiche Marketingaktivitäten<br />

entwickelt bzw. fortgeführt. Dazu<br />

zählen insbesondere eine neue Homepage<br />

des Unternehmens seit II. Quartal 2008,<br />

Zusatzangebote in schwer vermietbaren<br />

Wohnlagen, eine Weihnachtsaktion, um<br />

beispielhaft nur einiges zu nennen.<br />

Ein besonderes Dankeschön an unsere<br />

Mieter im 15. Jahr des Bestehens des Unternehmens<br />

war die Übergabe eines Aquarellkalenders<br />

mit Motiven aus der Stadt<br />

Zwickau für das Jahr 2008. Die Gestaltung<br />

dieses Kalenders erfolgte durch eine Zwickauer<br />

Künstlerin.<br />

2. Geschäftsverlauf<br />

2.1. Vermietung<br />

Zum 31. Dezember 2008 waren 6.511 Wohnungen<br />

unter Berücksichtigung der Rückbauobjekte<br />

<strong>und</strong> 6.663 Wohnungen insgesamt<br />

vermietet. Im Zeitraum vom 1. Januar<br />

bis 31. Dezember 2008 wurden 655 Wohnungen<br />

neu vermietet. 157 Umzüge innerhalb<br />

des Unternehmens konzentrierten sich<br />

auf Rückbaumieter bzw. Wohnungswechsel<br />

auf Gr<strong>und</strong> einer neuen familiären Situation.<br />

Die Differenz zwischen Neuvermietungen<br />

<strong>und</strong> Kündigungen betrug 83 Wohnungen.<br />

Die Hauptkündigungsgründe liegen mit 117<br />

Kündigungen im Weggang ins Alters- <strong>und</strong><br />

Pflegeheim, 116 Kündigungen im Wegzug<br />

von Zwickau infolge Arbeitsplatzwechsel<br />

<strong>und</strong> 83 Kündigungen durch Todesfall von<br />

Mietern begründet.<br />

Ein Ausdruck des hohen Standards<br />

der Vermietung im Unternehmen<br />

war die Übergabe<br />

des Qualitätssiegels in Gold<br />

durch die Seniorenvertretung<br />

der Stadt Zwickau für die Senioren-Wohnanlage<br />

Zaanstader<br />

Straße 2/4.<br />

Die im Unternehmen zur Verfügung<br />

stehenden Gästewohnungen<br />

waren ganzjährig positiv<br />

ausgelastet. Eine umfassende<br />

Bonitätsprüfung vor Mietbeginn<br />

wird durch das Unternehmen<br />

durchgeführt. Die Vermietung<br />

des Wohnungsbestandes<br />

erfolgt kautions- <strong>und</strong> provisionsfrei.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!